Die WM-Auslosung in Leipzig hat Gastgeber Deutschland vor allzu schwierigen Aufgaben verschont.

Weltmeister Brasilien dürfte gegen Kroatien, Japan und Australien keine Probleme haben, die K.o.-Runde zu erreichen. Der Topfavorit wird sein erstes Spiel gegen Kroatien bestreiten und das zweite gegen Australien, womit für die Super-League-Legionäre Scott Chipperfield, Mile Sterjovski und Ljubo Milicevic ein Traum in Erfüllung gehen wird.
Argentinien gegen Holland
Die meisten der gesetzten Teams wurden vom Los verschont, nicht aber Argentinien und Italien. Argentinien zog mit Holland den wahrscheinlich stärksten Gegner, der nicht im Topf 1 war, und mit der Elfenbeinküste mit Starstürmer Didier Drogba die momentan stärkste afrikanische Mannschaft. Gegen Holland werden sich die Südamerikaner, die an der letzten WM bereits in der Vorrunde scheiterten, für die Viertelfinalniederlage an der WM 1998 revanchieren wollen.
Italien hat mit EM-Halbfinalist Tschechien und den aufstrebenden Ghana und USA drei schwere Aufgaben vor sich. WM-OK-Präsident Franz Beckenbauer schätzt diese Gruppe sogar als schwerer ein als diejenige mit Argentinien: «Hier ist fast alles möglich.»
Schweden mit England
Ein spezielles Duell ergibt sich in der Gruppe B, wo Schweden und England in die gleiche Gruppe gelost wurden. Englands Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson, der seine Mannschaft zu den Favoriten zählt, wird gegen sein Heimatland antreten müssen. Die weiteren Gegner sind Paraguay und WM-Neuling Trinidad und Tobago.
Für Gastgeber Deutschland verlief der Showabend ganz nach Wunsch. Die Gruppengegner Polen, Ecuador und Costa Rica sind keine unüberwindbaren Hindernisse. Oliver Bierhoff, der Teammanager der Deutschen, zeigte sich mit der Gruppe verständlicherweise zufrieden, äusserte sich aber diplomatisch: «Wir haben wie 2002 eine Chancen, gut ins Turnier zu starten.» Ganz anders Günther Netzer: «Es gibt keine Entschuldigung für ein eventuelles Ausscheiden.»
Ausgeloste Gruppen:
Gruppe A: Deutschland, Costa Rica, Polen, Ekuador.
Gruppe B: England, Paraguay, Trinidad & Tobago, Schweden.
Gruppe C: Argentinien, Elfenbeinküste, Serbien-Montenegro, Holland.
Gruppe D: Mexiko, Iran, Angola, Portugal.
Gruppe E: Italien, Ghana, USA, Tschechien.
Gruppe F: Brasilien, Kroatien, Australien, Japan.
Gruppe G: Frankreich, Schweiz, Südkorea, Togo.
Gruppe H: Spanien, Ukraine, Tunesien, Saudi-Arabien.
Provisorischer Spielplan:
Vorrunde:
Gruppe A:
Freitag, 9. Juni 2006: München: Deutschland - Costa Rica (18.00 Uhr) Gelsenkirchen: Polen - Ekuador (21.00 Uhr)
Mittwoch, 14. Juni 2006: Dortmund: Deutschland - Polen (21.00 Uhr)
Donnerstag, 15. Juni 2006: Hamburg: Ekuador - Costa Rica (15.00 Uhr)
Dienstag, 20. Juni 2006: Berlin: Ekuador - Deutschland (16.00 Uhr) Hannover: Costa Rica - Polen (16.00 Uhr)
Gruppe B:
Samstag, 10. Juni 2006: Frankfurt/Main: England - Paraguay (15.00 Uhr) Dortmund: Trinidad & Tobago - Schweden (18.00 Uhr)
Donnerstag, 15. Juni 2006: Nürnberg: England - Trinidad & Tobago (18.00 Uhr) Berlin: Schweden - Paraguay (21.00 Uhr)
Dienstag, 20. Juni 2006: Kaiserslautern: Paraguay - Trinidad & Tobago (21.00 Uhr) Köln: Schweden - England (21.00 Uhr)
Gruppe C:
Samstag, 10. Juni 2006: Hamburg: Argentinien - Elfenbeinküste (21.00 Uhr)
Sonntag, 11. Juni 2006: Leipzig: Serbien-Montenegro - Holland (15.00 Uhr)
Freitag, 16. Juni 2006: Gelsenkirchen: Argentinien - Serbien-Montenegro (15.00 Uhr) Stuttgart: Holland - Elfenbeinküste (18.00 Uhr)
Mittwoch, 21. Juni 2006: Frankfurt/Main: Holland - Argentinien (16.00 Uhr) München: Elfenbeinküste - Serbien-Montenegro (16.00 Uhr)
Gruppe D:
Sonntag, 11. Juni 2006: Nürnberg: Mexiko - Iran (18.00 Uhr) Köln: Angola - Portugal (21.00 Uhr)
Freitag, 16. Juni 2006: Hannover: Mexiko - Angola (21.00 Uhr)
Samstag, 17. Juni 2006: Frankfurt/Main: Portugal - Iran (15.00 Uhr)
Mittwoch, 21. Juni 2006: Gelsenkirchen: Portugal - Mexiko (21.00 Uhr) Leipzig: Iran - Angola (21.00 Uhr)
Gruppe E:
Montag, 12. Juni 2006: Hannover: Italien - Ghana (15.00 Uhr) Gelsenkirchen: USA - Tschechien (18.00 Uhr)
Samstag, 17. Juni 2006: Kaiserslautern: Italien - USA (18.00 Uhr) Köln: Tschechien - Ghana (21.00 Uhr)
Donnerstag, 22. Juni 2006: Hamburg: Tschechien - Italien (16.00 Uhr) Nürnberg: Ghana - USA (16.00 Uhr)
Gruppe F:
Montag, 12. Juni 2006: Kaiserslautern: Australien - Japan (21.00 Uhr)
Dienstag, 13. Juni 2006: Berlin: Brasilien - Kroatien (15.00 Uhr)
Sonntag, 18. Juni 2006: München: Brasilien - Australien (15.00 Uhr) Nürnberg: Japan - Kroatien (18.00 Uhr)
Donnerstag, 22. Juni 2006: Dortmund: Japan - Brasilien (21.00 Uhr) Stuttgart: Kroatien - Australien (21.00 Uhr)
Gruppe G:
Dienstag, 13. Juni 2006: Stuttgart: Frankreich - SCHWEIZ (18.00 Uhr) Frankfurt/Main: Südkorea - Togo (21.00 Uhr)
Sonntag, 18. Juni 2006: Leipzig: Frankreich - Südkorea (21.00 Uhr)
Montag, 19. Juni 2006: Dortmund: Togo - SCHWEIZ (15.00 Uhr)
Freitag, 23. Juni 2006: Hannover: SCHWEIZ - Südkorea (16.00 Uhr) Köln: Togo - Frankreich (16.00 Uhr)
Gruppe H:
Mittwoch, 14. Juni 2006: Leipzig: Spanien - Ukraine (15.00 Uhr) München: Tunesien - Saudi-Arabien (18.00 Uhr)
Montag, 19. Juni 2006: Stuttgart: Spanien - Tunesien (18.00 Uhr) Hamburg: Saudi-Arabien - Ukraine (21.00 Uhr)
Freitag, 23. Juni 2006: Berlin: Ukraine - Tunesien (21.00 Uhr) Kaiserslautern: Saudi-Arabien - Spanien (21.00 Uhr)
Achtelfinals:
Samstag, 24. Juni 2006: München: AF1: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (17.00 Uhr) Leipzig: AF3: 1. Gruppe C - 2. Gruppe D (21.00 Uhr)
Sonntag, 25. Juni 2006: Stuttgart: AF2: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A (17.00 Uhr) Nürnberg: AF4: 1. Gruppe D - 2. Gruppe C (21.00 Uhr)
Montag, 26. Juni 2006: Kaiserslautern: AF5: 1. Gruppe E - 2. Gruppe F (17.00 Uhr) Köln: AF7: 1. Gruppe G - 2. Gruppe H (21.00 Uhr)
Dienstag, 27. Juni 2006: Dortmund: AF6: 1. Gruppe F - 2. Gruppe E (17.00 Uhr) Hannover: AF8: 1. Gruppe H - 2. Gruppe G (21.00 Uhr)
Viertelfinals:
Freitag, 30. Juni 2006: Berlin: VF1: Sieger AF1 - Sieger AF3 (17.00 Uhr) Hamburg: VF3: Sieger AF5 - Sieger AF7 (21.00 Uhr)
Samstag, 1. Juli 2006: Gelsenkirchen: VF2: Sieger AF2 - Sieger AF4 (17.00 Uhr) Frankfurt/Main: VF4: Sieger AF6 - Sieger AF8 (21.00 Uhr)
Halbfinals:
Dienstag, 4. Juli 2006: Dortmund: Sieger VF1 - Sieger VF3 (21.00 Uhr)
Mittwoch, 5. Juli 2006: München: Sieger VF4 - Sieger VF2 (21.00 Uhr)
Spiel um Platz 3:
Samstag, 8. Juli 2006: Stuttgart: Verlierer HF1 - Verlierer HF2 (21.00 Uhr)
Final:
Sonntag, 9. Juli 2006: Berlin: Sieger HF1 - Sieger HF2 (20.00 Uhr)
(Anspielzeiten werden teilweise noch geändert)
(ht/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.achtelfinals.ch www.kaiserslautern.swiss www.deutschland.com www.frankreich.net www.suedamerikaner.org www.topfavorit.shop www.donnerstag.blog www.erfuellung.eu www.beckenbauer.li www.anspielzeiten.de www.ausscheiden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Google Ads Basics - DMSEA
- Französisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Online Unterricht
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Advanced Workshop - TCP2
- Mein Raum Dein Raum: Workshop zum Thema Grenzen
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) Diplomkurs (2/2) Ersatz-Onlinekurs
- SVEB-Weiterbildungszertifikat digital
- Japanisch 1x Ausprobieren - Onlinekurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat - Onlinekurs
- Weitere Seminare