1
Trotz intensiver Forschung
Zika-Impfungen noch in weiter Ferne
publiziert: Freitag, 12. Feb 2016 / 13:52 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Feb 2016 / 15:38 Uhr
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation hat Hoffnungen auf eine rasche Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen das Zika-Virus gedämpft. Mit ersten grösseren Testreihen sei frühestens in 18 Monaten zu rechnen.
Mittlerweile werde von rund 15 pharmazeutischen Unternehmen und Gruppierungen nach einem Impfstoff gesucht, erklärte die für Impfstoffe zuständige stellvertretende WHO-Generaldirektorin Marie-Paule Kieny am Freitag in Genf. Fortgeschritten seien Forschungen des Nationalen Gesundheitsinstitutes in den USA und bei der indischen Firma Bharat Biotech.
Laut Kieny soll aber bereits in etwa vier bis acht Wochen feststehen, ob Zika wie befürchtet bei Ungeborenen Mikrozephalie auslöst, eine Fehlbildung des Schädels. Auch ob das Virus das Nervenleiden Guillain-Barré auslöst, solle bis dahin geklärt sein.
Neue Todesmeldungen
Unterdessen wurden in Venezuela drei neue Todesfälle bekannt, die auf eine Zika-Ansteckung zurückgeführt wurden. Damit steigt die Zahl der Zika zugeschriebenen Erkrankungen auf insgesamt 5221. In Brasilien waren am Donnerstag drei mutmassliche Zika-Tote gemeldet worden.
Das vorwiegend von Stechmücken übertragene Zika-Virus grassiert derzeit in Süd- und Mittelamerika, besonders betroffen sind Brasilien und Kolumbien. Der Erreger führt bei etwa einem Fünftel der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen und ist normalerweise nicht tödlich.
Schwangere können das Virus aber auf ihre ungeborenen Kinder übertragen, bei denen es offenbar zu Mikrozephalie führen kann - einer Fehlbildung des Kopfes und des Gehirns.
Bislang gibt es keinen Impfstoff gegen den Erreger und kein Medikament zur Behandlung Erkrankter. Wegen der Zika-Epidemie hatte die WHO Anfang des Monats einen «weltweiten Gesundheitsnotstand» ausgerufen.
Laut Kieny soll aber bereits in etwa vier bis acht Wochen feststehen, ob Zika wie befürchtet bei Ungeborenen Mikrozephalie auslöst, eine Fehlbildung des Schädels. Auch ob das Virus das Nervenleiden Guillain-Barré auslöst, solle bis dahin geklärt sein.
Neue Todesmeldungen
Unterdessen wurden in Venezuela drei neue Todesfälle bekannt, die auf eine Zika-Ansteckung zurückgeführt wurden. Damit steigt die Zahl der Zika zugeschriebenen Erkrankungen auf insgesamt 5221. In Brasilien waren am Donnerstag drei mutmassliche Zika-Tote gemeldet worden.
Das vorwiegend von Stechmücken übertragene Zika-Virus grassiert derzeit in Süd- und Mittelamerika, besonders betroffen sind Brasilien und Kolumbien. Der Erreger führt bei etwa einem Fünftel der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen und ist normalerweise nicht tödlich.
Schwangere können das Virus aber auf ihre ungeborenen Kinder übertragen, bei denen es offenbar zu Mikrozephalie führen kann - einer Fehlbildung des Kopfes und des Gehirns.
Bislang gibt es keinen Impfstoff gegen den Erreger und kein Medikament zur Behandlung Erkrankter. Wegen der Zika-Epidemie hatte die WHO Anfang des Monats einen «weltweiten Gesundheitsnotstand» ausgerufen.
