Am Tag nach dem grossen Sieg über Griechenland genoss das Schweizer Nationalteam gestern einen freien Nachmittag. Nationalcoach Ottmar Hitzfeld beschäftigte sich derweil bereits mit dem kommenden Spitzenkampf am Mittwoch in Lettland.

Gestern in Freienbach war am Vormittag jedenfalls nichts zu spüren von einer Euphorie nach dem kapitalen Sieg im Spitzenkampf gegen Griechenland. Keine Begeisterungsstürme wie noch zu den Zeiten von Köbi Kuhn, als nach erfolgreichen Spielen an die 1000 Fans das Gelände rund um den Sportplatz Chrummen bevölkert hatten.
Knapp 100 Zuschauer verfolgten gestern die Trainingseinheit jener acht Kaderspieler, die am Samstag gegen die Griechen nicht, oder nur in der Schlussphase zum Einsatz gekommen waren. Zu dieser Gruppe gehört hätte eigentlich auch Eren Derdiyok, der sich jedoch im Teamhotel einer intensiven Pflege unterziehen musste. Der Leverkusen-Stürmer hatte am Samstag einen heftigen Schlag in den Rücken erhalten. Der Rücken war für kurze Zeit blockiert gewesen, übrig blieb jedoch einzig ein Bluterguss, der Derdiyok keine weiteren Probleme mehr bereiten sollte.
Grichting im Mittelpunkt
Der Rest der Schweizer Mannschaft erholte sich gestern im Hotel mit Massage vom Spiel, ehe der Rest des Tages bis um 22 Uhr zur freien Verfügung stand. Auf Blaise Nkufo und 1:0-Torschütze Stéphane Grichting wartete am frühen Abend jedoch noch ein Ausflug mit dem Hubschrauber ins Zürcher TV-Studio. Grichting war gestern klar der gefragteste Schweizer Spieler, Pressechef Marco von Ah musste eigens für den Auxerre-Söldner am frühen Nachmittag eine Fragestunde mit Schweizer Journalisten organisieren.
Nationalcoach Ottmar Hitzfeld freute sich für seinen Verteidiger: «Er hat es verdient, für einmal im Mittelpunkt zu stehen. Grichting hat bis jetzt eine grandiose WM-Qualifikation gespielt. Er ist charakterstark und hat eine grosse Sozialkompetenz. Ein sehr zuverlässiger Verteidiger, der konstant 90 bis 95 Prozent seines Leistungsvermögens abruft. Er fällt durch Leistung auf dem Platz und nicht daneben auf.»
Viel Arbeit für Hitzfeld
Während die Spieler einen freien Tag geniessen konnte, beschäftigte sich der Nationalcoach bereits mit dem nächsten Spiel am Mittwoch in Riga. Hitzfeld analysierte nochmals die Videoaufnahmen der Begegnung mit den Griechen und nahm auch die Partie zwischen Israel und Lettland (0:1) unter die Lupe. Am Montag wird er in Riga durch SFV-Beobachter Martin Trümpler zusätzlich über die Letten informiert. Trümpler weilte am Samstag in Tel Aviv und kehrt am Mittwoch wieder nach Israel zurück, um das Duell zwischen den beiden letzten Schweizer Gegnern Israel und Luxemburg zu beobachten.
Lichtsteiner kehrt zurück
Die Schweizer Mannschaft disloziert am Montagmittag nach Lettland und absolviert am Abend in Riga die erste Trainingseinheit. Erst dann wird man Neuigkeiten zu Gökhan Inler erfahren, der sich bis dahin weiter intensiv der Pflege seiner Muskelverletzung widmet. Für das Spiel am Mittwoch hat Hitzfeld bereits gestern einen ersten Wechsel angekündigt. Der gegen Griechenland gesperrt gewesene Stephan Lichtsteiner kehrt anstelle von Alain Nef als rechter Aussenverteidiger in die Startformation zurück.

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Art Director / Motion Designer 80-100% (m/w/n)
Luzern - Per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung in unserer kleinen kreativen... Weiter - Kreative/n Polygrafin / Polygrafen 60% (w/m/d)
Regensdorf - Wir machen innovative Konzepte für spannende Kundenprojekte im Bereich Livekommunikation (Events... Weiter - Interactive Media Designer 80-100% (m/w/d)
Bonaduz - Jobs - Hamilton Jobs Hamilton... Weiter - PolydesignerIn 3D
Mels - Für unsere Filiale in Mels suchen wir eine/n PolydesignerIn 3D 100 % Wer sich zu Hause wohlfühlt,... Weiter - Projektleiter Verpackungsentwicklung (m/w) 100%
Kilchberg ZH - IHRE AUFGABEN Als ambitionierter Verpackungsentwickler informieren Sie sich über laufende... Weiter - Projektleiter/in Verpackungsentwicklung (m/w, 100%)
Fehraltorf - Ihre Aufgaben Sie bearbeiten selbständig Kundenanfragen und Projekte für Verbundfolien, Beutel und... Weiter - Produktion von Video für die Lehre (80100%)
Brig - Aufgaben Kooperation im Team der MediaFactory zur Produktion von Multimedia in der Lehre Fachliche... Weiter - Werkstudent Grafik-/Mediendesign 50%
Switzerland; Zurich - Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in... Weiter - Media Designer - Gestalter/in Visuelle Kommunikation (Ref. 1116)
Basel - Media Designer - Gestalter/in Visuelle Kommunikation (Ref. 1116) Die Bank J. Safra Sarasin AG ist... Weiter - Polydesigner 3D 100% (m/w)
Deutschschweiz - Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen unser Dekorationsteam bei der Umsetzung der visuellen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bluterguss.ch www.muskelverletzung.swiss www.qualifikation.com www.laenderspiel.net www.nachmittag.org www.sportplatz.shop www.mannschaft.blog www.montagmittag.eu www.pressechef.li www.leistungsvermoegens.de www.hubschrauber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- B2 Deutsch, Werkstatt: Grammatik und Wortschatz
- A1 Brasilianisch-Portugiesisch, 1. Semester
- A2 Conversation, Reading and Grammar
- A2/B1 Conversation, Reading and Grammar
- A2 Italienisch, 4. Semester
- B2 Letture, conversazione e sorrisi
- Online / A1 Japanisch, 4. Semester
- B1 Japanisch 2
- Jur_B1 Japanisch 3 über Mittag
- B2 Japanisch 1
- Weitere Seminare