Grosser Umbau
Yahoo will Kerngeschäft mit Suchmaschine abspalten
publiziert: Mittwoch, 9. Dez 2015 / 15:14 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 9. Dez 2015 / 18:47 Uhr

Sunnyvale - Unter dem Druck der Aktionäre verzichtet der US-Internetkonzern Yahoo auf den Verkauf seiner Beteiligung an dem chinesischen Online-Riesen Alibaba und lagert stattdessen sein kriselndes Kerngeschäft in ein neues Unternehmen aus.
Die am Mittwoch verkündete Abspaltung des Yahoo-Kerns mit Suchmaschine und Online-Werbegeschäft ist ein Rückschlag für Konzernchefin Marissa Mayer, die eigentlich die milliardenschwere Alibaba-Beteiligung abstossen und den Erlös an die Aktionäre ausschütten wollte.
Yahoo-Finanzvorstand Kenneth Goldman begründete die Entscheidung mit dem steuerlichen Risiko bei einem Verkauf der Alibaba-Anteile. Einflussreiche Aktionäre hatten die ursprüngliche Strategie der Konzernführung angezweifelt, weil die US-Steuerbehörde IRS keine Steuerfreiheit für den Deal garantieren wollte. Die Klärung der Steuerfrage hätte «Jahre» in Anspruch genommen, sagte Goldman.
Lukrative Alibaba-Beteiligung
Durch die Aufspaltung sollen nun zwei börsennotierte Unternehmen entstehen. Yahoo ist derzeit mehr als 32 Milliarden Dollar wert - allerdings nur wegen der höchst lukrativen Beteiligung an Alibaba. Der Internetkonzern war 2005 bei dem chinesischen Onlinehändler mit einem Anteil von 40 Prozent eingestiegen und hält inzwischen noch etwa 15 Prozent mit einem Wert von 30 Milliarden Dollar.
Was mit dem Kerngeschäft des einstigen Internetpioniers geschehen soll, war unklar. Die Alt-Aktionäre werden den Plänen zufolge Anteile an dem neuen Unternehmen erhalten, das künftig alle Yahoo-Aktivitäten mit Ausnahme der Alibaba-Beteiligung beherbergen soll.
Branchenkenner glauben, dass Yahoo seine Angebote im Suchmaschinen- und E-Mail-Geschäft und bei digitalen Inhalten deutlich verkleinern muss. Auch über einen Verkauf des Yahoo-Kerns wird spekuliert. Der Präsident des Yahoo-Verwaltungsrats, Maynard Webb, machte am Mittwoch deutlich, dass das Gremium dazu «keine Entscheidung» getroffen habe.
Konzernchefin Mayer unter Druck
Im Finanznachrichtensender CNBC sagte Webb, dass Mayer weiter das volle Vertrauen des Verwaltungsrats habe. «Ich habe nie jemanden getroffen, der härter arbeitet, klüger ist und sich mehr kümmert», sagte er. «Wir wollen ihr helfen, dieses grossartige Unternehmen zurück an den Platz zu führen, wo es hingehört.»
Mayer war im Sommer 2012 zu Yahoo gekommen, um den strauchelnden Internetkonzern wieder auf Vordermann zu bringen. Der Konzernchefin gelang es aber nicht, den Rückstand zum Rivalen Google aufzuholen.
In einer Telefonkonferenz mit Journalisten sagte Mayer, die Aufspaltung des Unternehmens schaffe «grössere Transparenz, um sicherzustellen, dass die Yahoo-Geschäfte akkurat bewertet sind». Anfang kommenden Jahres werde sie einen neuen Plan zu Neuausrichtung des Kerngeschäfts vorstellen. «Ich bin weiterhin überzeugt, dass Yahoo auf dem richtigen Weg ist», sagte Mayer.
Yahoo-Finanzvorstand Kenneth Goldman begründete die Entscheidung mit dem steuerlichen Risiko bei einem Verkauf der Alibaba-Anteile. Einflussreiche Aktionäre hatten die ursprüngliche Strategie der Konzernführung angezweifelt, weil die US-Steuerbehörde IRS keine Steuerfreiheit für den Deal garantieren wollte. Die Klärung der Steuerfrage hätte «Jahre» in Anspruch genommen, sagte Goldman.
Lukrative Alibaba-Beteiligung
Durch die Aufspaltung sollen nun zwei börsennotierte Unternehmen entstehen. Yahoo ist derzeit mehr als 32 Milliarden Dollar wert - allerdings nur wegen der höchst lukrativen Beteiligung an Alibaba. Der Internetkonzern war 2005 bei dem chinesischen Onlinehändler mit einem Anteil von 40 Prozent eingestiegen und hält inzwischen noch etwa 15 Prozent mit einem Wert von 30 Milliarden Dollar.
Was mit dem Kerngeschäft des einstigen Internetpioniers geschehen soll, war unklar. Die Alt-Aktionäre werden den Plänen zufolge Anteile an dem neuen Unternehmen erhalten, das künftig alle Yahoo-Aktivitäten mit Ausnahme der Alibaba-Beteiligung beherbergen soll.
Branchenkenner glauben, dass Yahoo seine Angebote im Suchmaschinen- und E-Mail-Geschäft und bei digitalen Inhalten deutlich verkleinern muss. Auch über einen Verkauf des Yahoo-Kerns wird spekuliert. Der Präsident des Yahoo-Verwaltungsrats, Maynard Webb, machte am Mittwoch deutlich, dass das Gremium dazu «keine Entscheidung» getroffen habe.
Konzernchefin Mayer unter Druck
Im Finanznachrichtensender CNBC sagte Webb, dass Mayer weiter das volle Vertrauen des Verwaltungsrats habe. «Ich habe nie jemanden getroffen, der härter arbeitet, klüger ist und sich mehr kümmert», sagte er. «Wir wollen ihr helfen, dieses grossartige Unternehmen zurück an den Platz zu führen, wo es hingehört.»
Mayer war im Sommer 2012 zu Yahoo gekommen, um den strauchelnden Internetkonzern wieder auf Vordermann zu bringen. Der Konzernchefin gelang es aber nicht, den Rückstand zum Rivalen Google aufzuholen.
In einer Telefonkonferenz mit Journalisten sagte Mayer, die Aufspaltung des Unternehmens schaffe «grössere Transparenz, um sicherzustellen, dass die Yahoo-Geschäfte akkurat bewertet sind». Anfang kommenden Jahres werde sie einen neuen Plan zu Neuausrichtung des Kerngeschäfts vorstellen. «Ich bin weiterhin überzeugt, dass Yahoo auf dem richtigen Weg ist», sagte Mayer.
(bg/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Sunnyvale - Der kriselnde ... mehr lesen
New York - Der Investmentfonds ... mehr lesen
San Francisco - Yahoo-Chefin ... mehr lesen
Peking - Der «Tag der Singles» in China hat dem Onlinehändler Alibaba erneut Rekordeinnahmen beschert. Schon in den ersten zwölf Stunden gaben Kunden auf der Plattform der ... mehr lesen
Bangalore - Yahoo-Chefin Marissa Mayer muss bei ihren Sanierungsplänen einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Im abgelaufenen Quartal blieben Umsatz und Gewinn des einstigen Internet-Pioniers hinter den Erwartungen der Analysten zurück. mehr lesen
Der chinesische ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Rahmen der Internet-Werbung gibt es einige Möglichkeiten, auf die zurückgegriffen werden kann. Dazu gehört auch das Angebot von AdWords. mehr lesen
Die Schweiz war in Europa immer schon ein Vorreiter was die Nutzung von SEO Marketing für unternehmerische Zwecke betrifft. mehr lesen
Publinews Bis vor wenigen Jahrzehnten gab es kein Internet. E-Mails waren ein Fremdwort, etwas zu Googlen bedeutet noch, dass man in die nächste Bücherei pilgerte, um in ... mehr lesen
Smart Point of Interests by domains.ch St. Gallen - Am Dienstag, 3. September 2019, findet der dritte nationale Digitaltag mit mehr als 150 kostenlosen ... mehr lesen
eGadgets news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21

-
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Projektleiter (w/m) Berater (w/m) PerformX
Luzern - Ihre Aufgaben Sie analysieren und dokumentieren die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden im Bereich der... Weiter - IT-Consultant Handel (m/w/d)
Zürich, Bern, Basel, Lausanne - «Amazon, Zalando, Alexa, Mobile Shopping und Same Day Delivery stellen den Handel auf den Kopf -... Weiter - Bereichsleiterin / Bereichsleiter ICT Verwaltung 80 - 100 %
Bern - Sie leiten fachlich und personell den Bereich ICT-Verwaltung der Erziehungsdirektion und stellen,... Weiter - Software-Programmierer (Elektroingenieur FH, Informatikingenieur FH), Region St. Gallen
Winterthur - Software-Programmierer (Elektroingenieur FH, Informatikingenieur FH), Region St. Gallen Das... Weiter - Fachspezialist SPS & Software (Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH), Region St. Gallen - Thurga
Region St. Gallen - Thurgau - Fachspezialist SPS & Software (Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH), Region St. Gallen -... Weiter - Professional Java Developer (m/w)
Raum Zürich - EXKLUSIVER AUFTRAG Für unseren Kunden, ein erfolgreich geführtes Beratungsunternehmen, suchen wir... Weiter - Expert Database Architect / DBA
Chêne-Bourg - Purpose of the post Expert Database Architect / DBA 100% - Geneva Within NOTRE CLIENT... Weiter - IT Security Engineer (m/w)
Zürich - Wir sind auf der Suche nach einem motivierten und dienstleistungsorientierten IT Security Engineer.... Weiter - IT-Infrastruktur Verantwortlicher (m/w)
Uster/ZH - Ihre spannenden Aufgaben beinhalten: Sie sind in der IT-Abteilung Ansprechpartner im Unternehmen... Weiter - Frontend Web Developer (m/w)
Zürich - Frontend Web Developer (m/w) 80-100% Im Team E-Commerce entwickeln wir gemeinsam innovative... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sunnyvale.ch www.werbegesch.swiss www.finanznachrichtensender.com www.transparenz.net www.branchenkenner.org www.konzernf.shop www.strategie.blog www.aktionaere.eu www.inhalten.li www.vordermann.de www.milliarden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sunnyvale.ch www.werbegesch.swiss www.finanznachrichtensender.com www.transparenz.net www.branchenkenner.org www.konzernf.shop www.strategie.blog www.aktionaere.eu www.inhalten.li www.vordermann.de www.milliarden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Webentwicklung, TCP/IP
- Web-Auftritt und Programmierung - Privatunterricht
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Basics - TCP1
- Moderne Webseitengestaltung mit Jimdo
- Internet: Einführung in HTML und XHTML (Workshop) - HTML
- Website erstellen mit Wordpress
- WordPress: Webseite erstellen
- WordPress: Gestalten Sie Ihre professionelle Website - WOPE
- Website erstellen mit dem HomepageTool von Swisscom
- Web-Publishing - fortgeschrittene Techniken
- Jimdo Webseite - inkl. professionellem Konzept für optimalen Nutzen!
- Weitere Seminare