Wird nicht zu Anhörung reisen
Varone reist für Anhörung nicht in Türkei
publiziert: Dienstag, 11. Sep 2012 / 11:31 Uhr

Sitten - Der Walliser Polizeikommandant Christian Varone wird am 25. September nicht zur gerichtlichen Anhörung im Zusammenhang mit den Vorwürfen um einen mitgenommenen Stein in der Türkei erscheinen. Er ist nicht offiziell vorgeladen.
Dies gab Varones Anwalt, Philippe Loretan, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda bekannt. Die Anhörung am 25. September markiere den Beginn der Untersuchung wegen versuchten Diebstahls von Kulturgütern. Wie lange die Untersuchung dauern werde, wisse er nicht, so Loretan.
Varone war wegen der so genannten «Stein-Affäre» Ende Juli in die Schlagzeilen geraten. Auf der Rückreise aus seinen Türkei-Ferien wurde er am 27. Juli festgenommen, weil bei ihm ein Stein im Gepäck entdeckt worden war, der laut den türkischen Behörden aus einer archäologischen Stätte bei Antalya stammt.
Varone will nächstes Jahr als offizieller FDP-Kandidat für den Walliser Regierungsrat kandidieren.
(alb/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Martigny VS - Die FDP nimmt vor ... mehr lesen
Antalya/Sitten - Der Prozess in der Südtürkei wegen der Stein-Affäre gegen Christian Varone ist erneut vertagt worden, diesmal auf den 19. März. Das Urteil fällt somit erst nach den Regierungswahlen im Kanton Wallis. Der erste Wahlgang findet am 3. März, der zweite am 17. statt. mehr lesen
Sitten - Am 27. November befasst sich ein türkisches Gericht mit dem Fall Christian Varone - in Abwesenheit des Walliser Polizeikommandanten. Varone müsse nicht persönlich vor Gericht erscheinen, sagte sein Anwalt Philippe Loretan am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. mehr lesen
Conthey VS - Der Walliser Polizeikommandant Christian Varone, der wegen der «Stein-Affäre» schweizweit von sich reden machte, soll den FDP-Regierungssitz bei den kantonalen Wahlen 2013 verteidigen: Die Delegierten der FDP Wallis wählten ihn in Conthey zum offiziellen Kandidaten. mehr lesen 1
Sitten - Christian Varones Kandidatur für den Walliser Staatsrat steht im Moment trotz seiner Verhaftung in der Türkei nichts im Weg. Dieser Ansicht ist der Walliser FDP-Präsident Georges Tavernier. Die Lage könnte sich allerdings ändern, falls ihn die Türkei für schuldig hält. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Reaktionär Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, will ein überparteiliches Komitee aus den Reihen der SVP, CVP und EDU das Referendum ergreifen. mehr lesen 3
Ständerat schwenkt auf Linie des Nationalrats Bern - Grosswasserkraftwerke sollen Subventionen erhalten, wenn sie den Strom zu tiefen Preisen verkaufen müssen. Darauf haben sich die eidgenössischen Räte geeinigt. Der Ständerat ist am Dienstag auf die Linie des Nationalrats eingeschwenkt. mehr lesen
353 Millionen Franken für den Asylbereich Bern - Der Nationalrat hat am Dienstag die Staatsrechnung 2015 sowie die Nachtragskredite zum laufenden Budget deutlich genehmigt. Vor allem die zusätzlichen Kosten für das Asylwesen gaben aber im Rat zu reden. mehr lesen 1
Unternehmenssteuerreform Bern - Bei der Unternehmenssteuerreform III will der Ständerat der Wirtschaft weniger weit entgegenkommen als der Nationalrat. Die kleine Kammer hat am Montag die Interessen der ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=22&col=COL_2_1
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/home_col_3_1_4all.aspx?adrubIDs=584