
Zürich - Der Zürcher Regierungsrat steht einer Kandidatur für Olympische Winterspiele Graubünden/Zürich 2026 grundsätzlich positiv gegenüber. Wichtig sei, dass ein Kandidaturprojekt den Rückhalt vorab bei den betroffenen Städten und Gemeinden habe.
Dies hielt der Zürcher Regierungsrat in seiner Stellungnahme gegenüber der Bündner Regierung fest, wie er in einer am Donnerstag veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage von zwei BDP-Kantonsräten schreibt.
Der Regierungsrat begrüsse ausdrücklich den im Schreiben der Bündner Regierung beschriebenen Ansatz, umweltverträgliche und nachhaltige Spiele durchzuführen, die sich auf eine bestehende und soweit nötig modernisierte Infrastruktur abstützen.
Wenn Olympische Winterspiele 2026 in der Schweiz stattfänden, komme dem Kanton Zürich aufgrund der Bedeutung des Flughafens für die An- und Abreise ohnehin eine wichtige Rolle zu, ungeachtet der Austragungsorte und -regionen, schreibt der Regierungsrat.
Graubünden und Wallis an Kandidatur interessiert
Die Durchführung Olympischer Winterspiele 2026 ist in mehreren Gegenden ein Thema. Graubünden hat nach dem Nein des Stimmvolks zu einer Kandidatur für 2022 vor drei Jahren im letzten Herbst einen neuen Anlauf für eine Kandidatur 2026 genommen. Bislang fanden zwei Mal Olympische Winterspiele in St. Moritz statt, 1928 und 1948.
Das Wallis hat bereits vier mal vergeblich versucht, Olympische Winterspiele ins Tal zu holen. Die Walliser Kantonsregierung unterstützt ein von FC-Sion-Präsident Christian Constantin lanciertes Projekt einer Kandidatur für 2026.
Ferner gibt es eine Interessengruppe, deren Grobkonzept eine «Host City» in Luzern, Bern oder Zürich und Wettkämpfe in sieben Regionen und bis zu zehn Städten vorsieht. Interesse an Olympia 2026 haben auch Vertreter der Genferseeregion signalisiert. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird 2019 über die Vergabe der Winterspiele 2026 entscheiden.
(cam/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Gebäudetechniker Sanitär im Facility Management (m/w)
Flamatt, Fribourg, Bern - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören folgende Tätigkeiten: Wartung, Instandhaltung und Optimierung von... Weiter - (Senior) Entwicklungsingenieur Elektronik ETH/FH (m/w)
Muri - Aufgabenbereich Bei dieser spannenden Aufgabe wird Ihr Schwerpunkt bei der Entwicklung von... Weiter - Automatiker / Elektriker (m/w/d)
Baar - Ihr Aufgabengebiet Erstellen von Elektroschemata, Fabrikations- und Verkabelungsunterlagen für... Weiter - Servicemonteur - Elektro (m/w)
Zürcher Unterland / Limmattal - Anforderungsprofil Lehre als Elektroinstallateur/in EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung... Weiter - Verkaufsleiter/in
Rothenburg - Ihre Aufgaben In dieser anspruchsvollen Position führen Sie das Verkaufsteam Schweiz mit insgesamt... Weiter - CNC-Fräser, Polymechaniker mit guter Erfahrung in der ISO-Code-Programmierung
Zürich - Sind Sie ein erfahrener Poly- oder Maschinenmechaniker, der sich im Bereich CNC Fräsen bestens... Weiter - Teamleiter Montage (w/m) 100 %
Altdorf - In dieser Funktion sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich: Führung der Monteure, der... Weiter - Servicetechniker Wärmepumpen Uri
Zentralschweiz - m/w Zur Verstärkung unseres Service-Teams in der Zentralschweiz suchen wir DICH! Als führendes... Weiter - Servicetechniker Wärmepumpen für die Region Wallis
Wallis (Oberwallis + Unterwallis) - Ihr Aufgabengebiet Inbetriebnahmen und Wartungen von Wärmepumpen Revisionen, Reparaturen und... Weiter - Teamleiter/-in Produktions-Engineering Industrialisierung
Sachseln - Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.flughafens.ch www.interesse.swiss www.constantin.com www.graubuenden.net www.kandidatur.org www.winterspiele.shop www.hallenstadion.blog www.gemeinden.eu www.staedten.li www.kantonsregierung.de www.stimmvolks.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 2°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- How Swiss politics works
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs - Onlinekurs
- Deutsch/Allemand Niveau A1 (2/4) - Semi-intensiv (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Einstieg
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen