Regen, Spiel und Frust
Wawrinka und Bacsinszky am Dienstag nicht im Einsatz
publiziert: Dienstag, 31. Mai 2016 / 17:26 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 31. Mai 2016 / 21:03 Uhr

Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut.
Ziemlich genau zwei Stunden lang wurde auf den verschiedenen Plätzen von Roland Garros bei sehr schwierigen Bedingungen gespielt. Novak Djokovic quälte sich im Achtelfinal gegen Roberto Bautista Agut zu einer 3:6, 6:4, 4:1-Führung. Simona Halep (WTA 6) und Agnieszka Radwanska (WTA 2) beendeten ihre Matches, die am Sonntagabend wegen Regens hatten unterbrochen werden müssen. Halep unterlag der Australierin Samantha Stosur (WTA 24) 6:7 (0:7), 3:6, Radwanska verlor gegen Tsvetana Pironkova (WTA 102) 6:2, 3:6, 3:6.
Besonders erstaunlich war das Out von Radwanska. Die Polin hatte sich nämlich am Sonntagabend gegen Pironkova einen 6:2, 3:0-Vorsprung erspielt. Nach dem fast zweitägigen Unterbruch verlor die 27-Jährige bei grösstenteils Nieselregen zehn Games in Folge und etwas später auch den Match. Radwanska, Juniorensiegerin 2006, äusserte sich nach der Niederlage ohne Umschweife: "Ich bin erstaunt und wütend, dass wir im Regen spielen mussten. Ich kann unter diesen Bedingungen nicht spielen."
Bei Halep tönte es nicht anders: "Ich habe keine Worte. Es war meiner Meinung nach unmöglich zu spielen. Tennismatches im Regen durchzuführen, ist, denke ich, zu viel des Guten." Radwanska sagte, ihr vor einigen Jahren operiertes Handgelenk habe wegen der schweren Bälle geschmerzt. Halep beklagte sich, dass die schwierigen Bedingungen bei ihr zu Rücken- und Fussbeschwerden geführt hätten. "Ich habe mich nicht sicher gefühlt auf dem Platz", klagte die Rumänin.
Den Organisatoren seien die Bedenken der Spielerinnen egal, sagten Halep und Radwanska unisono. Dass zwei Stunden und eine Minute gespielt wurde, lässt zumindest den Verdacht aufkommen, dass der finanzielle Aspekt eine Rolle gespielt hat. Gemäss Turnierreglement müssen nach mehr als zwei Stunden Spielzeit die Tickets nicht mehr zurückgezahlt werden. Am Montag dürfte der komplett ausgefallene Tag rund zwei Millionen Euro gekostet haben.
Nur am Mittwoch etwas Sonne
Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen am Dienstag um einen Einsatz herum. Ihre Partien wurden schon im Verlauf des frühen Abends auf Mittwoch verschoben. Bacsinszky, die am Dienstag rund 20 Minuten unter leichtem Regen trainieren konnte, stand zuletzt am Samstag im Einsatz und strebt gegen Venus Williams den Einzug in den Viertelfinal ein. Wawrinka steht bereits unter den letzten acht. Er kann die Verzögerungen im Turnierablauf vor seinem Viertelfinal gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas mit Gelassenheit hinnehmen. Auf alle Spieler der oberen Tableauhälfte, wie Djokovic, hat der Titelverteidiger eine Runde Vorsprung.
Djokovic muss auf dem Weg zum erhofften Turniererfolg vier Siege in den kommenden fünf Tagen einfahren - zumindest, wenn der Final nicht auf Montag verschoben wird. Die Chance, dass dies passiert, steigt mit jedem Regentropfen. Und davon soll es in den kommenden Tagen noch einige geben. Nur am Mittwoch dürfte sich in dieser Woche vereinzelt die Sonne zeigen, am Wochenende bleibt es nach momentanem Stand zumindest grösstenteils trocken.
Besonders erstaunlich war das Out von Radwanska. Die Polin hatte sich nämlich am Sonntagabend gegen Pironkova einen 6:2, 3:0-Vorsprung erspielt. Nach dem fast zweitägigen Unterbruch verlor die 27-Jährige bei grösstenteils Nieselregen zehn Games in Folge und etwas später auch den Match. Radwanska, Juniorensiegerin 2006, äusserte sich nach der Niederlage ohne Umschweife: "Ich bin erstaunt und wütend, dass wir im Regen spielen mussten. Ich kann unter diesen Bedingungen nicht spielen."
Bei Halep tönte es nicht anders: "Ich habe keine Worte. Es war meiner Meinung nach unmöglich zu spielen. Tennismatches im Regen durchzuführen, ist, denke ich, zu viel des Guten." Radwanska sagte, ihr vor einigen Jahren operiertes Handgelenk habe wegen der schweren Bälle geschmerzt. Halep beklagte sich, dass die schwierigen Bedingungen bei ihr zu Rücken- und Fussbeschwerden geführt hätten. "Ich habe mich nicht sicher gefühlt auf dem Platz", klagte die Rumänin.
Den Organisatoren seien die Bedenken der Spielerinnen egal, sagten Halep und Radwanska unisono. Dass zwei Stunden und eine Minute gespielt wurde, lässt zumindest den Verdacht aufkommen, dass der finanzielle Aspekt eine Rolle gespielt hat. Gemäss Turnierreglement müssen nach mehr als zwei Stunden Spielzeit die Tickets nicht mehr zurückgezahlt werden. Am Montag dürfte der komplett ausgefallene Tag rund zwei Millionen Euro gekostet haben.
Nur am Mittwoch etwas Sonne
Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen am Dienstag um einen Einsatz herum. Ihre Partien wurden schon im Verlauf des frühen Abends auf Mittwoch verschoben. Bacsinszky, die am Dienstag rund 20 Minuten unter leichtem Regen trainieren konnte, stand zuletzt am Samstag im Einsatz und strebt gegen Venus Williams den Einzug in den Viertelfinal ein. Wawrinka steht bereits unter den letzten acht. Er kann die Verzögerungen im Turnierablauf vor seinem Viertelfinal gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas mit Gelassenheit hinnehmen. Auf alle Spieler der oberen Tableauhälfte, wie Djokovic, hat der Titelverteidiger eine Runde Vorsprung.
Djokovic muss auf dem Weg zum erhofften Turniererfolg vier Siege in den kommenden fünf Tagen einfahren - zumindest, wenn der Final nicht auf Montag verschoben wird. Die Chance, dass dies passiert, steigt mit jedem Regentropfen. Und davon soll es in den kommenden Tagen noch einige geben. Nur am Mittwoch dürfte sich in dieser Woche vereinzelt die Sonne zeigen, am Wochenende bleibt es nach momentanem Stand zumindest grösstenteils trocken.
(fest/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schlechte Bedingungen Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen
Regen, Spiel und Frust Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen
Wetterkapriolen gehen weiter Auch am Dienstag gibt beim French ... mehr lesen
Nach dem Fiasko von heute Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt -
17:17
FCB wochenlang ohne Silvan Widmer - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Kunst und kunsthistorische Sammlung (60 %)
Stans, Nidwalden - Zusammen mit der Museumsleitung planen und realisieren Sie Ausstellungen, hauptsächlich im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisatoren.ch www.viertelfinal.swiss www.bacsinszky.com www.schweizer.net www.williams.org www.mittwoch.shop www.dienstag.blog www.wawrinka.eu www.achtelfinal.li
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisatoren.ch www.viertelfinal.swiss www.bacsinszky.com www.schweizer.net www.williams.org www.mittwoch.shop www.dienstag.blog www.wawrinka.eu www.achtelfinal.li
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tennis
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter 8-11 Jahre Kids / Junioren Mittel (5-6er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Senioren Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Doppelspiel Tag / 2 x 55' Min.
- Tennis Winter Abend Erwachsene Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Tag Erwachsene Mittel (4er Gruppe)
- Weitere Seminare