St. Gallen/Zürich - Ab sofort sind Videobeiträge des unabhängigen «Kulturfernsehens im Netz» art-tv.ch auf dem Nachrichtenportal news.ch in einem eigenem Channel abrufbar.
In den knapp vier Jahren seit seiner Gründung hat art-tv.ch weit über 1000 Kultur-Kurzreportagen ins Internet gestellt. Das «Kulturfernsehen im Netz» findet mit seinen Tipps zu Highlights der Schweizer Kunst- und Kulturszene bei einem wachsenden Publikum Anklang.
news.ch-Leser wird zum Programmdirektor
Mit art-tv.ch wird der Nutzer zum eigenen Programmdirektor: Nicht nur, weil er sich einen eigenen Kulturreport zu jeder Zeit selbst zusammenstellen kann, sondern auch weil er über Kulturereignisse in der Schweiz kompetent und aktuell informiert wird, die in den herkömmlichen Medien keinen Platz finden.
«Die Medien könnten viel dazu beitragen, den Horizont der Kulturinteressierten in der Schweiz zu erweitern und den Wunsch nach kontinuierlicher Kulturinformation zu erfüllen», so formuliert es der neue Präsident von art-tv.ch Roy Oppenheim, der sich als Publizist und langjähriger Leiter des Ressorts Kultur beim Schweizer Fernsehen einen Namen in der Kulturszene gemacht hat.
art-tv.ch bedient ausschliesslich das Medium Internet
«Die traditionellen Kulturberichte in den elektronischen Medien, wie Fernsehen und Radio, vermögen das differenzierte Kulturangebot der modernen, heutigen Kulturszene nicht mehr überzeugend zu reflektieren.» Die Vernetzung mit anderen Medien sei deshalb wichtige Voraussetzungen für den Markterfolg, so Medienprofi Oppenheim weiter.
news.ch setzt dieses Begehren mit der Partnerschaft mit art-tv.ch nun in die Praxis um.
Die mittlerweile auf 500’000 angewachsene Zahl der Nutzer, die jährlich auf das umfangreiche Angebot zugreifen, schätzen neben der unabhängigen kritischen Kulturvermittlung, vor allen Dingen die Übersichtlichkeit des Angebots und die Einbindung der einzelnen Kulturregionen Basel Land, Aargau, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und neu Stadt Zürich. Bald werden die Regionen Romandie und Tessin hinzukommen.
Weil art-tv.ch ausschliesslich das Medium Internet bedient, surfen vermehrt junge Leute auf die Seite, die durch die meist dreiminütigen Videobeiträge auf Kulturangebote aufmerksam gemacht werden und zum Besuch der Veranstaltungen angeregt werden.
Prinzip der positiven Selektion
Dabei gilt bei art-tv.ch das Prinzip der positiven Selektion. Gezeigt werden Kulturevents, die von der Redaktion als besonders empfehlenswert erarchtent werden.
Die immer weiter verbreiteten Internet-Breitbandanschlüsse im Lande verheissen eine erfolgreiche Zukunft für Portale, die auf Videostreaming für aktive Nutzer setzen, wie die stetig ansteigenden Zugriffszahlen von art-tv.ch zeigen.
Kulturschaffende begeistert die Qualität der Beiträge, die Aktualität und die Öffentlichkeitswirkung ihrer Produktionen über die Schweizer Grenzen hinaus. Die Videojournalisten von art-tv.ch arbeiten eng mit den Kulturhäusern zusammen und vermehrte Anfragen zeigen, dass ihre professionelle Arbeit bei Kulturschaffenden geschätzt wird.
art-tv.ch-Präsident Oppenheim weiss vom wachsenden Interesse an Kunst und Kultur und ist deswegen, genauso wie news.ch, vom weiteren Erfolg dieses einzigartigen Videoportals überzeugt: «Kultur ist nicht – Kultur wird» (Max Frisch).
