Der 21-jährige Schwede Jens Byggmark triumphierte in Kitzbühel 24 Stunden nach seinem ersten Weltcupsieg ein zweites Mal. Stark fuhren auch die Schweizer: Marc Berthod belegte Platz 4, Marc Gini wurde wie am Vortag und zum dritten Mal in diesem Winter Zehnter.

Auf Sieger Byggmark verlor Berthod 44 Hundertstel, zum Podest fehlten im 39 Hundertstel. So resultierten in Kitzbühel für das Schweizer Team wie schon im ersten Kitzbüheler Slalom die Top-10-Ränge 4 und 10. Berthod trat am Sonntag an die Stelle von Silvan Zurbriggen, der seinem 4. Platz vom Samstag Rang 13 folgen liess.
Der Bündner Marc Gini glänzte wie am Vortag mit einem guten zweiten Lauf. Am Samstag hatte sich der 22-Jährige vom 25. auf den 10. Platz vorgearbeitet, doch am Sonntag machte er es noch besser. Dank Laufbestzeit, der zweiten in seiner Karriere, machte Gini 20 Positionen gut - von 30 auf 10. Erneut egalisierte er damit sein bestes Weltcup-Resultat.
Erfolgsdorf Tärnaby
Zur grossen Figur in Kitzbühel avancierte indes Jens Byggmark, der wie Ski-Legende Ingemar Stenmark, Anja Pärson und Stig Strand aus dem 1000-Seelen-Dorf Tärnaby stammt.
Beim zweiten Sieg besass Byggmark auch das nötige Glück, denn der Österreicher Mario Matt, der am Vortag mit 87 Hundertsteln Rückstand Zweiter geworden war, lag nur drei Hundertstel zurück.
Und der drittplatzierte Italiener Manfred Mölgg, der zum zweiten Mal in seiner Karriere aufs Podium kam und im ersten Lauf Bestzeit gefahren war, wurde nur 5 Hundertstel zurück Dritter. Byggmark war auch finanziell der grosse Abräumer. 134 000 Euro kassierte der bleichgesichtige Skandinavier für seine beiden Siege.
Weltcup-Slalom der Männer in Kitzbühel. Schlussklassement:
1. Jens Byggmark (Sd) 1:44,20. 2. Mario Matt (Ö) 0,03 zurück. 3. Manfred Mölgg (It) 0,05. 4. Marc Berthod (Sz) 0,44. 5. Felix Neureuther (De) 0,49. 6. Benjamin Raich (Ö) 0,51. 7. Ted Ligety (USA) 0,58. 8. Manfred Pranger (Ö) 0,66. 9. Kalle Palander (Fi) 0,70. 10. Marc Gini (Sz) 0,79. 11. Markus Larsson (Sd) 0,89. 12. Martin Hansson (Sd) 0,94. 13. Silvan Zurbriggen (Sz) 0,98. 14. Alexander Koll (Ö) 1,26. 15. Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,28. 16. Aksel Lund Svindal (No) 1,32. 17. Julien Lizeroux (Fr) 1,46. 18. Reinfried Herbst (Ö) 1,71. 19. Kurt Engl (Ö) 1,75. 20. Pierrick Bourgeat (Fr) 2,21. 21. Alexandre Anselmet (Fr) 2,48. 22. Johan Brolenius (Sd) 5,40. 23. Cristian Deville (It) 7,34. - Daniel Albrecht und Sandro Viletta schafften die Qualifikation für den zweiten Lauf nicht.
(rr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - AVEDA Beauty Advisor (20%, 80% & 100%)
Zürich - Zur Verstärkung unserer Aveda Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen... Weiter - Glasbläser im Sensorbau (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - Global VIP Relations Manager (100%)
Basel - Art Basel stages the world's premier modern and contemporary art shows, held annually in Basel,... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Bereichsleitung Events.
Zürich - Bereichsleitung Events. DEIN JOB. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe verschiedene... Weiter - AussendienstmitarbeiterIn
Schweiz - zur Betreuung unserer Kunden sowie für einen erfolgreichen Aufbau von neuen Geschäftsbeziehungen.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.skandinavier.ch www.neureuther.swiss www.hundertstel.com www.erfolgsdorf.net www.kitzbuehel.org www.positionen.shop www.kitzbueheler.blog www.hundertsteln.eu www.rueckstand.li www.schlussklassement.de www.zurbriggen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -2°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen