Washington - Gravierende Unterschiede in der Wirtschafts- und Aussenpolitik haben den Schlagabtausch zwischen den beiden Kandidaten für das Amt des US-Vizepräsidenten bei der TV-Debatte in St. Louis (Bundesstaat Missouri) geprägt.

Der demokratische Vize-Kandidat Joe Biden kritisierte scharf die Marktgläubigkeit des republikanische Präsidentschaftskandidaten John McCain.
McCain «kein schlechter Kerl»
Dieser habe sich wie US-Präsident George W. Bush trotz der Finanzkrise für weitere Deregulierung eingesetzt und noch Stunden vor Ausbruch der jüngsten Finanzkrise von der Stärke der US-Wirtschaft geschwärmt. «Das macht John McCain nicht zu einem schlechten Kerl, aber er ist nicht auf der Höhe der Zeit», sagte Senator Biden.
Biden verteidigte die Pläne des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama, die Steuern für die reichsten fünf Prozent der US-Bevölkerung zu erhöhen. Das sei ein Gebot der «Fairness».
«Schlechteste Wirtschaftspolitik»
Biden beschuldigte die Regierung des Republikaners Bush in den vergangenen acht Jahren für die «schlechteste Wirtschaftspolitik, die wir je hatten», verantwortlich zu sein. Deshalb sei diese Wahl jetzt die wichtigste seit 80 Jahren.
Palin meinte, Gier, Unverantwortlichkeit und Korruption an der Wall Street seien verantwortlich für die gegenwärtige Finanzkrise. McCain habe schon vor zwei Jahren versucht, die angeschlagenen Immobilien-Finanzinstitute stärker zu kontrollieren.
Kein Nachgeben bei den Feinden der USA
Sie warnte vor Nachgiebigkeit und Zugeständnissen gegenüber den Feinden der USA. Die Gouverneurin Alaskas kritisierte scharf die Ankündigung Obamas, sich ohne Vorbedingungen auf Gespräche mit den politischen Führern von Ländern wie Iran oder Venezuela einzulassen. Diese Regierungen hassten die USA, sagte Palin.
Biden verwies auf die überragende Bedeutung der Diplomatie. Dies gelte insbesondere für das Bemühen, den Iran vom Bau von Nuklearwaffen abzuhalten. Fünf frühere US-Aussenminister und die europäischen Verbündeten setzten sich immer wieder dafür ein, dass die US-Führung endlich direkt mit den Verantwortlichen im Iran spreche. Zum Ausschöpfen aller diplomatischen Mittel gebe es keine Alternative, so der Senator.
Palin warf Obama vor, gegen die Finanzierung der US-Truppen im Irak gestimmt zu haben. Seine Strategie im Irak führe zu einer Niederlage der USA im Kampf gegen den Terrorismus. Biden betonte, die Demokraten hätten lediglich versucht, über die Etatabstimmung einen Termin für den US-Truppenrückzug im Irak festzulegen.
(tri/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Sicherheitsbeauftragter Baustellen (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Mitarbeiter/in im Verkehrsdienst
Basel - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen und Events... Weiter - Mitarbeitende im Verkehrsdienst (Region Graubünden)
Chur - Was Sie bewegen können: Kontrolle der Parkzonen in Einkaufszentren, Messen, Veranstaltungen o.ä.... Weiter - Disponent/-in SNZ 144 (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Disponent/in Einsatzplanung (Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Disponieren unserer Mitarbeitenden Planung kurzfristiger Aufgebote wie neue... Weiter - Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit eidg. Fachausweis
Liestal - Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und schätzen den täglichen Umgang mit Menschen... Weiter - Spontanbewerbung (Region Graubünden)
Chur - Ihre Möglichkeiten: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen der Securitas AG... Weiter - Mitarbeiter/innen für Bewachungs-, Aufsichts- und Anlassdienste in Teilzeit (mind. 50% Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen und Events... Weiter - Mitarbeiter/innen im Sicherheitsdienst und Gefangenentransport (Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Revierbewachungsspezialist/In
Zürich - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regierungen.ch www.demokraten.swiss www.steuerlast.com www.gouverneurin.net www.nuklearwaffen.org www.finanzierung.shop www.wirtschaft.blog www.unterschiede.eu www.kandidaten.li www.terrorismus.de www.truppenrueckzug.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Casper Selg im Gespräch mit Isabelle Jacobi
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Darf Satire alles?
- Weitere Seminare