Ist der Hype um VoIP berechtigt? Dieser Frage ist das Marktforschungsinstitut Forrester Research in einer Studie für Westeuropa nachgegangen.

Forrester Research
«Incumbent Telcos Will Fend Off VoIP Attackers», Studie von Lars Godell (engl.)
www.forrester.com/Research/Document/Excerpt/0,7211,37881,00.html
![]() | Shopping |
![]() | Skype |
Neben dem Gebrauch und ihrer Kenntnis zu VoIP und Triple Play-Technologie wollte Forrester von den Befragten auch wissen, was sie dazu bewegen könnte, diese Technologien stärker zu nutzen.
Gegenwärtig wissen 70 Prozent der Europäer nichts über Voice over IP - und nur ein Prozent nutzt VoIP für nahezu alle Gespräche von zu Hause. 2010 wird VoIP etwa 30 Prozent des ansässigen Festnetz Marktes einnehmen, so die Vorhersage von Forrester. Aber auch bis 2020 wird diese Technologie keine 100 Prozent Marktanteil erreichen.
VoIP-Herausforderer werden verlieren - etablierte Telefongesellschaften gewinnen
Im Ergebnis kam die Untersuchung zu der Aussage, dass die reinen VoIP-Anbieter keine Chance haben, etablierte und zukunftsorientierend agierende Telefongesellschaften aus ihrer Marktführerschaft zu verdrängen. Hinzu kommt, dass diese auch auf die Entwicklung reagieren.
Zukunftsorientierte Marktführer wie Telecom Italia, France Télécom und Portugal Telecom führten, noch bevor die reinen VoIP-Anbieter auftraten, Gesprächs-Flatrates fürs Festnetz ein und reduzierten so die Bedrohung ihres Kerngeschäftes durch diese neue Technologie.
Seitdem hat die Mehrheit der etablierten Operator verschiedene Flatrate-Tarife eingeführt. Mit dem Angebot eigener VoIP-Dienste, DSL-Pakete und erweiterten Servicefunktionen greifen die etablierten Telefongesellschaften die reinen VoIP-Anbieter auch auf deren eigenem Gebiet an.
Einzige Chance: Verkauf vor der Konsolidierung
Die VoIP-Herausforderer werden den Kürzeren ziehen und die Marktführer werden gewinnen, so das Fazit der Studie. Anbieter wie sipgate, Telio, Gossiptel und Vonage werden nach Ansicht von Forrester nicht lange in der Lage sein, als profitable unabhängige Unternehmen zu überleben. Die Investoren von Skype hätten das Glück gehabt, von eBay übernommen zu werden, bevor die Konsolidierungsphase eintritt.
In Norwegen hat diese Entwicklung bereits innerhalb von nur neun Monaten zum Verlust von 20 reinen VoIP-Anbietern geführt. Die beste Hoffnung für reine VoIP-Anbieter ist aus Sicht der Studie, übernommen zu werden oder Linzenzen für ihre Technologie und ihr Servicekonzept zu verkaufen.

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Praktikum Praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - SAP Berechtigungs Spezialist / in
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen, ein... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Microsoft .NET Entwickler in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Entwickler - Zürich - Etablierter IT-Dienstleister - Professionelle Einarbeitung -... Weiter - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern
Region Bern - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern - Microsoft Gold Partner - modern ausgestattete... Weiter - Senior Microsoft .NET Architekt - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Software Architekt - Zürich - Innovativer Arbeitgeber - Persönliche Einarbeitung in... Weiter - Projektleiter für Microsoft-Technologien - Zürich
Region Zürich - Projektleiter für Microsoft Technologien - Zürich - intensives Einarbeitungsprogramm - individuelle... Weiter - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern
Region Bern (BE/FR/SO), Bern - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern - Erfolgreiches Unternehmen mit nachhaltiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorhersage.ch www.untersuchung.swiss www.technologien.com www.niederlanden.net www.kerngeschaeftes.org www.zukunftsorientierte.shop www.technologie.blog www.herausforderer.eu www.westeuropaeer.li www.deutschland.de www.westeuropa.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Brain Gym (Teil 1)
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- AdA Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis (inkl. SVEB-Zertifikat)
- 1. Ausbildungsjahr Kinesiologie
- Workshop für Apple iOS Security und Privacy - IOSS
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in AdA FA-M1
- Weitere Seminare