
Zürich - Trotz der markanten Zunahme der weltweiten Internetkriminalität ist die Schweiz sicherer geworden. Bei den bösartigen Aktivitäten, beispielsweise Viren oder Spam, fiel die Schweiz von Platz 35 auf Platz 43 zurück.
Zudem würden die Schweizer Internetanbieter aktiv gegen den so genannten Botnetz-Befall vorgehen und die Nutzer über eine Infektion informieren, hiess es weiter.
Bots sind Programme, die sich vom Nutzer unbemerkt im Computer einnisten und sich im Internet zu einem Netz verbinden. Über dieses Netzwerk können dann Angreifer die Rechner manipulieren und automatisch auf Informationen zugreifen.
Bei den durch Botnetze infizierten Computern fiel die Schweiz von Platz 24 auf Platz 30 zurück. Allerdings sei auch Platz 30 angesichts der Bevölkerungszahl der Schweiz relativ hoch, sagte Computervirenjäger Candid Wüest von Symantec im Gespräch mit der Nachrichtenagentur SDA. Dies liege an der grossen Dichte an Breitbandanschlüssen, die Computer attraktiver und anfälliger für Botnetze machten.
USA an Spitze
Weltweit hat die Internetkriminalität im vergangenen Jahr erneut zugenommen, wenn auch nicht so stark wie im Jahre 2009. Damals hatte sich die Zahl der neuen individuellen Schädlinge auf 240 Millionen verdoppelt. Nun hat sie 2010 nochmals um fast ein Fünftel auf 286 Millionen zugenommen.
Weltweiter Spitzenreiter sind die USA. Dort würden sich 19 Prozent der weltweit gesamten Malware-Aktivitäten abspielen, hiess es. Dies ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (20 Prozent).
Auf Platz zwei liegt wie im Vorjahr China. Allerdings scheint das Reich der Mitte immer mehr zum Reich des Cyber-Bösen zu werden. Der Anteil an den weltweiten so genannten Schadcode-Aktivitäten hat sich auf 16 Prozent beinahe verdoppelt. Einerseits sei die Zahl der Breitbandanschlüsse gestiegen. Andererseits seien immer mehr Werkzeuge zum Bau von Schädlingen auch auf Chinesisch verfügbar, sagte Wüest.
(fest/sda)

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- IT-Systemingenieur (m/w)
Region Zentralschweiz - Ihre Herausforderung In Ihrer neuen Funktion integrieren Sie Informationen, die im Verlauf des... Weiter - Projektleiter Wirtschaftsinformatik (m/w)
Region Zentralschweiz - Ihre Herausforderung In Ihrer neuen Herausforderung begleiten Sie vor allem Projekte im ERP-Bereich... Weiter - Applikations-Manager/in Energiemanagement
Luzern - Ihre Herausforderung In Ihrer neuen Aufgabe agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Fachabteilung... Weiter - Software Entwickler in C# für Pipettier-Roboter (w/m/d)
Bonaduz - In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton innovative Pipettier-Roboter, um... Weiter - Software developer C#/C++/Python in the field of Additive Manufacturing
St. Gallen - A member of the UNITED GRINDING Groupirpd AG is the UNITED GRINDING Groups competence centre for... Weiter - Software Entwickler (w/m)
Gamprin - Software Entwickler (w/m) Was erwartet Sie? - Projekt- und Realisierungsarbeiten im Bereich... Weiter - Trainee Information Technology Infrastructure (w/m)
LIE - Bendern - Trainee Information Technology Infrastructure (w/m) Was erwartet Sie? Das IT Trainee Programm bei... Weiter - Avaloq Developer (with focus on Tax & Legal Reporting topics)
Basel - Avaloq Developer (with focus on Tax & Legal Reporting topics) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a... Weiter - Avaloq Developer (with focus on topics related to tradable securities)
Basel - Avaloq Developer (with focus on topics related to tradable securities) Bank J. Safra Sarasin Ltd is... Weiter - Avaloq Developer (with focus on credit office related topics)
Basel - Avaloq Developer (with focus on credit office related topics) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.niederlanden.ch www.weltweiter.swiss www.internetsicherheitsberichts.com www.allerdings.net www.einerseits.org www.informationen.shop www.internetanbieter.blog www.schaedlingen.eu www.andererseits.li www.computervirenjaeger.de www.breitbandanschluessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Webentwicklung, TCP/IP
- Web-Auftritt und Programmierung - Privatunterricht
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Basics - TCP1
- Moderne Webseitengestaltung mit Jimdo
- Internet: Einführung in HTML und XHTML (Workshop) - HTML
- Website erstellen mit Wordpress
- WordPress: Webseite erstellen
- WordPress: Gestalten Sie Ihre professionelle Website - WOPE
- Website erstellen mit dem HomepageTool von Swisscom
- Web-Publishing - fortgeschrittene Techniken
- Jimdo Webseite - inkl. professionellem Konzept für optimalen Nutzen!
- Weitere Seminare