Publinews Hanf enthält über 80 Cannabinoide und über 400 andere Substanzen. Die wichtigsten Cannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). mehr lesen
WHO-Dringlichkeitssitzung
Zika-Virus ein weltweiter Gesundheits-Notfall?
publiziert: Donnerstag, 28. Jan 2016 / 15:41 Uhr
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird am Montag darüber entscheiden, ob die Verbreitung des Zika-Virus in Südamerika als weltweiter Gesundheits-Notfall gilt. WHO-Direktorin Margaret Chan sagte am Donnerstag in Genf, «wir sind extrem alarmiert.»
Daher sei für kommenden Montag eine Dringlichkeitssitzung angesetzt worden. Ihre Organisation sei besonders besorgt über eine mögliche weltweite Ausbreitung des Virus, sagte Chan.
Zugleich warnte die UNO-Behörde vor Panik. «Das ist nicht Ebola», sagte Gesundheitsdirektor Marcos Espinal. Die Krankheit wird durch Mücken verbreitet. Der Kampf gegen die Überträger sei daher entscheidend, aber er sei auch mit üblichen Mitteln möglich. Brasilien habe dabei bereits gute Fortschritte gemacht.
Das Zika-Virus grassiert derzeit vor allem in Südamerika. Das Virus führt bei etwa 20 Prozent der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen und ist normalerweise nicht tödlich. Allerdings wird vermutet, dass das Virus bei ungeborenen Kindern zur Mikrozephalie, einer Schädelfehlbildung, führt.
Ein Zusammenhang zwischen der Verbreitung des Virus und einer Zunahme der Schädelfehlbildungen werde stark vermutet, wissenschaftlich bewiesen sei er jedoch noch nicht, sagte WHO-Chefin Chan. Bislang gibt es keinen Impfstoff gegen das Virus und kein Medikament zur Behandlung Erkrankter.
Brasilien besonders betroffen
Besonders betroffen ist Brasilien: Nach WHO-Angaben gibt es in Brasilien möglicherweise 1,5 Millionen Zika-Fälle. Zudem wurden über 4000 Fälle von Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen registriert. Die Behörden raten, sich von stehenden Gewässern fernzuhalten, da diese als Brutstätte der Mücken gelten, die nun verstärkt bekämpft werden sollen.
Inzwischen wurde das Virus auch in mindestens sieben europäischen Ländern diagnostiziert. Sowohl aus der Schweiz als auch aus Deutschland wurden am Mittwoch je zwei Infektionsfälle bekannt, aus Dänemark einer. Die Erkrankten hatten sich zuvor auf dem amerikanischen Kontinent aufgehalten.
Frankreichs Gesundheitsministerin Marisol Touraine warnte Schwangere wegen des Zika-Virus vor Fahrten in französische Überseegebiete. Geplante Reisen auf die Karibikinsel Martinique, nach Französisch-Guayana und in andere französische Überseegebiete sollten verschoben werden, sagte Touraine dem Sender France Info. Auf Martinique wurden bereits mehr als 100 Fälle registriert, in Guayana 45 Infektionen.
Zugleich warnte die UNO-Behörde vor Panik. «Das ist nicht Ebola», sagte Gesundheitsdirektor Marcos Espinal. Die Krankheit wird durch Mücken verbreitet. Der Kampf gegen die Überträger sei daher entscheidend, aber er sei auch mit üblichen Mitteln möglich. Brasilien habe dabei bereits gute Fortschritte gemacht.
Das Zika-Virus grassiert derzeit vor allem in Südamerika. Das Virus führt bei etwa 20 Prozent der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen und ist normalerweise nicht tödlich. Allerdings wird vermutet, dass das Virus bei ungeborenen Kindern zur Mikrozephalie, einer Schädelfehlbildung, führt.
Ein Zusammenhang zwischen der Verbreitung des Virus und einer Zunahme der Schädelfehlbildungen werde stark vermutet, wissenschaftlich bewiesen sei er jedoch noch nicht, sagte WHO-Chefin Chan. Bislang gibt es keinen Impfstoff gegen das Virus und kein Medikament zur Behandlung Erkrankter.
Brasilien besonders betroffen
Besonders betroffen ist Brasilien: Nach WHO-Angaben gibt es in Brasilien möglicherweise 1,5 Millionen Zika-Fälle. Zudem wurden über 4000 Fälle von Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen registriert. Die Behörden raten, sich von stehenden Gewässern fernzuhalten, da diese als Brutstätte der Mücken gelten, die nun verstärkt bekämpft werden sollen.
Inzwischen wurde das Virus auch in mindestens sieben europäischen Ländern diagnostiziert. Sowohl aus der Schweiz als auch aus Deutschland wurden am Mittwoch je zwei Infektionsfälle bekannt, aus Dänemark einer. Die Erkrankten hatten sich zuvor auf dem amerikanischen Kontinent aufgehalten.
Frankreichs Gesundheitsministerin Marisol Touraine warnte Schwangere wegen des Zika-Virus vor Fahrten in französische Überseegebiete. Geplante Reisen auf die Karibikinsel Martinique, nach Französisch-Guayana und in andere französische Überseegebiete sollten verschoben werden, sagte Touraine dem Sender France Info. Auf Martinique wurden bereits mehr als 100 Fälle registriert, in Guayana 45 Infektionen.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Dallas/Rio de Janeiro - Im ... mehr lesen
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen des Zika-Virus den globalen Gesundheitsnotstand erklärt. Zu diesem Schritt habe eine Expertenrunde geraten, teilte die WHO am ... mehr lesen 1
Washington/Brasília - Angesichts ... mehr lesen
Brasília - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat ihre Landsleute eindringlich zum gemeinsamen Kampf gegen das Zika-Virus aufgerufen: «Ich bitte alle, ihre Angestellten, ... mehr lesen 1
Rio De Janeiro - Mehr als 20 Länder Amerikas sind bereits vom mysteriösen ... mehr lesen
Rio de Janeiro - Im Kampf gegen die ... mehr lesen 1
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Entgegen der langläufigen Meinung wurde bzw. wird die sportliche Betätigung in Deutschland nicht auf Null eingeschränkt. Was hingegen richtig ist, sind die ... mehr lesen
Publinews Damit man sich in seinen eigenen Wohnräumen wohlfühlt, sollte die Luft die richtige Luftfeuchtigkeit haben. Eine zu niedrige oder eine zu hohe Luftfeuchtigkeit könnte sich ... mehr lesen
Publinews Der Schlaf bei Nacht ist dazu gemacht, dass der Körper zur Ruhe kommt, sich von den Strapazen des Tages erholt und ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Projektleiterin / Projektleiter - Schwerpunkt Mikrofluidik
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Embedded Software Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur – Schwerpunkt medizinische P
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Stv. Stationsleitung 80 % (Pflegefachperson oder Sozialpädagogen/-in)
Zürich - Ihre Aufgaben Delegatives Führen einer Halbstation in fachlicher, organisatorischer und personeller... Weiter - Fachangestellte/r Gesundheit befristet oder unbefristet
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass die Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit
Basel - Die Residenz St. Jakob-Park in Basel punktet mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität an... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit
Pfäffikon - Die Tertianum Residenz Huob , mitten im Zentrum von Pfäffikon SZ, besteht aus 67 modernen... Weiter - Teamleiterin / Teamleiter Pflege
Lenzburg - Das moderne Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Im Lenz in Lenzburg mit 70 Pflegebetten und 43... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF/FH/DN II
Kirchlindach - Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Lindenegg in Oberlindach mit 24 Pflegebetten bietet... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Privatabteilung Medizin 80%-100%
Winterthur - Für die Privatabteilung der Klinik für Innere Medizin suchen wir per 1. Januar 2021 oder nach... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 50-70 %
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie tragen in hohem Masse dazu bei, dass unsere Bewohnenden in den Wohngruppen sowie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.zusammenhang.ch www.neugeborenen.swiss www.geplante.com www.martinique.net www.donnerstag.org www.medikament.shop www.infektionsf.blog www.erkrankten.eu www.touraine.li www.mikrozephalie.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.zusammenhang.ch www.neugeborenen.swiss www.geplante.com www.martinique.net www.donnerstag.org www.medikament.shop www.infektionsf.blog www.erkrankten.eu www.touraine.li www.mikrozephalie.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Medizinische Sekretärin - Infoveranstaltung
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- OdA KT Lerneinheit SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
- Jahreszeitliche Feste, Rituale und heimische Räucherpflanzen
- Klienten- und Therapeutensicherheit (Medizinische Grundlagen)
- MedModul 1a: WestMed Basis
- Anatomie / Physiologie 1
- ORGANETIK - Seminar B: Ursachen und Wirkung (Webinar)
- Lu Jong: Tibetisches Heilyoga
- MedModul 1b: Patientensicherheit
- Weitere Seminare