Am Tag nach dem grossen Sieg über Griechenland genoss das Schweizer Nationalteam gestern einen freien Nachmittag. Nationalcoach Ottmar Hitzfeld beschäftigte sich derweil bereits mit dem kommenden Spitzenkampf am Mittwoch in Lettland.

Gestern in Freienbach war am Vormittag jedenfalls nichts zu spüren von einer Euphorie nach dem kapitalen Sieg im Spitzenkampf gegen Griechenland. Keine Begeisterungsstürme wie noch zu den Zeiten von Köbi Kuhn, als nach erfolgreichen Spielen an die 1000 Fans das Gelände rund um den Sportplatz Chrummen bevölkert hatten.
Knapp 100 Zuschauer verfolgten gestern die Trainingseinheit jener acht Kaderspieler, die am Samstag gegen die Griechen nicht, oder nur in der Schlussphase zum Einsatz gekommen waren. Zu dieser Gruppe gehört hätte eigentlich auch Eren Derdiyok, der sich jedoch im Teamhotel einer intensiven Pflege unterziehen musste. Der Leverkusen-Stürmer hatte am Samstag einen heftigen Schlag in den Rücken erhalten. Der Rücken war für kurze Zeit blockiert gewesen, übrig blieb jedoch einzig ein Bluterguss, der Derdiyok keine weiteren Probleme mehr bereiten sollte.
Grichting im Mittelpunkt
Der Rest der Schweizer Mannschaft erholte sich gestern im Hotel mit Massage vom Spiel, ehe der Rest des Tages bis um 22 Uhr zur freien Verfügung stand. Auf Blaise Nkufo und 1:0-Torschütze Stéphane Grichting wartete am frühen Abend jedoch noch ein Ausflug mit dem Hubschrauber ins Zürcher TV-Studio. Grichting war gestern klar der gefragteste Schweizer Spieler, Pressechef Marco von Ah musste eigens für den Auxerre-Söldner am frühen Nachmittag eine Fragestunde mit Schweizer Journalisten organisieren.
Nationalcoach Ottmar Hitzfeld freute sich für seinen Verteidiger: «Er hat es verdient, für einmal im Mittelpunkt zu stehen. Grichting hat bis jetzt eine grandiose WM-Qualifikation gespielt. Er ist charakterstark und hat eine grosse Sozialkompetenz. Ein sehr zuverlässiger Verteidiger, der konstant 90 bis 95 Prozent seines Leistungsvermögens abruft. Er fällt durch Leistung auf dem Platz und nicht daneben auf.»
Viel Arbeit für Hitzfeld
Während die Spieler einen freien Tag geniessen konnte, beschäftigte sich der Nationalcoach bereits mit dem nächsten Spiel am Mittwoch in Riga. Hitzfeld analysierte nochmals die Videoaufnahmen der Begegnung mit den Griechen und nahm auch die Partie zwischen Israel und Lettland (0:1) unter die Lupe. Am Montag wird er in Riga durch SFV-Beobachter Martin Trümpler zusätzlich über die Letten informiert. Trümpler weilte am Samstag in Tel Aviv und kehrt am Mittwoch wieder nach Israel zurück, um das Duell zwischen den beiden letzten Schweizer Gegnern Israel und Luxemburg zu beobachten.
Lichtsteiner kehrt zurück
Die Schweizer Mannschaft disloziert am Montagmittag nach Lettland und absolviert am Abend in Riga die erste Trainingseinheit. Erst dann wird man Neuigkeiten zu Gökhan Inler erfahren, der sich bis dahin weiter intensiv der Pflege seiner Muskelverletzung widmet. Für das Spiel am Mittwoch hat Hitzfeld bereits gestern einen ersten Wechsel angekündigt. Der gegen Griechenland gesperrt gewesene Stephan Lichtsteiner kehrt anstelle von Alain Nef als rechter Aussenverteidiger in die Startformation zurück.

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Bereichsleiter/-in Walderhaltung (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fahrzeugschlosser (m/w)
Aargau, Luzern, Schwyz, Zürich - Für unseren Kunden suchen wir einen zuverlässigen und kompetenten Mitarbeiter für... Weiter - Kundendiensttechniker/-in Flurförderzeuge Stadt Zürich
Stadt Zürich - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Logistiker Wareneingang / Stv. Teamleiter (m/w/d)
Beringen - Unternehmensbeschreibung Wir sind bereit Neues zu wagen. Bist du es auch? Wir bei Syntegon... Weiter - Mécanicien sur machines de chantier ou agricoles (F/M)
Valais - Profil : Au bénéfice d'un CFC ou de diplômes équivalents Minimum 2 ans d'expérience Connaissances... Weiter - Verkehrsexpertin / Verkehrsexperte
Pfäffikon - 100% | Pfäffikon Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Durchführung von technischen... Weiter - Pilote sur simulateur freelance
Genève - VOTRE MISSION Participer aux exercices de simulation Communiquer avec le contrôleur aérien et... Weiter - Einsatzleiter/in Spezialreinigung 100% (m/w)
Region Zürich - Livit FM Services AG ist ein Tochterunternehmen der Livit AG. Im Facility Management kümmern wir... Weiter - Schlosser Busreparaturen (m/w)
Bellach - Aufgaben: Selbständige Ausführung von interessanten und vielfältigen Reparaturarbeiten... Weiter - Anlagen- und Apparatebauer/in / Konstruktionsschlosser/in
Region Thalwil - Tätigkeiten: Selbständiges Zusammenstellen von verschiedenen Schweisskonstruktionen Herstellung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sozialkompetenz.ch www.verteidiger.swiss www.beobachter.com www.nationalmannschaft.net www.montagmittag.org www.nachmittag.shop www.bluterguss.blog www.spitzenkampf.eu www.mittelpunkt.li www.muskelverletzung.de www.trainingseinheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Google Ads Basics - DMSEA
- Französisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Online Unterricht
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Advanced Workshop - TCP2
- Mein Raum Dein Raum: Workshop zum Thema Grenzen
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) Diplomkurs (2/2) Ersatz-Onlinekurs
- SVEB-Weiterbildungszertifikat digital
- Med. Praxiskoordinatorin Adm. Richtung - Infoveranstaltung / Webinar
- Japanisch 1x Ausprobieren - Onlinekurs
- Weitere Seminare