
Bern - Die Schweizer Bischöfe geben zu, dass sie das Ausmass der Situation rund um die sexuellen Übergriffe in der Seelsorge unterschätzt haben. Über eine schwarze Liste wird im Juni entschieden. Auch wird eine Anzeigepflicht gegen fehlbare Priester geprüft.
Die Mitglieder der Schweizer Bischofskonferenz seien beschämt und tief bestürzt über die Fälle von sexuellen Übergriffen in der Seelsorge, heisst es weiter. Man ermutige alle, die Übergriffe erlitten hätten, sich bei den Opferberatungsstellen oder den diözesanen Ansprechstellen zu melden und gegebenenfalls Anzeige zu erstatten.
Entscheidung über schwarze Listen
Über mögliche schwarze Listen für sexuell fehlbare Geistliche wird an der ordentlichen Sitzung der Bischofskonferenz im Juni entschieden, erklärte Norbert Brunner, der Präsident der Schweizerischen Bischofskonferenz (SBK) und Bischof von Sitten in Bern.
Brunner sind aktuell 60 Fälle sexueller Übergriffe durch Geistliche bekannt. Weitere Angaben eines von der Kirche eingesetzten Fachgremiums lägen ihm nicht vor, erklärte er.
Anzeigepflicht wird geprüft
Die Schweizer Bischöfe prüfen eine Anzeigepflicht gegen Priester, die sexuelle Übergriffe begangen haben. Bisher verzeigten die geistlichen Oberen Priester nur in schweren Fällen und bei Wiederholungsgefahr selbst.
Die Weihe verheirateter Männer zu Priestern sollte nicht in die Diskussion um sexuellen Missbrauch in der Kirche eingebracht werden. Das Thema habe ebenso wenig einen Zusammenhang mit dem Missbrauch wie der Zölibat, so Bischof Brunner weiter.
Kein Zusammenhang mit Zölibat
Auch der Zölibat stehe in keinem ursächlichen Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen. Gemäss einer französischen Statistik, welche er aus einem Zitat in einer Zeitung kenne, seien fünf Prozent der Urheber sexueller Übergriffe zölibatär lebende Menschen, erklärte Brunner.
Zuvor hatte Generalvikar Trauffer die «deregulierte Sexualität» in der Gesellschaft kritisiert. Die ganze Gesellschaft kranke daran, dass der Mensch als Sexualobjekt massentauglich geworden sei, sagte Roland-Bernhard Trauffer in einem Interview mit der «Berner Zeitung». Der Generalvikar des Bistums Basel kritisierte, die Medien würden diesen «grössten Abgrund» ausblenden.
Dauernde Verfügbarkeit
Die Wut vieler Menschen, die auch zu Kirchenaustritten führt, versteht der Generalvikar. Angesichts dieses Abgrunds «müsste man eigentlich aus der Gesellschaft austreten».
Übergriffe und Pädophilie gebe es «tausendfach, zumeist im Familienumfeld». Ein Lustkiller sei die dauernde Verfügbarkeit und ein «mit Viagra hochgepushter Sex». Die Sexualität sei ein Geschenk Gottes, dürfe aber wie alles Menschliche nicht «ohne Kultivierung und Verantwortung im wilden Raum wuchern». Sie werde sonst zerstörerisch.
(tri/sda)
ich habe den letzten abschnitt weggehört, ok? ;) ich habe nämlich weder behauptet dass ich heilig sei, noch dass ich scheinheilig sei..... ich behaupte von mir nur mensch zu sein, that's it :)
ich vermute, sie haben sich aber irgendwo getüpft gefühlt und mich missverstanden. es geht mir nicht explizit um diese missbrauchsgeschichte von kindern. dass hier dasselbe in der ganzen gesellschaft passiert, ist mir sehr bewusst und auch da heisse ich es nicht gut. aber mir geht diese verda**te scheinheiligkeit der kirche durchaus sehr auf den geist! wie gesagt... schauen sie in die welt hinaus und schauen sie in die geschichtsbücher! warum haben sich die menschen am meisten bekriegt und worum geht es noch heute bei sehr vielen konflikten? um religionen... um glaubensdinge.. um religiösen eifer und fundamentalismus! ganze meere von blut wurden vergossen, menschen auf scheiterhaufen verbrannt, existenzen zerstört und menschen unterdrückt. und alles im namen von irgendwelchen imaginären gottheiten, die irgendein menschlein zu interpretieren versuchte.... oder zumindest das, was ein anderes menschlein von einem anderen menschlein abgeschrieben hatte, was dieses dann mal abgeschrieben hatte von jemandem der etwas abgeschrieben hatte was er gehört hatte vor vielen vielen jahren.... oder generationen.... oder wie auch immer! es ist absolut absurd... und trotzdem schlagen sich die menschen die köpfe ein oder schreiben einander vor, wie sie moralisch-geistig-ethisch miteinander zu verkehren hätten! und unsere total verkorkste sexualmoral der westlichen und arabischen welt basiert weitestgehend auf dieser verrückten und moralindurchsäuerten suppe von eigenartigen vorschriften, welche allesamt in religiösem denken basieren! schauen sie in die usa.... als extremform des westens.... sex sells! aber taucht irgendwo ein nackter körperteil am tv auf, dreht ganz usa im roten bereich und nässt sich das bett aus angst, doch nicht in den himmel zu kommen! grauenvoll....dasselbe auch im arabischen raum.... unterdrückung von frauen, schwulen und andersdenkenden.. alles im namen der aufrechterhaltung des patriarchats.... einer machthierarchie sondergleichen, die andere mit pseudogöttlichem getue zu beherrschen versucht!
ja..... es gibt noch ein paar ressourcenkriege nebenbei... um kohle, öl etc... aber die sind ja dann schon fast menschlich verständlich in unserer gier nach höher, weiter und schneller!
und genau vor diesem hintergrund... genau davor schäumt mir dann mein magen vor säure über, wenn ich wieder diese kirchlich männlein in ihren bestickten goldröckchen sehe, wie sie händeringend und mit klagestimmchen ihre scheinheilige, bleiche haut zu retten versuchen.
ja.... ich sehe die religionen mit sehr kritisch-ablehnenden augen... da haben sie recht... und ich weiss warum! und dabei meine ich alle religionen!
dass ich selber mensch bin und fehler habe... das weiss ich hingegen selber, sehe mich ja auch täglich mal im spiegel :)
Meinung hin oder her, aber Ihre einseitige Verurteilung ist doch arg - ehm - schräg bis unrealistisch.
Sicher ist das ganze eine Sauerei und gehört ans Licht gebracht. Zudem strafrechtlich verfolgt - auch die Vertuschung.
Aber wissen Sie, die meisten Missbräuche geschehen immer noch in der Familie. Man redet von bis zu 30% missbrauchten Kindern, davon 90% familienintern missbraucht. Wir haben in unserem Land noch etwa 5-7% christlich-gläubige Menschen. Wo passiert denn nun jetzt die grosse Sauerei?
Nein, Solaris, so sehr Sie sich das auch wünschen, die Kirchen sind nicht schuld an der Missbrauchsmisere. Das macht der Mensch schon alleine - mit oder ohne Religion.
Aber Sie haben recht: Diese Scheinheiligkeit sollte aufhören. Die der römisch-katholischen Kirche wie auch Ihre. Sie sind nämlich auch kein Deut besser als jeder gläubige Christ oder Moslem oder .... (hier Wunschangehörigkeit einsetzen).
Wie doch Paulus auch schon wusste: Wir sind allesamt Sünder.
Die Gesellschaft die Aussenwelt ist schuld.
Ich lebe jetzt seit Jahren in meiner Wohnung, ich versuche so wenig wie möglich Staub aufzuwirbeln, ich bin sehr bescheiden in meinen Ansprüchen, ich verrichte keine Arbeiten die in irgend einer Weise Schmutz verursachen.
Aus diesem Grund sehe ich auch keine Notwendigkeit meine Wohnung zu Putzen.
Aller Schmutz den man auf meinen Böden sieht, wurde von draussen herein gebracht. Der Schmutz an meinen Schuhen, ist nicht von mir, sondern er lag auf dem Waldweg, auf dem ich letzthin spazieren ging.
Jetzt gibt es doch tatsächlich Leute, die über mich sagen ich sei ein Sauhund und würde in einem Dreckloch hausen. dabei leben diese ja draussen im Dreck. Ich bin nur das Opfer.
Und ganz schlimm ist da ja, dass es Priester gab, die den Kindern erzählt haben, wenn du das nicht tusts, dann beleidigst du Gott und kommst in die Hölle.
Aber was will man von dem Verein auch erwarten ?
