Die Schweiz dominierte im vorletzten Spiel der WM-Qualifikation Frankreich und holte gegen die «Grande Nation» mit dem 1:1 einen Punkt.

Als der norwegische Schiedsrichter Terje Hauge nach 95 beeindruckenden Minuten der Schweiz die Partie im Stade de Suisse abpfiff, liess die Mannschaft die 31 400 Zuschauer alleine. Mit ihrer Reaktion verunsicherten die Schweizer ihre Fans im Berner Wankdorf.
Die Spieler verliessen das jüngste Schweizer Fussballstadion gesenkten Hauptes; immerhin bedankten sich einige artig für die grossartige Unterstützung.
Franzosen zu Statisten degradiert
Die Reaktion der Schweizer, die das Publikum so ratlos zurückliess, ist bezeichnend für den Auftritt der SFV-Auswahl und vor allem für den Geist, der in diesem Team herrscht.
«Wir sind nicht für ein Remis auf den Platz gekommen», sagte Philipp Degen. Von der ersten Minute an seien sie marschiert, so hätten sie sich das vorgenommen.
Und weil sie insbesondere vor dem Seitenwechsel das höchst prominent besetzte Ensemble der «Bleus» dominiert und praktisch zu Statisten degradiert hatten, «können wir mit dem 1:1 nicht zufrieden sein».
Zubi ist enttäuscht
«Enttäuscht», so auch die Reaktion von Goalie Pascal Zuberbühler. «Wenn man das Spiel anschaut, dann müssen wir enttäuscht sein.» Der Balser Keeper rette in der Schlussphase mit einer fantastischen Parade den Punkt, nachdem er beim Gegentreffer, der aus dem Nichts gekommen war, zumindest unglücklich ausgesehen hatte.
«Ich glaubte den Ball zu haben, dann legte ihn Patrick Müller irgendwie an mir vorbei», erklärte «Zubi» die fragliche Szene. Er habe jedoch immer damit gerechnet, dass sie noch mindestens ein Tor erzielen würden.
Unisono hoben die Schweizer Akteure den Esprit ihrer Equipe hervor. «Wir haben mit viel Leidenschaft gespielt», sagte der Schweizer Torschütze Ludovic Magnin. Es sei nicht leicht gewesen, nach dem 0:1 zu reagieren.
«Aber wir haben dem tollen Publikum doch ein gutes Spektakel geboten», hielt er fest und ergänzte: «Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz.»
Gute Ausgangslage
Mit komfortabler Ausgangslage reist das Nationalteam nun nach Irland. Mit einem Remis ist die Schweiz zumindest in der Barrage, ein Sieg reichte wohl gar zur direkten Qualifikation für die WM.
«Das wird ein richter Final», freut sich Zuberbühler, und seine Teamkollegen verkünden auch für den Auftritt an der Lansdowne Road die offensive Marschrichtung.
«Wir müssen in Dublin gewinnen, um nicht auf die anderen Resultate schauen zu müssen», sagte Magnin und liess damit keine Zweifel offen, nicht den Umweg über die Barrage an die WM als Option zu sehen.
Auf Sieg spielen
Auch Philipp Degen, der Rechtsverteidiger mit permanentem Offensivdrang, äusserte sich mit Blick auf die Partie am Mittwoch sehr optimistisch.
«Auch wenn wir auswärts antreten, müssen wir von Beginn an auf Sieg spielen», fordert der 22-Jährige.
Dass der Kampf gegen Frankreich zu viel Substanz kostete, schliesst der «Dortmunder» aus. «Für so ein Spiel werden alle frisch sein», versichert Degen.
(Sascha Rhyner/Si)

-
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Saunameister (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Vorbereiten und Durchführen der Saunaaufgüsse und der Peelings nach Vorgabe Betreuung... Weiter - Leitung Wellnessbereich
Arosa - Möchten Sie mit Energie, Begeisterung und... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Wir suchen per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/ inen Leiterin/Leiter Sammlungen 80% für... Weiter - AUSBILDNER MEDIZINISCHE MASSAGE 60 % (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben Im Rahmen der sehbehindertentechnischen Grundschulung in unserer Fachstelle klären... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Leiterin/Leiter Sammlungen 80% Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Wir bieten Ihnen ein super Umfeld in einem grosszügigen und modernen Salon mit schönem Ambiente.... Weiter - Praktikant/In zum Trainer Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit Branchenzertifikat in St. Gallen
St. Gallen - Für unsere Clubs im Kanton St. Gallen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung motivierte... Weiter - Teilzeit Mitarbeiter/innen FLYER Erlebnis
Huttwil - Arbeitspensum flexibel nach Verfügbarkeit (im Stundenlohn) AUFGABEN - Betreuen von Gruppen... Weiter - Specialist People Development & HR Processes
Zug - Job Requirements People development Further develop and realize a holistic group-wide people... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archäologie Neolithikum 70 - 100 %
Bern - Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung und Auswertung des keramischen Fundmaterials der neolithischen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rechtsverteidiger.ch www.enttaeuscht.swiss www.zuberbuehler.com www.schlussphase.net www.gegentreffer.org www.leidenschaft.shop www.offensivdrang.blog www.fussballstadion.eu www.qualifikation.li www.mannschaft.de www.torschuetze.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 2°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Maintaining Windows 10 MD-100 - MOC MD-100T04
- Handlettering: Die Kunst schön gestalt. Buchstaben-Workshop (Kleingr.)
- Weitere Seminare