Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Politisches Seilziehen um Managerlöhne
Sonntag, 20. Februar 2011 10:03 Uhr
Angst Zitter Bibber
Ja was? Sind Sie jetzt zu einem Vollblut FDP'ler verkommen?
Meine Güte wenn es nach Ihnen ginge, befindet sich der Finanzplatz Schweiz im Niedergang und die Schweiz gleich mit ihm.
Typischer Angstkeulenrundumschlag. So total FDP.
IT Fachleute wurden bei uns schon Ende 90'er aus Indien rekrutiert, was soll denn das für ein Argument sein?
Am besten ziehen Sie doch ins aufstrebende Paradies China. Offenbar sind ihnen dessen Politik, Behandlung des Volkes und wirtschaftliche Aussichten so sympathisch.
Sie sprechen von wegziehenden Firmen die wir nicht bei Namen kennen. Schön, dann spielt es auch keine Rolle. Für jede Firma die geht kommen ein bis zwei nach.
Schauen Sie mal nach wie viele internationale Konzerne in den letzten Jahren in die Schweiz kamen.
Zuerst muss mal auch nur gerade ein einziger der relevanten Konzerne wirklich wegziehen aus der Schweiz bevor man weiterhin dieser Angstmacherei verfallen darf.
Was die Boni betrifft, so scheint es offenbar unmöglich zu sein, etwas Vernunft ins Rechtsbürgerliche Denken zu bringen.
Wenn ein Dougan 90 Mio kassiert oder andere Manager Millionen Monatsgehälter, bzw. Boni kassieren, dann haben diese Konzerne verlernt, dass jede Firma egal wie gross auch eine soziale, moralische und ethische Verantwortung gegenüber der Bevölkerung hat.
Und da geht es eben heute nicht mehr an, dass eine UBS von 7 Milliarden "Gewinn", 4 als Boni ausschüttet. Da ist es egal ob die Aktionäre (die sogenannte Aktionärsdemokratie wird eh umgangen) dazu ja sagen. Auch die Aktionäre (und wir sprechen hier ja nicht von Einzelpersonen die eh keine Macht mehr haben an GV's) sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, aber lieber sagt man zu allem JA UND AMEN was die Herrschaften dann predigen als zu riskieren man könnte irgendwas verlieren, wenn solche Entlöhnung nicht erlaubt würde.
Die Minder-Initiative ist inhaltlich nicht gerade besonders gut. Ein paar gute Ansätze sonst nichts.
Aber genauso wie die Minarett Initiative von der SVP missbraucht wurde um denen in Bern eins auszuwischen, genauso kann man die Minder-Initiative auch als Stellvertreter für das Unwesen ansehen, dass durch die obersten Etagen der grossen Konzerne geht. Und diesem Unwesen muss Einhalt geboten werden, sonst findet in Berlin, Zürich, Madrid, Dublin, Sofia etc. irgendwann mal dasselbe statt wie jetzt in den Autokratischen Länder.
Meine Güte wenn es nach Ihnen ginge, befindet sich der Finanzplatz Schweiz im Niedergang und die Schweiz gleich mit ihm.
Typischer Angstkeulenrundumschlag. So total FDP.
IT Fachleute wurden bei uns schon Ende 90'er aus Indien rekrutiert, was soll denn das für ein Argument sein?
Am besten ziehen Sie doch ins aufstrebende Paradies China. Offenbar sind ihnen dessen Politik, Behandlung des Volkes und wirtschaftliche Aussichten so sympathisch.
Sie sprechen von wegziehenden Firmen die wir nicht bei Namen kennen. Schön, dann spielt es auch keine Rolle. Für jede Firma die geht kommen ein bis zwei nach.
Schauen Sie mal nach wie viele internationale Konzerne in den letzten Jahren in die Schweiz kamen.
Zuerst muss mal auch nur gerade ein einziger der relevanten Konzerne wirklich wegziehen aus der Schweiz bevor man weiterhin dieser Angstmacherei verfallen darf.
Was die Boni betrifft, so scheint es offenbar unmöglich zu sein, etwas Vernunft ins Rechtsbürgerliche Denken zu bringen.
Wenn ein Dougan 90 Mio kassiert oder andere Manager Millionen Monatsgehälter, bzw. Boni kassieren, dann haben diese Konzerne verlernt, dass jede Firma egal wie gross auch eine soziale, moralische und ethische Verantwortung gegenüber der Bevölkerung hat.
Und da geht es eben heute nicht mehr an, dass eine UBS von 7 Milliarden "Gewinn", 4 als Boni ausschüttet. Da ist es egal ob die Aktionäre (die sogenannte Aktionärsdemokratie wird eh umgangen) dazu ja sagen. Auch die Aktionäre (und wir sprechen hier ja nicht von Einzelpersonen die eh keine Macht mehr haben an GV's) sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, aber lieber sagt man zu allem JA UND AMEN was die Herrschaften dann predigen als zu riskieren man könnte irgendwas verlieren, wenn solche Entlöhnung nicht erlaubt würde.
Die Minder-Initiative ist inhaltlich nicht gerade besonders gut. Ein paar gute Ansätze sonst nichts.
Aber genauso wie die Minarett Initiative von der SVP missbraucht wurde um denen in Bern eins auszuwischen, genauso kann man die Minder-Initiative auch als Stellvertreter für das Unwesen ansehen, dass durch die obersten Etagen der grossen Konzerne geht. Und diesem Unwesen muss Einhalt geboten werden, sonst findet in Berlin, Zürich, Madrid, Dublin, Sofia etc. irgendwann mal dasselbe statt wie jetzt in den Autokratischen Länder.
10 Kommentare
· Wirtschaftshölle Schweiz | JasonBond | Fr, 18.02.11 12:33 |
· Hohes Ross | Midas | Fr, 18.02.11 22:55 |
· Compliance | JasonBond | Fr, 18.02.11 23:50 |
· Viel Glück! | Midas | Sa, 19.02.11 02:33 |
· Wie recht er hat, der Midas! | Helvetia | Sa, 19.02.11 11:10 |
· Eine SVP Grossmutter ist auch nichts neues | kuwilli | Sa, 19.02.11 15:08 |
· Kuwilli-Notfall | Helvetia | Sa, 19.02.11 16:33 |
· Angst Zitter Bibber | JasonBond | So, 20.02.11 10:03 |
· Hochmuth kommt vor dem Fall | Midas | So, 20.02.11 13:25 |
· Selbstgerecht kommt vor dem Knall | JasonBond | So, 20.02.11 16:04 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen 1
Wirtschaft Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den Kunstmarkt bietet eine ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach ... mehr lesen
Boulevard Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen ... mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski zeigt ab 25. Oktober ihre neuen Arbeiten in der Galerie vor der ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Coiffeur / Coiffeuse (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Global VIP Relations Manager (100%)
Basel - Art Basel stages the world's premier modern and contemporary art shows, held annually in Basel,... Weiter - Glasbläser im Sensorbau (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - (Co-) Geschäftsleitung 80 % 100 % (w/m/d)
Bern - t. Theaterschaffende Schweiz ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - AVEDA Beauty Advisor (20%, 80% & 100%)
Zürich - Zur Verstärkung unserer Aveda Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen... Weiter - Bereichsleitung Events.
Zürich - Bereichsleitung Events. DEIN JOB. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe verschiedene... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweiz.com www.niedergang.com www.indien.com www.denken.com www.zitter.com www.konzerne.com www.firmen.com www.millionen.com www.angstkeulenrundumschlag.com www.madrid.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweiz.com www.niedergang.com www.indien.com www.denken.com www.zitter.com www.konzerne.com www.firmen.com www.millionen.com www.angstkeulenrundumschlag.com www.madrid.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Lernzentrum Gundeldingen
- Lernzentrum Kantonsbibliothek Liestal
- Pilates (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Digitaler Nachlass - Onlineunterricht
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement - analog meets digital (Onlinekurs)
- Excel leicht gemacht
- Englisch Niveau B2 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Citrix Provisioning 7 Administration CWS-316 - CWS316
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Weitere Seminare