Es bestätigt sich immer wieder: Religion gehört von Kindern ferngehalten - wenn ein Erwachsener daran Interesse hat, kann er gern hingehen, aber Kinder gehören vor dieser Indoktrination geschützt !!!
die kirche nutzt menschen immer irgendwie aus.... die sexuelle ausbeutung ist nur das tüpfelchen auf dem i.... wer aber ganz sachlich mal diese ganzen prunkbauten sich anschaut weiss, dass hier im armenhaus mittelalter ganz viele menschen auf vielseitigste weise ausgebeutet und missbraucht wurden um das alles zu erschaffen!
mir wird jedesmal fast schlecht, wenn ich diese kirchenmänner reden höre... weichgespültes geschwafel voller widersprüche und bei allem und jedem waschen sie sich die hände in unschuld..... bloss weil sie sich einer imaginären gottheit besonders nahe fühlen. es ist grauslich......
wenn doch das internet und die pornoindustrie schuld sein soll an den vorfällen in der gesellschaft, dann frage ich mich, was eigentlich priester, bischöfe und kardinäle auf solchen webseiten verloren haben!
jahrtausendelang hat die kirche die sexualität des menschen benutzt, um ihre schäfchen hörig und willig zu machen.... der stärkste trieb des menschen wurde in den schmutz gezogen und missbraucht..... kein wunder schlägt das pendel so langsam zurück!
ausserdem ist doch eigentlich klar: wer als kirchenmann sich zum asexuellen wesen erklärt und ein leben lang behauptet, absolut ohne sexuelles leben auskommen zu können, der muss definitiv einen an der waffel haben!
übrigens... das hier gilt ja nicht nur für die christliche kirche... die meisten grossen weltreligionen unterdrücken die sexualität ihrer schafe. entweder werden die schafe beschnitten oder unter leintüchern versteckt oder mit keuschheitsgelübde ausser gefecht gesetzt oder aber mittels unheiligsten beichtkontrollen überwacht, homosexualität gibt es zwar seit jahrtausenden und sogar im tierreich, doch noch heute steinigen die kirchen ihre schafe oder grenzen sie zumindest kategorisch aus. ehebruch ist unzulässig... und doch tun es alle.
religionen gehören einfach abgeschafft..... sie sind die grösste plage der menschheit!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachfrau/mann 50-100% im Nachtdienst
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und für eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA im Alterszentrum Kirchhofplatz
Schaffhausen - Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA im Alterszentrum Kirchhofplatz Weiter - Vertrauensvolle spielerische Dipl.Zauberkünstler gesucht m,w
Kanton Zürich - Sie nennen ein Diplom als Pflegefachperson HF Ihr eigen Sie konnten bereits Akut Erfahrungen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH/DNII
Winterthur - Demenzbetroffene Menschen verändern sich stetig, manchmal sogar täglich. Umso wertvoller ist für... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ für die psychogeriatrische Pflegeabteilung
Winterthur-Wülflingen - Im November 2021 eröffnet das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Gartenhof als Teil einer... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Winterthur-Wülflingen - Im November 2021 eröffnet das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Gartenhof als Teil einer... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH/DNII für die psychogeriatrische Pflege im Nachtdienst
Winterthur-Wülflingen - Im November 2021 eröffnet das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Gartenhof als Teil einer... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH/DNII für die psychogeriatrische Pflegeabteilung
Winterthur-Wülflingen - Im November 2021 eröffnet das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Gartenhof als Teil einer... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH/DNII
Winterthur-Wülflingen - Im November 2021 eröffnet das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Gartenhof als Teil einer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sexualitaet.ch www.zusammenhang.swiss www.opferberatungsstellen.com www.lustkiller.net www.uebergriffen.org www.geistliche.shop www.verantwortung.blog www.bischofskonferenz.eu www.missbrauch.li www.schweizerischen.de www.ansprechstellen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Religion / Glaube, Ethik
- Wer war und was wollte Karl Barth (1886-1968)? Leben und Werk des weltberühmten Basler Theologen
- Vom Erwachten zum Erleuchteten - Der Buddha und seine Lehre in der Kunst und im Westen
- Kurs: «Ethik - Kernkompetenzen Basiskurs» (Spitex)
- Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Kurs: «Ethik in der Drogerie - aus der Praxis für die Praxis»
- Schopenhauers Ethik
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs für Ärztinnen und Ärzte: «Sterben und Tod» (Praktische, ethische und rechtliche Voraussetzungen guten Sterbens in der Schweiz)
- Weitere Seminare