
Wenn der Winter in den Frühling übergeht, ist es an vielen Tagen weder richtig kalt noch wirklich warm. Dann beginnt das alljährliche Dilemma, ein passendes Outfit für die wechselhaften Wetterlagen auszusuchen.
In einem dicken Pullover und langen Wintermantel erwärmt sich der Körper viel zu schnell, wenn die Sonnenstrahlen zum Frühlingsbeginn immer stärker werden. Deshalb ist eine vielseitige Garderobe zum Winterende angesagt, welche sich flexibel den Umschwüngen bei den Temperaturen anpasst. Nach dem langen und kalten Winter sind viele Menschen verzweifelt auf der Suche nach Licht und Sonne, deshalb halten sich so manche Frischluftliebhaber erneut in Gärten und Parks auf. Dabei ist jedoch die richtige Kleidung von grosser Bedeutung, damit der Körper nicht auskühlt, wenn der Tag zu Ende geht. Mit dem Frühling zieht auch ein neues Lebensgefühl ein, die Vorfreude auf die warme Jahreszeit beginnt. Jetzt ist wieder der Zeitpunkt für leuchtende Farben und bunte Muster gekommen, welche den dunklen und sehr langweiligen Dresscode der Winterzeit ablösen. Statt wärmender Hosen ist der Rock wieder angesagt, gegebenenfalls in Verbindung mit einer blickdichten Strumpfhose.
Frühlingshafte Outfits kombinieren
In keinem Kleiderschrank darf der dünne Pullover für die Übergangszeit fehlen. Esprit überzeugt seine treuen Kundinnen schon seit mehr als 50 Jahren mit hochwertiger Mode, welche sich durch langlebige Qualität und günstige Preise auszeichnet. Dabei liegt das Augenmerk stets auf einem zeitlosen Stil in Verbindung mit aktuellen Trends. Bei allen Produkten sind eine verantwortungsbewusste Herstellung und hautfreundliche Materialien selbstverständlich, damit sich jeder auch im Frühling rundherum wohlfühlen kann. Für eine perfekt zusammenpassende und variable Garderobe lässt sich am besten ein warmes Kleidungsstück mit einem luftigen Teil kombinieren, zum Beispiel mit den langen Kleidern von Benetton. Auf diese Weise geht ein wenig der Wintermode in den Frühling über und wärmt den Körper, wenn es zwischendurch doch wieder kühler wird. Dabei sind modisches Gespür und Kreativität gefragt, jedoch ist schlussendlich erlaubt, was gefällt.
So gelingt der lockere Frühlingsstil
Besonders praktisch für frühlingshafte Outfit-Ideen ist der Lagenlook. Damit lässt sich stilsicher den Temperaturschwankungen von kalt zu warm entgegensehen. Sehr stylisch wirkt die Kombination von Blusenkleid mit einer eng anliegenden Hose, beispielsweise von Cecil. Das Blusenkleid zeichnet sich durch einen lockeren und fliessenden Schnitt aus, welcher die weibliche Figur vorteilhaft umspielt. Wenn es zu warm wird, lässt sich die Hose ausziehen. Deshalb passen zu diesem Outfit hervorragend wadenhohe Stiefel oder Ankle Boots, die anfänglich entweder unter oder über der Hose getragen werden.
Elegante Mode im Frühling
Für den Beruf und schicke Veranstaltungen gehört ein Hosenanzug als Basisausstattung in jede Garderobe. Dabei müssen das Oberteil und die Hose nicht immer gemeinsam getragen werden. Vielmehr lassen sie sich ganz gezielt mit aktuellen Trendteilen kombinieren. Ein inspirierender Look für den Frühling entsteht durch eine kräftige Farbgebung beim Hosenanzug, unter anderem in Rot, Blau oder Violett. In Kombination mit einer schwarzen Hose oder einem grauen Blazer, lässt sich der auffallende Effekt bei Bedarf abschwächen. Statt einer Bluse passt an kühlen Frühlingstagen auch ein dünner Pullover unter den Blazer. Bei der Auswahl der Farben und Stoffe können wagemutige Fashionistas gerne experimentieren und neue Kombinationen ausprobieren.
(ba/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Verantwortliche/r Marketing und Kommunikation
Rotkreuz - AUSBLICK: Deine Mission Die Hälfte deiner Hirnleistung benötigen wir inhouse: Umsetzung und... Weiter - Leiter*in Presse- und Medienabteilung (Pensum 100%)
Zürich - Wir erwarten einen kreativen Kopf. Jemanden, die*der die journalistische Szene insgesamt aus dem FF... Weiter - Corporate Communications Associate (m/w) 100%
Zürich - Für eine der führenden Agenturen der Schweiz suchen wir Sie. Sind Sie versiert in der externen... Weiter - Redaktor / Corporate Writer (ca. 50%)
Zürich - In dieser abwechslungsreichen Position tragen Sie die inhaltliche Verantwortung für... Weiter - Communication Manager 80-100% (m/w)
Altdorf - Dätwyler ist ein führender Anbieter von hochwertigen, systemkritischen Elastomerkomponenten für... Weiter - Fachspezialist*in Kommunikation 80100%
Region Aargau-Nordwestschweiz - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Als dynamische und erfolgreiche Organisation mit... Weiter - Kommunikationsspezialist/in (80%)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 13'000 Studierenden. An... Weiter - Kommunikationsberater*in / Teamleader*in (100%)
Zürich - Kommunikationsberater*in / Teamleader*in (100%) GRIP ist die inhabergeführte Kommunikationsagentur... Weiter - Berater in Marketing / Kommunikation 80-100%
Chur - Wir helfen Schweizer KMU und Institutionen, eine starke Marke aufzubauen und mit fokussierter... Weiter - Praktikant/-in Kommunikation und Multimediaproduktion 60%
Bern - Die Burgergemeinde Bern ist auf keiner Landkarte eingezeichnet und doch ist sie als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.winterende.ch www.besonders.swiss www.vielmehr.com www.dresscode.net www.herstellung.org www.elegante.shop www.sonnenstrahlen.blog www.veranstaltungen.eu www.pullover.li www.kleidern.de www.kleidungsstueck.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Digitale Medien in der Familie
- Journalismus im Dialog
- Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Basis
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Den Medien trauen?
- Weitere Seminare