
Brüssel - Neun mittel- und osteuropäische Länder vernachlässigen nach Angaben von Umweltschützern Investitionen in den Klimaschutz. Diese Länder geben demnach fossilen Brennstoffen den Vorzug vor klimafreundlicheren Lösungen.
Bei den betroffenen Ländern handelt es sich um Tschechien, Lettland, Estland, Litauen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Kroatien. Als Folge schlechter Ausgabestrategien für EU-Gelder und einen Mangel an Klimaverpflichtungen werde Europas Abkehr von fossilen Brennstoffen behindert.
Der Studie zufolge wird etwa in Polen und Tschechien unter dem Deckmantel des Umweltschutzes finanzielle Unterstützung für das Auswechseln alter Kohleheizkessel für vermeintlich moderne angeboten.
Fossile Energiequelle als Armutsbremse
Nach Angaben der EU-Kommission ist es in Polen und Tschechien unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, auch in fossile Energiequellen zu investieren - etwa, um Energiearmut zu bekämpfen. Grundsätzlich sollten die EU-Fördermittel genutzt werden, um weitere private Investitionen anzuziehen, sagte ein Sprecher von EU-Regionalkommissarin Corina Cretu.
Die EU unterstützt Massnahmen zum Energieeinsparen und der Verbesserung der Energieeffizienz sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien unter anderem durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
(pep/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Fachlehrperson Raumausstattung
Solothurn - Wir suchen für die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn eine Fachlehrperson... Weiter - Fachlehrperson Wohntextilgestaltung
Solothurn - Wir suchen für die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn eine Fachlehrperson... Weiter - Psychologin / Psychologe
Solothurn - Wir suchen eine/-n Psychologin / Psychologen, 50-60%-Pensum. Beratungen, Begleitungen und... Weiter - Fallverantwortliche/-r Straf- und Massnahmenvollzug, 60-80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug suchen wir eine/-n Fallverantwortliche/-n,... Weiter - Chemielaborant/-in 20-50%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Lebensmittelkontrolle in Solothurn suchen wir eine/-n Chemielaborant/-in für das... Weiter - Chemielaborant/-in 70-100%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Lebensmittelkontrolle in Solothurn suchen wir eine/-n Chemielaborant/-in für das... Weiter - Sachbearbeiter/-in Aktuar/-in
Solothurn - Für das Rechnungswesen und für das Aktuariat einer Kantonsratskommission suchen wir eine/-n... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80 %
Liestal - Als Mitarbeiter/in der Abteilung Support sind Ihre Aufgaben hauptsächlich die Bearbeitung... Weiter - zwei Lehrstellen als Büroassistent/in 100 %
Liestal - mit Lehrbeginn August 2020 an. Während dieser Ausbildung durchlaufen Sie zwei Dienststellen und... Weiter - (System-)Bibliothekar/in (80–90 %)
Solothurn - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. In... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.voraussetzungen.ch www.kohleheizkessel.swiss www.grundsaetzlich.com www.transportsysteme.net www.energiequelle.org www.ausgabestrategien.shop www.europaeischen.blog www.tschechien.eu www.regionalkommissarin.li www.deckmantel.de www.organisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die USA, China und der «Rest der Welt»
- Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung - MAS | DAS | CAS in Management of Healthcare Institutions
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Populismus
- Politische Säuberungen nach dem Krieg
- Spannungsfeld kommunale Alterspolitik
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- % Die Moskau-Überlebenden als Gründer der DDR
- Weitere Seminare