news.ch - das Nachrichtenportal
Das Nachrichtenportal news.ch wird seit über acht Jahren vom in St. Gallen ansässigen Internet- und Mobileunternehmen VADIAN.NET AG herausgegeben. Das Portal erreicht monatlich durchschnittlich 350'000 Unique Clients. Die Onlinezeitung news.ch publiziert stundenaktuelle News und gewichtet diese gemäss ihrer journalistischen Kompetenz und dem Interesse ihrer Leserschaft.
news.ch - seit über acht Jahren online und weiter unabhängig
news.ch ist und bleibt die einzige unabhängige und überregionale Tageszeitung mit klassischem Redaktionsprinzip im Online-Bereich, die sich nicht auf ein Printmedium bezieht. Im Rahmen ihrer Channel-Strategie betreibt sie erfolgreich mehrere Kooperationen mit Schweizer Verlagen und Institutionen.
Weitere Informationen:
news.ch
Peter Linsin
Redaktionsleitung
Katharinengasse 10
CH-9000 St.Gallen
Telefon: +41 (0)71 246 56 56
E-Mail: redaktion@news.ch
art-tv.ch
Felix Schenker
Chefredaktion
Dienerstrasse 64
CH-8004 Zürich
Telefon: +41 (0)44 291 35 97
kontakt@art-tv.ch
www.art-tv.ch - Kulturfernsehen im Netz

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Architektur, Bauplanung, Zeichner, Bauleitung, Bauingenieure, AVOR, Innenarchitektur, Dekoration
- Bauingenieur (m/w) als Teamleiter im Tief- & Strassenbau
Uster - Philippe Morf, Ihr Berater und Branchenkenner mit über 20 Jahren Erfahrung, verspricht Ihnen... Weiter - Bauleiter / Juniorbauleiter (m/w)
Stäfa - Bist Du teamfähig und hast ein gutes Durchsetzungsvermögen, Kostenbewustsein und korrektes... Weiter - Projektleiter mit Berufserfahrung
Volketswil - R . F U C H S P a r t n e r A G A r c h i t e k t u r u n d B a u r e a l i s i e r u n g Bei... Weiter - Bauführer/-in 100%
Zürich - für packende Projekte in Betonsanierung und Werterhaltung. Grossprojekte, Qualität und Teamspirit... Weiter - Bauunternehmer / Architekt West-CH (m/w), Leiter Marktentwicklung
West-CH/Homeoffice - Intelligentes Bauen mit dem faszinierenden... Weiter - Bauingenieur / Bauführer als Projektleiter (w/m)
Bern/Mittelland - Den Innovationen gehört die Zukunft Für den Erfolg braucht es erstklassige Produkte &... Weiter - Senior-Projektleiter Sanitär (m/w)
Bern - Ihre Aufgaben: Auf- und Ausbau eines Teams in der Sanitär-Fachplanung Führen und Unterstützen des... Weiter - Kälteplaner / Projektleiter Kälte(m/w)
Bern - Ihre Aufgaben Planen, Projektieren und Realisieren von anspruchsvollen Kälte- und... Weiter - Versierte Bauzeichner/in EFZ für den konstruktiven Ingenieurbau gesucht
Zürich Wiedikon - Lust auf interessante und anspruchsvolle Aufträge! Perfekt! Unser Auftraggeber, die Federer &... Weiter - Bauleiter mit Berufserfahrung
Volketswil - Ihr Aufgabenbereich umfasst: - örtliche Bauleitung, hauptsächlich im Wohnungsbau - Terminplanung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachrichtenangebot.ch www.dienerstrasse.swiss www.kulturreport.com www.kooperation.net www.kulturberichte.org www.kulturangebote.shop www.voraussetzungen.blog www.aktualitaet.eu www.kulturevents.li www.kurzreportagen.de www.kulturangebot.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema CAD
- BricsCAD 2D Grundkurs (Online)
- CAD mit AutoCAD
- BricsCAD Blech Grundkurs (Online)
- AutoCAD - 2D Grundkurs (Online)
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2021 Aufbaukurs
- ZW3D 2018-2021 Grundkurs
- CAD mit AutoCAD: 3D Konstruktion - Onlinekurs
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2021
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2021 Grundkurs
- CAD mit AutoCAD - Onlinekurs
- Weitere Seminare