Zürcher Kantonsrat gegen Bauverbot von Minaretten
publiziert: Montag, 23. Jun 2008 / 12:36 Uhr
Zürich - Der Zürcher Kantonsrat ist gegen ein kantonales Bauverbot für Minarette. Er hat eine Parlamentarische Initiative der SVP mit 112 zu 50 Stimmen abgelehnt. Unterstützung erhielten die Initianten lediglich von der EDU.

Ein Minarett-Verbot sei verfassungs- und völkerrechtswidrig. (Archivbild)
Die SVP hatte verlangt, das kantonale Planungs- und Baugesetz dahingehend zu ergänzen, dass keine Baubewilligungen für Gebäude mit Minaretten mehr erteilt werden können. Hätte der Kantonsrat dem Vorstoss zugestimmt, wäre es zur Volksabstimmung gekommen.
Ein Minarett-Verbot sei verfassungs- und völkerrechtswidrig, befand eine Mehrheits des Kantonsparlaments. Darum könne es im Kanton Zürich auch nicht umgesetzt werden.
Der Sprecher der vorberatenden Kommission betonte zudem, gesellschaftliche Probleme könnten nicht einfach mittels Massnahmen im Baugesetz gelöst werden.
(rr/sda)
Bern - Die Baubewilligung für ein ... mehr lesen
Bern - Die Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» ist am Donnerstag der Bundeskanzlei eingereicht worden. Ein rechtsbürgerliches Komitee hatte dazu 114'895 Unterschriften gesammelt. mehr lesen 16
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Reaktionär Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, will ein überparteiliches Komitee aus den Reihen der SVP, CVP und EDU das Referendum ergreifen. mehr lesen 3
Ständerat schwenkt auf Linie des Nationalrats Bern - Grosswasserkraftwerke sollen Subventionen erhalten, wenn sie den Strom zu tiefen Preisen verkaufen müssen. Darauf haben sich die eidgenössischen Räte geeinigt. Der Ständerat ist am Dienstag auf die Linie des Nationalrats eingeschwenkt. mehr lesen
Unternehmenssteuerreform Bern - Bei der Unternehmenssteuerreform III will der Ständerat der Wirtschaft ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant 80 - 100 %; befristet bis 30.04.2021
Bern - Selbständige Organisation des Auftritts der Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und... Weiter - Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Energie und Immissionen, Mitglied der Geschäftsleitung
Luzern - Sie führen fachlich und organisatorisch die Abteilung mit den Fachbereichen Energie, Luft/Strahlen... Weiter - Teamleiterin / Teamleiter Luftreinhaltung und Strahlen
Luzern - Sie führen fachlich, personell und strategisch den Fachbereich Luftreinhaltung und Strahlen. Sie... Weiter - Netzwerk Engineer
Luzern - Als Netzwerk Engineer verarbeiten Sie selbständig, zusammen mit Ihren Teamkollegen, die grosse,... Weiter - Leiterin/Leiter des Kompetenzzentrums Arbeit
Bern - 80 - 100 % Gesamtverantwortung für eine dynamische Organisation mit ca. 120 Mitarbeitenden... Weiter - Projektverantwortliche/r Betrieblicher Gewässerschutz
Schwyz - Betreuen und Beraten der Abwasserreinigungsanlagen (ARA) im Kanton Unterstützen und technisches... Weiter - Projektleiter/in Energie und Umwelt 80%
Küsnacht ZH - Als Sekretär/in der Energie- und Naturschutzkommission sind Sie zuständig für die Umsetzung der... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin 60%
Bern - Sie unterstützen die Konzipierung und Umsetzung des koordinierten Sanitätsdienstes im Kanton Bern,... Weiter - Fachverantwortliche / Fachverantwortlicher Medien Berufsbildung (80-100%)
Bern - Ihre Hauptaufgaben : Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der... Weiter - Personalberaterin / Personalberater RAV 80 - 100 %
Spiez - Erarbeiten von lösungsorientierten, transparenten und verbindlichen Wiedereingliederungsstrategien ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterstuetzung.ch www.minaretten.swiss www.kantonsparlaments.com www.initianten.net www.parlamentarische.org www.kantonsrat.shop www.massnahmen.blog www.initiative.eu www.kommission.li www.volksabstimmung.de www.baubewilligungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterstuetzung.ch www.minaretten.swiss www.kantonsparlaments.com www.initianten.net www.parlamentarische.org www.kantonsrat.shop www.massnahmen.blog www.initiative.eu www.kommission.li www.volksabstimmung.de www.baubewilligungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die USA, China und der «Rest der Welt»
- Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung - MAS | DAS | CAS in Management of Healthcare Institutions
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Populismus
- Politische Säuberungen nach dem Krieg
- Spannungsfeld kommunale Alterspolitik
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- % Die Moskau-Überlebenden als Gründer der DDR
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen