
Bern - Die Jubiläumsausgabe des Internationalen Filmfestival Freiburg (FIFF) geht mit einem erneuten Besucherrekord zu Ende: Das Ziel von über 40'000 Eintritten wurde übertroffen. Siegerin des Wettbewerbs ist die Israelin Yaelle Kayam mit ihrem Film «Mountain».
Der Jury gefiel «die Einzigartigkeit des Settings und die Sorgfalt mit welcher die Filmemacherin diese intime Geschichte erzählt», heisst es in der Mitteilung. Damit enthülle Kayam die Komplexität der Welt und der menschlichen Seele. Gelobt wird auch «die starke Präsenz und Schönheit der Hautdarstellerin», die das Publikum in ihren Bann ziehe, ohne sie zu werten, obwohl ihre Welt sehr fremd sei.
Reine Frauenjury
Die 30. Ausgabe des FIFF stand ganz im Zeichen des weiblichen Kinos. Das FIFF wollte mit der Jubiläumsausgabe an alle Frauen erinnern, die in der Filmgeschichte eine wichtige Rolle gespielt hatten. Gezeigt wurden dieses Jahr nicht nur Filme über Frauen oder von Frauen, auch die Jury des Langfilmwettbewerbs war ganz weiblich.
Den mit 10'000 Franken dotierten Sonderpreis vergab die Internationale Jury, in welcher unter anderem die Schweizerinnen Maya Zimmermann und Aline Schmid sassen, an den mexikanischen Film «Semana Santa» von Alejandra Márquez Abella. Eine besondere Erwähnung erhielt «YO» von Matías Meyer.
Die Kurzfilm-Jury prämierte den Dokumentarfilm «Iceberg» der kubanischen Filmemacherin Juliana Gómez. Die neue Jury Netzwerk Cinéma CH, die sich aus Filmstudenten und -studentinnen von Schweizer Hochschulen zusammensetzte, zeichnete den brasilianischen Kurzfilm «Mr. Alfredo» aus. Den Publikumspreis erhielt «Blanka» des Japaners Kohki Hasei.
Insgesamt wurden an der 30. Ausgabe des FIFF Preisgelder in der Höhe von 65'500 Franken vergeben. Bereits am vergangenen Mittwoch erhielt die Berner Regisseurin Yangzom Brauen für ihren Kurzfilm «Born in Battle» einen Preis der UNO-Kulturorganisation UNESCO.
Notwendiger Dialog der Kulturen
Beliebte Filme am FIFF waren auch die wiederentdeckten Werke afrikanischer Regisseurinnen, die Filme der Sektion Genrekino und einige Klassiker der Filmgeschichte. «Die 30. Ausgabe bekräftigte den unentbehrlichen Stellenwert des FIFF in Zeiten, in denen ein Dialog der Kulturen notwendiger denn je ist», heisst es in der Mitteilung weiter.
Freude äusserten die Organisatorinnen und Organisatoren auch über den Zuspruch seitens der Schulen: Die Schülervorstellungen seien mit über 10'800 Schülerinnen und Schülern aus Freiburg und den Nachbarkantonen ein Erfolg gewesen.
(bg/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt -
19:45
Der FC Luzern ist im Verletzungspech -
16:16
Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Bauingenieur/in ETH/FH als Projektleiter/in Geotechnik und Spezialtiefbau 80-100%
Kriens - Unsere starke Marktposition mit 750 Mitarbeitenden in 30 Geschäftsstellen in der Schweiz und Europa... Weiter - Projektleiter/in Bestandesentwicklung
Bern - Das können Sie bei uns bewegen Sie leiten selbstständig Projekte in der Entwicklungs- und... Weiter - Zimmermann/frau EFZ mit Berufsfreude und hoher Leistungsbereitschaft gesucht
Zürich - Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Zimmermann oder mehrere Jahre Berufserfahrung... Weiter - Bodenleger/in EFZ mit Berufsfreude und hoher Leistungsbereitschaft gesucht
Uster - Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Bodenleger oder mehrere Jahre Berufserfahrung... Weiter - Bauingenieur im Technischen Büro (m/w)
Bern Moosseedorf - Das können Sie bei uns bewegen Sie sind Teil eines kleinen Teams, das unsere Angebote für... Weiter - Leiter Produktion & Logistik
Grossraum Zürich/Lintthal - Das Führen von Betonwerken… …Kalksandstein- und Asphaltwerken steht im Zentrum Ihres... Weiter - Projektleiter/in Tiefbau (Netzinfrastruktur)
Zürich - Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als 80 - 100% Die Energiebranche steht vor einem grossen... Weiter - Bereichsleiter Region Bern Beton- und Kieswerke
Region Bern/Mittelland - Das Führen von Kalksandsteinwerken... … Kies- und Betonwerken sowie Deponien und Gruben... Weiter - Senior-Projektleiter HLK (m/w)
Bern, Biel, Liestal, Olten, Luzern und Zürich - Als interdisziplinär arbeitendes, erfolgreiches Ingenieurunternehmen mit mehreren Geschäftsstellen... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter Grossprojekte (100 %)
Schaffhausen - Werden Sie Bauherrvertreterin / Bauherrvertreter der Stadt Schaffhausen 15. Dezember 2019 Sind Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.komplexit.ch www.mountain.swiss www.settings.com www.langfilm.net www.regisseurinnen.org www.prostitution.shop www.wettbewerbs.blog www.filmemacherin.eu www.geschichte.li www.filmstudenten.de www.kurzfilm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Der FC Luzern ist im Verletzungspech
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografie: Porträt und Menschenbilder - Workshop
- Nachtfotografie: Weihnachtslichter (Kleingruppe)
- Fotografie: Nachtfotografie - Workshop
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Reisefotografie - Workshop
- Fotografie: Weihnachtsfotos - 24x Freude
- Streetfotografie - Workshop
- Fotografie: Licht und Schatten - Weihnachtslichter - Workshop
- Fotografie: Nahaufnahmen - Workshop
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Weitere Seminare