(arc/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Baltimore/New York - Wenn es um ... mehr lesen
Genf - Die Weltgesundheitsbehörde ... mehr lesen
Rio de Janeiro - In einem ... mehr lesen
London - Die Schweiz hat für Rückkehrer aus den vom Zika-Virus betroffenen Gebieten eine neue Massnahme getroffen: Reisende aus den entsprechenden Ländern dürfen während vier ... mehr lesen
Rio De Janeiro - In Kolumbien hat ... mehr lesen
Montevideo - Lateinamerika will den Ausbruch des Zika-Virus koordiniert bekämpfen. Die Gesundheitsminister der betroffenen Ländern beschlossen, die Verfahren zur ... mehr lesen
Rio De Janeiro - Die Zahl bestätigter Schädelfehlbildungen bei Babys ist in ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Medizinische Forschung Bern - Das Inselspital nimmt mit der «Liquid Biobank Bern» das derzeit modernste Tiefkühllager für Blut und andere flüssige Bioproben in der Schweiz in Betrieb. Die Biobank soll zur wichtigen Forschungsressource für massgeschneiderte Medizin werden. mehr lesen
Wegen Zika - Acht Wochen nur geschützt Genf - Touristen sollen nach ihrer Heimreise aus Zika-Gebieten mindestens acht Wochen ... mehr lesen
98 neue, unbekannte und künstliche Rauschmittel Lissabon - Immer mehr neue Rauschmittel halten Einzug in Europa. Der europäische Drogenmarkt sei «nach wie vor robust», teilte die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) in ihrem am Dienstag in Lissabon veröffentlichten Jahresbericht 2016 mit. mehr lesen
Erhöhtes Osteoporose-Risiko Trondheim - In den letzten Wochen der Schwangerschaft gehört die Weitergabe von Kalzium an den Fötus zur Förderung der Knochenentwicklung zu den wichtigen Vorgängen. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
11:26
Ilja Borenovic übernimmt für Celestini -
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH 100 %, Abteilung Frauenklinik
Langenthal - Gewährleistung einer patientenorientierten und professionellen pflegerischen Betreuung Konstruktive... Weiter - Leitung Stations-Aktivitäten / Werktherapeut / In
Bern - IHR AUFGABENGEBIET Als Leitung der Stations-Aktivitäten sind Sie hauptsächlich für das... Weiter - Assistenzärztinnen / Assistenzärzte
Bern - IHR AUFGABENGEBIET Diese vielseitigen und verantwortungsvollen Stellen bieten Ihnen die... Weiter - Sozialpädagog/in, Heilpädagog/in oder Sonderpädagog/in
Schüpfheim - Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und fachlich sehr anspruchsvolle Tätigkeit. Sie übernehmen... Weiter - Scientist, Early Stage Pharmaceutical Development with Data Science focus (temporary for 3 years, wo
Basel - As a Scientist focusing on Data Science, you are part of Pharmaceutical development and Supplies in... Weiter - Dipl. Physiotherapeut/in
Baden - In dieser Funktion behandeln Sie im Schwerpunkt stationäre Patienten. Sie haben eine abgeschlossene... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH 80-100 % Pädiatrie
Baden - Unsere Pädiatrie ist eine gemischte Station mit chirurgischen, medizinischen Patienten. Wir pflegen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau HF Gynäkologie, 80-100%
Baden - In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für eine professionelle Pflege und Betreuung unserer... Weiter - Head Operations (Mitglied der Geschäftsleitung)
Deutschschweiz - Führen als Passion Unser Kunde ist ein Unternehmen der kosmetischen Industrie, welches Produkte in... Weiter - Junior Drug Safety Expert
Arlesheim - Ihre Hauptaufgaben: Selbstständige Erfassung, Bewertung, Dokumentation und Meldung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.forschungen.ch www.kolumbien.swiss www.impfstoff.com www.erkrankungen.net www.ansteckung.org www.mikrozephalie.shop www.unterdessen.blog www.donnerstag.eu www.medikament.li www.gesundheitsnotstand.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.forschungen.ch www.kolumbien.swiss www.impfstoff.com www.erkrankungen.net www.ansteckung.org www.mikrozephalie.shop www.unterdessen.blog www.donnerstag.eu www.medikament.li www.gesundheitsnotstand.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Masterkurs Niere/Blase
- Modul 1 ”IFAA Anatomie und Funktionalität”
- Pranic Healing - nach Master Choa Kok Sui© - Basisseminar
- TCM Akupunktur Teil 11
- TCM-Gesichtsdiagnose Basis
- Asiatische Behandlungsweisen integriert in die medizinische Massage
- Lean Hospital Study Tour - Lernen von den Besten
- Entstehung und Ausbreitung antibiotika-resistenter Keime: Ein evolutionsbiologisches Experiment aus
- Arzt- und Spitalsekretär/in mit DIPLOMA
- Techn. SterilisationsassistentIn - Fachkunde I
- Weitere Seminare