
London - Elefanten, Nashörner, Tigerknochen - weltweit hat sich ein gigantischer Markt für gewilderte Tiere aus Afrika entwickelt. Politiker aus aller Welt, Schauspieler und das britische Königshaus haben der organisierten Wilderei nun den Kampf angesagt.
Afrikas Elefanten werden laut der Tierschützerin Paula Hahumbu in zehn Jahren ausgerottet sein, wenn der Abschuss durch Wilderei wie bisher voranschreitet. «Allein Tansania verliert derzeit 30 Elefanten am Tag», sagte die Leiterin der kenianischen Tierschutzorganisation WildlifeDirect. Die meisten Länder Afrikas hätten inzwischen begriffen, dass der Verkauf von Elfenbein schade.
«Wir dürfen nicht zulassen, dass kommende Generationen Elefanten, Tiger und Nashörner nur noch aus den Geschichtsbüchern kennen», warnte die deutsche Umweltministerin Barbara Hendricks. «Die Wilderei hat in vielen Regionen der Welt ein Ausmass angenommen, das einem Ausverkauf der Natur gleichkommt», sagte sie. Im vergangenen Jahr wurde von Behörden die Rekordmenge von 42 Tonnen Elfenbein sichergestellt.
Asien ist Hauptabsatzmarkt
Die Dunkelziffer liegt nach Meinung von Tierschützern deutlich höher. Verbände gehen davon aus, dass im vergangenen Jahr 20'000 afrikanische Elefanten Wilderern zum Opfer fielen. Allein in Südafrika seien mehr als 1000 Nashörner gewildert worden.
Prinz Charles forderte Länder wie China auf, wirksam die Nachfrage nach Produkten aus Elfenbein und Nashorn einzudämmen. Asien gilt als Hauptabsatzmarkt für gewildertes Elfenbein und Nashorn.
In Ländern wie China werden die Produkte als Statussymbole einer reichen Oberschicht gehandelt, aber auch in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt - die Wirkung etwa als Potenzmittel ist allerdings nicht belegt.
Grosses Geschäft
In Afrika sind Horden von Wilderern, geführt von kriminellen Kartellen, unterwegs, um die immense Nachfrage zu bedienen. Oft sind sie besser ausgerüstet als ihre Gegner. Sie haben Nachtsichtgeräte und exzellente Waffen.
Illegaler Wildtierhandel gilt nach Informationen der Umweltschutzorganisation WWF inzwischen als weltweit viertgrösster illegaler Markt - nach Drogen- und Menschenhandel sowie Produktpiraterie und noch vor dem illegalen Waffenhandel. Das Volumen wird auf bis zu 26,5 Milliarden US-Dollar geschätzt - einschliesslich Fischwilderei und dem Schlagen geschützter Hölzer.
Härtere Strafen
In einer gemeinsamen Deklaration wollen die Länder den illegalen Wildtierhandel weltweit als schwere Straftat ächten und auf die Einhaltung des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) pochen. Der Handel mit Elfenbein müsse weltweit verboten bleiben.
Viele afrikanische Länder, darunter Kenia und Gabun, haben die Strafandrohungen in den vergangenen Monaten empfindlich nach oben geschraubt. Wilderern drohen jetzt Jahre im Gefängnis - zuvor kamen sie oft mit einer läppischen Geldstrafe von unter 1000 Dollar davon.
Es gebe aber auch Bedarf auf der Nachfrageseite. Durch gezielte Kampagnen in den Zielmärkten müsse die Nachfrage eingedämmt werden, forderte Prinz Charles. Der Bann von Haifischflossen von den Speisekarten bei offiziellen Anlässen habe gezeigt, dass dies möglich ist.
«Unserer Generation muss es gelingen, den illegalen Wildtierhandel zu stoppen und diesen herrlichen Tieren und ihren Lebensräumen eine Zukunft zu geben, denn sonst ist es zu spät», warnte Prinz William.
Charles und William wandten sich in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit. Deren Motto, «United for Wildlife», riefen sie in Sprachen wie Vietnamesisch, Mandarin und Arabisch in die Kamera.
(ww/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Personalärztin/-arzt
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Geflügeltierärztin / Geflügeltierarzt
Schötz - Wir sind eine kleine, dynamische Geflügelpraxis in Schötz mit Praxisgebiet in der ganzen Schweiz.... Weiter - Inhouse Sales & Customer Service Representative (80-100%)
Zürich - Your team You work in a small international inhouse sales & customer service team Your workplace... Weiter - Hundebetreuer/in (50%)
Allschwil - Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil BL besteht seit 1972 und wird... Weiter - Senior Projektleiter/in 80-100%
Bern - Stellenbeschreibung: Für Grossprojekte suchen wir erfahrene Architektinnen und Architekten für die... Weiter - Stv. Leiter Geschäftsstelle Luzern (m/w)
Luzern - Stv. Leiter Geschäftsstelle Luzern (m/w) 100% Luzern Mein zukünftiger Alltag Termingerechte und... Weiter - Bauleiter (m/w)
Zürich - Der Arbeitsmarkt braucht Ihr Know-how! Deshalb suchen wir für unseren Kunden im Kanton Zürich (ZH)... Weiter - Planungsleiter Entwicklung (m/w)
Frauenfeld und Zürich - Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit, in welcher Sie als... Weiter - Maler (m/w)
Bremgarten AG - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein etabliertes... Weiter - Projektleiter Ausführung Bau (w/m) (80% - 100% oder Jobsharing 40% - 60%)
Bern-Liebefeld - Die Abteilung 'Bau' ist zuständig für die Planung und Umsetzung von Neu-und Umbauten sowie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekordmenge.ch www.weltweiter.swiss www.nachtsichtger.com www.schauspieler.net www.speisekarten.org www.ausverkauf.shop www.wildlife.blog www.nachfrageseite.eu www.deklaration.li www.haifischflossen.de www.dunkelziffer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Bootcamp Apple macOS Server and Support Essentials ACSP - ACSPI
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Französisch B1 (1/2) - Geschäftssprache
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Englisch Niveau B1 (2/3)
- Protokollführung: einfach und präzise - Onlinekurs
- Italienisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Serbisch Anfänger/innen - Online
- Leadership und Management mit Zertifikat SVF - Infoveranstaltung
- Projektmanagement IPMA Level D: Module 1 bis 5 - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare