Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ständerat schwenkt auf Linie des Nationalrats Bern - Grosswasserkraftwerke sollen Subventionen erhalten, wenn sie den Strom zu tiefen Preisen verkaufen müssen. Darauf haben sich die eidgenössischen Räte geeinigt. Der Ständerat ist am Dienstag auf die Linie des Nationalrats eingeschwenkt. mehr lesen
Treffen der deutschsprachigen Umweltminister Melk - Die Umweltministerinnen und ... mehr lesen
ETH-Zukunftsblog Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist es, die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Eine Machbarkeitsstudie zeigt nun für drei Schweizer Kantone auf, wie ein Verbund von Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen kurzfristige Engpässe überbrücken und Gebäude mit Strom und Wärme versorgen kann. mehr lesen
Schweizer Pionierwerk Zürich - Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) und Energie 360° beschreiten neue Wege beim Aufbau eines intelligenten ... mehr lesen 2
Feierliche Unterzeichnung New York/Bern - Eine Rekordzahl von 175 Staaten hat während einer feierlichen Zeremonie am ... mehr lesen
Verabschiedung der Gesetzesänderung Bern - Im Schweizer Stromnetz gibt es Engpässe, der Ausbau kommt nur schleppend voran. Die dezentrale Produktion erneuerbarer Energien schafft zusätzliche Probleme. Diesen ... mehr lesen
ETH-Zukunftsblog Planungshorizonte, wie sie die Schweiz fürs Klima und die Endlagerung radioaktiver Abfälle festlegt, sind so langfristig, dass sie heute zu wenig bewegen und ... mehr lesen
Nationale Klimapolitik nach 2020 Bern - Der Bundesrat hat am Mittwoch ... mehr lesen
Verbrauch regulieren Bern - Der Nationalrat empfiehlt die Stromeffizienz-Initiative zur Ablehnung. Er ist der Ansicht, dass die Energiestrategie 2050 das Anliegen bereits regle. Linke und Grüne wollen die Initiative jedoch unterstützen, bis die Energiestrategie unter Dach und Fach ist. mehr lesen
Grüne abgeblitzt Bern - Die Schweizer Atomkraftwerke ... mehr lesen
ETH-Zukunftsblog Die Flexibilisierung der Stromnachfrage ermöglicht es, lokale Verteilnetze zu optimieren und zu stabilisieren: Mit dem Demand-Response-Verfahren lässt sich der Verbrauch auf Preissignale oder die Netzauslastung abstimmen. Die Rahmenbedingungen in der Schweiz sind gut, um in diesem Gebiet eine Vorreiterrolle in Europa einzunehmen. mehr lesen
Green Investment Zu wenig Panels Bern - Die von Fotovoltaikanlagen bebaute Fläche in der Schweiz hat im vergangenen Jahr um rund zwei Millionen Quadratmeter zugenommen. Der Ausbau blieb damit auf dem Niveau des Vorjahres. Für den Branchenverband der Solarenergiebranche (Swissolar) ist dies zu wenig. mehr lesen
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
Bundesrat Coronavirus: Bundesrat lockert weitere Massnahmen ab dem 11. Mai 2020 Bern - Der Bundesrat ...
Armee Ansehen von Armee und Polizei steigt Bern - Flüchtlingsströme, Terrorismus und Kriege verunsichern die Bevölkerung. Nie haben Schweizerinnen und Schweizer die weltpolitische Lage in den letzten Jahren ... 1
Abstimmungen/Wahlen St. Gallen und Thurgau entscheiden über Expo2027 Bern - Neben den fünf eidgenössischen ...
Initiativen/Referenden Gegner der Stiefkindadoption für Homosexuelle drohen mit Referendum Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der ... 3
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. 21
Finanzplatz Digitale Banken bleiben im Trend Vor Jahren hat man sich noch in der Bankfiliale mit seinem ...
Swiss Swiss begrüsst weniger Fluggäste Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat im April deutlich weniger Passagiere als im Vorjahr befördert. Das Minus lag bei 2,6 Prozent. In absoluten Zahlen kam die ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
ETH-Zukunftsblog Ein Schwarm stromproduzierender «Heizungen» für die Energiewende Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist es, die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Eine ...
Gesellschaft Saleduck in neuem Design Saleduck ist eine der grössten Gutschein-Webseiten der Schweiz. ...
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am Freitag die neue EU-Tabakrichtlinie in Kraft getreten. In Deutschland müssen Hersteller Schockbilder auf ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Super League Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler Der FC Lugano gibt die Verpflichtung von Reto Ziegler ...
Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt ...
Roger Federer Roger Federer nicht am French Open Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French ...
Snowboard Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat.
Ski alpin Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw ...

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der... Weiter - Gebäudetechnikplanerin / Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Sanitär
Zürich - Als Unternehmen der Helbling-Gruppe mit total über 550 Mitarbeitenden erbringt die Helbling... Weiter - CEO Silent Power (w/m)
Cham - Ihr neuer Job Sie führen das Unternehmen aus der weitgehend abgeschlossenen Forschungs- und... Weiter - Mitarbeiter Betriebsunterhalt / SIBE 100%
Ebikon LU - Ihre Aufgaben Wartung, Unterhalt und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Gebäudeinfrastruktur... Weiter - Servicetechniker Betrieb Wärmeanlagen 100 % (m/w)
Rheinfelden - Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und... Weiter - Elektrotechniker als PL in der Gebäudeautomation
Grossraum Basel-Baselland - Unsere Mandantin im Grossraum Basel-Baselland ist ein mittelständisches, bekanntes En-gineering-... Weiter - Projektleiter (m/w) für den HLK-Bereich!
Zürich - Ein Schweizer Familienunternehmen plant und realisiert in der Gebäudetechnik Projekte und arbeitet... Weiter - Elektroplaner (w/m)
Gstaad - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser vielseitigen Funktion zeichnen Sie... Weiter - Servicetechniker Wärmepumpen Zürich
Zürich - m/w Zur Verstärkung unseres Service-Teams in der Region Zürich suchen wir DICH! Als führendes... Weiter - Technischer Produktespezialist (w/m) 100 %
Altdorf / Uri - In dieser Funktion sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich: Technischer Support von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Energie
- Executive Diploma in Utility Management
- Telefonieren: professionelle Gesprächstechniken
- Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Hatha Yoga
- Aerobic
- Body-Fit
- Frontend Best Practices Konferenz 2021
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Mein perfektes Video - Video drehen! (Kleingruppe) Ersatz Online
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen