
Zürich - Anlässlich des Internationalen Tag des Orang-Utans am 19. August macht die internationale Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» auf das Leid der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans aufmerksam.
Rettungsstation auf Borneo ermöglicht Auswilderung
Seit 2007 gibt «Vier Pfoten» den verfolgten Orang-Utans in Zusammenarbeit mit der Borneo Orangutan Survival Foundation (BOSF) eine zweite Chance und ihre Würde zurück: In der Rettungsstation Samboja Lestari in Ost Kalimantan/Borneo werden konfiszierte Orang-Utan-Waisen gesund gepflegt und auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Dr. Signe Preuschoft, Leiterin des Orang-Utan Projektes: «Die meisten unserer Neuankömmlinge sind zwischen zwei und fünf Jahren alt. Diese Waisenkinder sind zu Beginn oft schwer traumatisiert. In unserem über Jahre laufenden Rehabilitierungsprogramm ersetzen wir ihnen die Mutter und fangen sie emotional auf, dann bilden wir sie aus, sodass sie mit dem Erreichen der Pubertät wieder in die Freiheit entlassen werden können.»
Orang-Utans besuchen Waldschule und Akademie
Orang-Utans müssen, wie Menschen auch, alle Überlebenstechniken erlernen. Bis zu 14 Jahre gehen heranwachsende Orang-Utans bei ihrer Mutter in die Lehre. In der «Waldschule» ersetzen Tierpfleger die Aufgabe der Mutter und bringen den Waisen bei, sich in Bäumen fortzubewegen, Nahrung zu finden und zuzubereiten. Sie lernen sich im Wald zu orientieren, Schlafnester zu bauen, Feinde zu vermeiden und auch, wie man mit anderen Orang-Utans umgeht. Kernstück des Rehabilitierungsprogrammes ist die Orang-Utan-Akademie im Auswilderungswald. Hier wird der allmähliche Ablösungsprozess eines Orang-Utan-Jugendlichen von seiner Mutter nachempfunden. Denn es ist wichtig, dass bei der Auswilderung nicht das alte Trennungstrauma wieder wachgerufen wird. In der Akademie werden zur Zeit sieben Orang-Utans auf ihre Freiheit vorbereitet. Bereits 2013 haben «Vier Pfoten» und BOSF sechs Orang-Utans in den geschützten Wald Kehje Sewen erfolgreich ausgewildert.
Fehlende Auswilderungsgebiete gefährden Projekt
Der indonesische Aktionsplan für Orang-Utans sieht vor, dass dieses Jahr Hunderte von Orang-Utans aus verschiedenen Auffangstationen in die Freiheit entlassen werden. Allerdings fehlen die Auswilderungsgebiete. «Vier Pfoten» bemüht sich derzeit um den verbesserten Schutz eines eigenen möglichen Auswilderungsgebietes, um mehr Orang-Utans aus der Akademie zu Freiheit und Sicherheit verhelfen zu können. Julie Stillhart, Country Manager Schweiz: «Der Erfolg dieses Projektes ist hängt an so vielem ab. Von der Regierung vor Ort bis zum Konsumenten hier in der Schweiz. Mit Patenschaften können wir von der Schweiz aus am besten Unterstützen.»
(li/Vier Pfoten)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Laboratory Animal Manager
Basel - Labortier Tierpfleger Maus TIerhaltung The Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research... Weiter - Projektleiter*in rund um die Lehre im Studium der Veterinärmedizin
Zürich - Studiensekretariat / Dekanat / Vetsuisse-Fakultät Projektleiter*in rund um die Lehre im Studium der... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2'700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vernichtungskampf.ch www.ursprungslaendern.swiss www.menschen.com www.trennungstrauma.net www.kohleindustrie.org www.stillhart.shop www.internationalen.blog www.haustiere.eu www.grundrechte.li www.anlaesslich.de www.auswilderungsgebiete.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Deutsch besser sprechen und schreiben (Hochdeutsch) Ersatz-Onlinekurs
- Cambridge English C1 Business Higher (BEC) - Onlinekurs
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) - Onlinekurs (Kleingruppe)
- Einstieg in den Computeralltag (Office 2016 / Windows 10)
- Gottesreich oder perfekte irdische Gesellschaft? Visionen einer besseren Welt und ihre Umsetzung in
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Adobe Photoshop Grundlagen - Onlinekurs
- WLFNDU OL - Understanding Cisco Wireless Foundations ONLINE
- Leadership mit Zertifikat SVF ad interim online (Präsenz Limmatplatz)
- Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis - Start Leadership
- Weitere Seminare