
Zürich - Heute ist Welt-Ei-Tag. Der Aktionstag wurde von den Eierproduzenten ins Leben gerufen, um den Eierkonsum anzukurbeln. Grund für «Vier Pfoten», an die Problematik rund um die Eiproduktion zu erinnern. Die Haltungsbedingungen sind noch immer sehr problematisch. Viele Hennen leben weiterhin in Käfigen. Die Konsumenten wissen davon oft nichts, weil Käfigeier in verarbeiteten Produkten nicht ausreichend gekennzeichnet sind.
Käfigeier lauern überall
Die Käfigeier landen in verarbeiteten Produkten wie Nudeln, Keksen und Saucen. Auch in der Gastronomie ist die Verwendung von Käfigeiern weit verbreitet. «Hier wird Tierleid am Konsumenten vorbeigeschwindelt», so Stillhart. Mit einer verpflichtenden Kennzeichnung für Eibestandteile in verarbeiteten Produkten könnte gemäss der internationalen Tierschutzorganisation gewährleistet werden, dass Konsumenten die Wahl haben und sich für Eier aus tierfreundlicher Haltung entscheiden können. Die bedenklichen Käfige sind jedoch nicht das einzige Tierschutzproblem, welches bei der Eierproduktion auftritt.
Männliche Küken sind unrentabel
Ein unbeliebtes Thema in der Eierbranche sind die männlichen Küken. Da Legehennen einzig auf die Legeleistung optimiert wurden, setzen die männlichen Tiere bei der Mast zu wenig Fleisch an, um ökonomisch rentabel zu sein. Aus diesem Grund werden sie meist direkt nach dem Schlupf aussortiert und getötet. In der Schweiz waren das 2014 etwa 2.9 Millionen männliche Küken. Dass es auch anders geht, zeigt die Biobranche in Österreich. Im Mai 2015 einigten sich die zwei Brütereien Österreichs, der Biodachverband und der Lebensmitteleinzelhandel darauf, dass für die Produktion der Bio-Eier in Zukunft keine männlichen Eintagsküken mehr getötet werden. Wegbereitend für diese Branchenlösung war auch das Projekt «Haushuhn und Gockelhahn» von «Vier Pfoten» in Kooperation mit «Ja!Natürlich». Die Schweiz und andere Länder sind nun gefordert, dem Beispiel Österreichs in diesem Belangen zu folgen.
Konsumenten, die sich bewusst für Eier aus tierfreundlicher Haltung entscheiden möchten empfiehlt «Vier Pfoten», Bioeier (Stempel mit der Ziffer 0) zu kaufen. Bei verarbeiteten Produkten sollte darauf geachtet werden, woher die Eier stammen. Die Tierschutzorganisation rät ausserdem, möglichst oft auf eifreie Alternativen zu setzen. Eier als Bindemittel sind häufig ganz einfach durch Bananen und Backpulver zu ersetzen.
(anM/Vier Pfoten)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Pferdefachfrau/-mann (60%)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Leiten von Reitstunden für Kinder (Ponyreiten / Ponyclub) . Kindern... Weiter - Amtliche Tierärztin / Amtlichen Tierarzt
Frauenfeld - Amtliche Tierärztin / Amtlichen Tierarzt Abteilung Tiergesundheit, Pensum 80 - 100 % Mitarbeit in... Weiter - Laboratory Animal Manager
Basel - Labortier Tierpfleger Maus TIerhaltung The Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research... Weiter - Projektleiter*in rund um die Lehre im Studium der Veterinärmedizin
Zürich - Studiensekretariat / Dekanat / Vetsuisse-Fakultät Projektleiter*in rund um die Lehre im Studium der... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eintagskueken.ch www.maennliche.swiss www.bruetereien.com www.lebensmitteleinzelhandel.net www.oesterreichs.org www.verwendung.shop www.haushuhn.blog www.branchenloesung.eu www.eierproduzenten.li www.aktionstag.de www.alternativen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 12°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Englisch Niveau C1 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Spanisch Niveau B1 (1/3) (Kleingruppe) Online
- Bauch Beine Po ERLO
- Systemische Gesprächsführung - Zusatzqualifikation
- Ukulele (2er-Gruppe)
- Windows Server 2019 Hybrid and Azure IaaS, WS-012 - MOC WS-012T00
- K&S Junior Programm 01.03.21- 24.04.21
- Mein perfektes Video - Adobe Premiere Elements (KG) - Ersatz Online
- Deutsch Anfänger/innen A1 für Neuzuzüger - Semi-Intensiv / Präsenzkurs
- Weitere Seminare