Heute findet in Basel eine Demonstration gegen den Dalai Lama statt. Über 400 Demonstranten, die der Gruppe International Shugden Community angehören, wurden von Valentina Schweizer, Sprecherin der Gruppe, angekündigt. Sie demonstrieren gegen den Dalai Lama mit Sprüchen wie «Der Dalai Lama unterdrückt die Religionsfreiheit».
Nach eingehender Prüfung hielt der Dalai Lama 1996 dazu an, die Verehrung des Shugden-Geistes nicht mehr zu praktizieren, da sie unter anderem einer Kultusverehrung gleichkomme. Auch gibt es Gelug-Klöster, die sich aufgrund demokratischer Mehrheitsentscheidungen und ihrer monastischen Regeln gegen diese Praxis entschieden haben. Die von einer Dorje Shugden Vereinigung verbreitete Behauptung der Unterdrückung von Menschenrechten durch Anhänger des Dalai Lama, wurde von Amnesty International geprüft und widerlegt.
Enge Auslegung des tibetischen Buddhismus durch Shugden
Die Shugden-Community ist mit der Neuen Kadampa-Tradition verbunden. Sie wurde von Kelsang Gyatso in Grossbritannien gegründet und betreibt eine sehr enge Auslegung der Gelupa-Schule des tibetischen Buddhismus, welche keine Praxis der anderen tibetischen Schulen zulässt. Sie basiert auf einem exklusiven Reinheitsanspruch und hat stark fundamentalistische Züge. Wie in der Vergangenheit, soll der Shugden-Geist helfen, diese neue Gelug-Lehre als einzig richtige Praxis durchzusetzen.
Shugden Vereinigungen tragen stark sektiererische Züge2008 kündigte Kelsang Gyatso an, künftig an jeder Belehrung des Dalai Lama zu demonstrieren, wenn dieser nicht aufhöre ein offene, Schulen vereinende Praxis des tibetischen Buddhismus zu betreiben. Die Neue Kadampa-Tradition ist seiner Zeit auch aus der Schweizerischen Buddhistischen Union ausgetreten. Nach Ansicht einiger Religionswissenschaftler tragen die Shugden Vereinigungen stark sektiererische Züge, die nicht davor zurückschrecken, Falschaussagen zu verbreiten. Das Interessante und vieleicht auch wenig Überraschende ist, dass es ziemlich sicher Verbindungen zwischen bestimmten Dorje Shugden Organisationen und China gibt. Auch werden gewisse Klöster mit finanziellen Mitteln aus China unterstützt.
Der Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz und Lichtenstein zufolge, «verfolgen diese Aktivitäten gegen Seine Heiligkeit einzig und allein das Ziel, den Namen eines der am höchsten geschätzten geistlichen Führers der Welt und des geliebten Oberhaupts des tibetischen Volkes in den Schmutz zu ziehen.»
Seine Heiligkeit nimmt Stellung dazu
Auf die Shugden Kontroverse und die aktuellen Demonstrationen angesprochen, meint der Dalai Lama an der Pressekonferenz, dass man als Buddhist nicht Zuflucht suchen sollte bei solchen Wesenheiten. Schon in der Vergangenheit sei der negative Aspekt der Shugdenwesenheit mehrfach erkannt worden. Die Shugden-Community behauptete, er sympatisiere zu sehr mit der Nyingma-Tradition. «They change the story. I feel pitty for them», sagt er dazu. Einen Rat, den er geben könne sei «Die Leute sollen etwas sorgfältig untersuchen und nicht in blindem Glauben einer Sache folgen.»
(jeb/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Projektleiter (w/m) Berater (w/m) PerformX
Luzern - Ihre Aufgaben Sie analysieren und dokumentieren die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden im Bereich der... Weiter - BERATER ALS FACHPERSON BERUFLICHE INTEGRATION 80 % (M/W)
Basel/Zürich Umgebung - Ihre Aufgaben Nach Abschluss der sehbehindertentechnischen Ausbildung bei uns müssen für unsere... Weiter - Bildungsprofi / Transformation Manager/in und Mitglied der Geschäftsstelle (80%)
Zürich - Was Sie mitbringen: Sie identifizieren sich mit den Anliegen der dualen Berufsbildung und verfügen... Weiter - IT Trainee
Zürich - Main Responsibilities Monitoring and troubleshooting the office IT infrastructure (external... Weiter - Marketing & Communications Officer
Zürich - Main responsibilities: Participation in the development and implementation of marketing plans for... Weiter - Fundraiser 80%
Bern - Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das... Weiter - Clinical Data Manager 60-100%
Bern - Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das... Weiter - Gewerkschaftsmitarbeiter/-in (80 %) für den Bausektor
Aarau, Basel - Deine Aufgaben Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit! Mit deinem Team gewinnst du zahlreiche neue... Weiter - Gewerkschaftsmitarbeiterin / Gewerkschaftsmitarbeiter (80 %) (Mitgliederentwicklung Werberin / We
Region Aargau-Nordwestschweiz - Deine Aufgaben: Mit deinem Team gewinnst du zahlreiche neue Mitglieder für die Unia. Dank deinem... Weiter - Geodatenspezialist/in 90 - 100%
Bern - Als Mitarbeiter/in der Abteilung Geobasisdaten begleiten Sie Geodaten von deren Produktion bis zum... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.buddhismus.ch www.lichtenstein.swiss www.pressekonferenz.com www.jahrzehnten.net www.stellung.org www.shugdenwesenheit.shop www.verleumdende.blog www.proteste.eu www.zuflucht.li www.mehrheitsentscheidungen.de www.grossbritannien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | -4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Tibetisch-Sprachkurse
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Roboter und Ethik
- Tibetisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Klinische und Pflegeethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Kurs: Basiswissen praktische Ethik 2020 (Termin I)
- Ethik im Gesundheitswesen - MAS | DAS | CAS in Care Management
- Digital Ethics
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare