
Cambridge/Enschede - Gesundheits-Überwachung rund um die Uhr, Arztuntersuchungen über Videochat und täglicher Körpercheck beim Zähneputzen: Das stellen Forscher um Ming-Zher Poh vom Massachusetts Institute of Technology in der Zeitschrift «Optics Express» in Aussicht.
Zur Studie
Non-contact, automated cardiac pulse measurements using video imaging and blind source separation
opticsinfobase.org/abstract.cfm?uri=oe-18-10-10762
Geht es nach den Wissenschaftlern, so lässt das Bild billiger Internet- oder Handykameras künftig auch weitere Parameter wie etwa Atemfrequenz oder Sauerstoff-Werte im Blut ablesen.
Gesichtsfarbe gibt Auskunft
Das System misst die Helligkeits-Unterschiede des von der Haut reflektierten Lichtes und wertet diese aus. Dabei identifiziert es dank spezieller Software zunächst die Position von bis zu drei Gesichtern im Blickfeld der Kamera, bricht das Videobild in diesem Ausschnitt in rote, grüne und blaue Anteile herunter und analysiert es. Kleine Bewegungen der Person sowie auch wechselnde Lichtverhältnisse werden dabei ausgeglichen. Im Vergleich zu Finger-Pulsmessgeräten lieferte die Messung per Kamera im Test bloss eine Abweichung von höchstens drei Schlägen pro Minute.
Das biologische Prinzip, auf dem die Technik beruht, erklärt Wiendelt Steenbergen vom Institute für Biomedical Technology der Universität Twente. «Während eines Herzschlags dehnen sich die Blutgefässe - vor allem die Arterien - leicht, da der Druck steigt. Diese Ausweitung verursacht einen Anstieg der optischen Absorption, und deshalb auch ein Absinken der Intensität des Lichtes, das vom Gesicht reflektiert wird», so der Experte. «Photoplethysmographie» wird dieser Effekt im Fachterminus genannt.
Chance für die Fernuntersuchung
Stennbergen hat im Vorjahr einen ähnlichen Ansatz präsentiert, der allerdings auf High-Speed-Kameras beruhte. «Wir verwenden Laserlicht, dessen Reflexion auf der Haut ein dynamisches Fleckmuster liefert. So können wir selbst schnellste und lokale Änderungen etwa der Durchblutung messen und damit Wundheilungsprognosen liefern oder die lokale Wirkung von Medikamenten feststellen», so der Experte. Das US-System komme hingegen mit Raumlicht und einer CCD-Kamera aus, beschränke sich jedoch auf den Allgemeinzustand einer Person.
«Anwendung könnte dieses Prinzip in Zukunft in der Fernüberwachung von Patienten finden, etwa in der Telemedizin oder in Spitälern», so Steenbergen. Es gehe dabei vor allem um höheren Komfort für Patienten, nicht um eine Verringerung der Arztvisiten. Die US-Forscher sehen einen Vorteil der nicht-invasiven Methode speziell bei Frühgeborenen und Verbrennungsopfern. Doch auch die ständige Gesundheitsüberwachung von Menschen sei denkbar. «Daten könnten ständig und in Echtzeit an das Gesundheitssystem weitergeleitet werden, damit der Arzt mehr Daten über unsere Körperfunktionen besitzt», so Poh.
Spiegel kennt den Herzschlag
Die US-Forscher haben bereits einen Spiegel mit einer integrierten Kamera entwickelt, der auf einem in das Glas integrierten Display die Pulsrate der Person anzeigt, die vor dem Spiegel steht.
Jeden Morgen und Abend könnte man laut ihren Vorstellungen einen Schnappschuss des Gesundheitszustandes erhalten und somit sein Gesundheitsprofil um ständige Daten erweitern, die sonst nur punktuell beim Arzt erhoben werden.
(ht/pte)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Senior Content Creator / Copywriter 100% (D/E)
Steinhausen - Diese spannende und herausfordernde Tätigkeit beinhaltet folgende Hauptaufgaben: - Konzeption,... Weiter - Assistent Marketing (m/w/d) 40-60%
St. Gallen - Deine Aufgaben Aktive Unterstützung der Leitung Marketing Begleiten der jährlichen Marketingplanung... Weiter - SEO Specialist
Zug - In our fast growing international network of hearing instrument retail stores (Audiological Care),... Weiter - International Marketing Coordinator Pacojet
Zug - The Company Our Client Pacojet is a dynamic, professional cooking system enabling unprecedented... Weiter - Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Basel - 100%, per sofort oder nach Vereinbarung So bringen Sie sich ein: Konzipieren, umsetzen und messen... Weiter - Content Manager
Zürich - Ihre Aufgaben Sie organisieren Inhalte für das Internet, das Intranet, die Drucksachen und die... Weiter - Junior Marketing Manager (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Marketing- und... Weiter - Content and Social Media Manager
Ruswil - Weiter - SEA Manager*in
Mägenwil - Bringe dein Know-how und deine Ideen in eine der erfolgreichsten E-Commerce Plattformen der Schweiz... Weiter - Internship for students in Technology, Business or Communications for our Digital Innovation LAB
Kaiseraugst, CH-AG - At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we develop... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zeitschrift.ch www.spitaelern.swiss www.gesundheitszustandes.com www.abweichung.net www.herzschlag.org www.lichtverhaeltnisse.shop www.allgemeinzustand.blog www.fleckmuster.eu www.bewegungen.li www.koerperfunktionen.de www.universitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger), Multimedia
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat - Onlinekurs
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- Digital Advertising: Display, Video, Programmatic Ersatz-Onlinekurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel Ersatz-Online
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- Tastaturschreiben in 5 Stunden
- Tastaturschreiben Crashkurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel - Ersatz-Online
- Weitere Seminare