
Zürich - Die internationale Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» kritisiert die Tötung eines Braunbären im Wildnispark Zürich Langenberg. Dort wurde gestern ein vierjähriger männlicher Jungbär aus Platzmangel getötet.
Laut Geschäftsführer Christian Stauffer habe man jahrelang vergeblich versucht, einen Platz für den Jungbären zu finden. Die Tierschutzorganisation ist sehr verwundert über diese Aussage. «Vier Pfoten betreibt drei Bärenparks für Tiere in Not. Bei uns hat sich niemand vom Wildnispark Zürich Langenberg gemeldet und nach einem Platz für den Jungbären gefragt», sagt Carsten Hertwig, Bären-Experte von «Vier Pfoten». «Wir müssen daher davon ausgehen, dass die Betreiber des Wildnisparks nicht intensiv genug nach einem Platz für das Tier gesucht haben, sondern dass vielmehr das Töten des Nachwuchses in die Zucht mit einkalkuliert wird.»
Tötung nicht akzeptabel
Aus Sicht von «Vier Pfoten» ist die Tötung des Jungbären aus Platzmangel nicht akzeptabel. «Jungtiere sind ein Publikumsmagnet und bringen Zoos und Wildparks mehr Besucher», so Carsten Hertwig. «Es ist aber absolut unethisch, gezielt Tiere zu züchten, um sie nach wenigen Jahren zu töten.»
Die Tierschutzorganisation fordert von Zoos und Tierparks ein nachhaltiges Zuchtmanagement. Das bedeutet, dass nur dann gezüchtet werden soll, wenn für den Nachwuchs eine gute Haltung zur Verfügung steht. Andernfalls müssen die Tiere kastriert werden. Den Einwand, dass eine regelmässige Fortpflanzung für Tiere in Zoo zum natürlichen Verhalten gehört, teilt «Vier Pfoten» nicht.
«Die Bärenparks von 'Vier Pfoten' beweisen, dass eine tiergerechte Haltung auch ohne Nachkommen möglich ist», erklärt Carsten Hertwig. «Unsere Bären führen ein bärengerechtes Leben. Obwohl alle Männchen kastriert sind, zeigen die Tiere Paarungsverhalten und das Fehlen von Nachwuchs hat keinerlei negative Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden».
Auch das grosse und naturnah gestaltete Bärengehege im Wildnispark Zürich Langenberg bietet den Bären einen guten Lebensraum. «Wir sind sicher, dass die Bären unter den dortigen Haltungsbedingungen auch ohne Nachwuchs ein abwechslungsreiches Leben führen könnten.»
Keine juristischen Konsequenzen
In der Schweiz hat die Tötung von Zootieren aus Platzmangel keine juristischen Konsequenzen. Im Gegensatz dazu wurden in Deutschland 2010 und 2011 Mitarbeiter des Magdeburger Zoos wegen der Tötung dreier Tigerjungen in zwei Instanzen wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz verurteilt. Der nicht reinerbige Tigernachwuchs erwies sich als ungeeignet für die Erhaltungszucht des Zoos und wurde aus Platzmangel euthanasiert. Nach Ansicht zweier Verwaltungsgerichte verstiess diese Handlung gegen das Tierschutzgesetz, welches das Töten eines Wirbeltieres ohne vernünftigen Grund verbietet.
(li/Vier Pfoten)

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Ergotherapeutin / Ergotherapeut BSc oder Therapeutin / Therapeut für tiergestützte Therapie 70 %
Basel - Eine verantwortungsvolle und interessante Arbeitsstelle mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung Ein... Weiter - Labortierpfleger/in
Schwerzenbach - \nLabortierp fleger/in \n \n Die ETH Zürich hat am Standort... Weiter
- Amtliche Tierärztin / Amtlichen Tierarzt als Teamleitung für die amtliche Fleischkontrolle in zwei G
Mägenwil und Wohlen - Für den Veterinärdienst suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Empfang / Reception (m/w)
Niederlenz - Ihre Hauptaufgaben Sie nehmen eingehende Telefonanrufe in Deutsch, Französisch und Englisch... Weiter - Postdoc Tierschutzforschung
Tänikon - 100% / Tänikon Für das Wohl von Mensch und Tier Am Zentrum für tiergerechte Haltung erforschen wir... Weiter - Automobil Mechatroniker EFZ für Porsche
Zürich - Kaum eine andere Automarke auf dem Makrt sorgt seit Jahrzehnten für mehr Begeisterung als der... Weiter - Objektbetreuer Reinigung 5% (m/w)
Delémont - Livit FM Services AG ist ein Tochterunternehmen der Livit AG. Im Facility Management kümmern wir... Weiter - Wochenend- Aushilfen für die Gepäckabfertigung am Flughafen Zürich
Zürich Flughafen - flexible Aushilfen im Stundenlohn für Wochenendeinsätze von ca. 3 bis 8.5 Stunden, die Sie... Weiter - Motorradmechaniker/in (100%)
Wohlen - Es erwartet Dich eine vielseitige Aufgabe in einem traditionsreichen und wachsenden Unternehmen. In... Weiter - MITARBEITER LEITSTAND 100% (W/M)
Dübendorf - Deine Hauptaufgaben sind: Zentrale Anlaufstelle für interne Kunden und externe... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verstosses.ch www.braunbaeren.swiss www.maennchen.com www.baerenparks.net www.stauffer.org www.langenberg.shop www.verwaltungsgerichte.blog www.nachwuchs.eu www.lebensraum.li www.betreiber.de www.jungtiere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Starker Auftritt
- Die Kunst der authentischen Führung
- Burnout - Nein Danke!
- Berufung Teil I
- Berufung Teil II
- Der SPIEGEL
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Implement and Manage Application Services - MOC AZ-101T02
- ACI-ESS - Cisco ACI Essentials
- Weitere Seminare