Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Das obszöne Geheimnis der Krawalle in Bern
Donnerstag, 30. Mai 2013 10:46 Uhr
Drittmeinung zur "Stämpflide pro Krawall"
LESERZUSCHRIFT NZZ 30.05.2013 (aus Bern)
Feige und undemokratisch
Für den letzten Samstag riefen anonyme
Organisatoren in Bern zum Protestmarsch
«Tanz Dich frei» auf. Die Veranstaltung
war von Beginn weg auch von
Gewalttaten gegen Sachen und Personen
geprägt und führte letztlich zu
Strassenschlachten und massiven Schäden.
Zu denken geben muss weniger das
Ergebnis der illegalen Veranstaltung als
vielmehr die Tatsache, dass deren Verursacher
sich weiterhin hinter ihrer
Anonymität verstecken und sich damit
jeder Verantwortung entziehen können.
Zu einer offenen Gesellschaft, welche
die Veranstalter von «Tanz Dich frei»
postulieren, gehört, dass alle ihr Gesicht
zeigen und zu ihren Meinungen und
Taten stehen. Das Handeln aus der
Anonymität heraus entspricht nicht unserer
Gesellschaftskultur, es ist die
(Un-)Kultur der Bankräuber, der Todesschwadronen
und des Ku-Klux-
Klans. Proteste - allenfalls auch nicht
bewilligte - dürfen und müssen in einer
offenen Gesellschaft Platz haben. Aber
solche von anonymen Hintermännern
gesteuerte Veranstaltungen dürfen
durch unsere Gesellschaft und Politik
nicht mehr geduldet werden.
Letztlich darf man den Veranstaltern
von «Tanz Dich frei» auch Inkonsequenz
vorwerfen. Ihre Veranstaltung
richtete sich gegen den Kapitalismus
und den Staat. Die Organisation aus der
Anonymität heraus war aber nur dank
Social Media möglich (insbesondere
Facebook), die von internationalen
Grossunternehmen betrieben werden.
Die Übertragung ihrer Botschaften erfolgte
auf Netzen von Swisscom, Sunrise,
Orange und Cablecom und funktionierte
somit nur dank Infrastrukturen
des Staates und der Privatwirtschaft
(zum Dank wurden die Schaufenster
von Orange eingeschlagen). Der demokratische
Rechtsstaat darf Agitation aus
der Anonymität heraus nicht dulden,
wenn er sich nicht selber abschaffen
will. Wer politischen Protest in die Welt
tragen will, soll dies dürfen, aber er soll
sich dazu bekennen und für die Folgen
seines Tuns einstehen. Und: Gewalt hat
in unserer Gesellschaft keinen Platz!
Daniel Kettiger, Bern
-------------------------------------------------------
Besseres kann man kaum anfügen.
Peter Röthlin-Timmermans, 8123 Ebmatingen
Feige und undemokratisch
Für den letzten Samstag riefen anonyme
Organisatoren in Bern zum Protestmarsch
«Tanz Dich frei» auf. Die Veranstaltung
war von Beginn weg auch von
Gewalttaten gegen Sachen und Personen
geprägt und führte letztlich zu
Strassenschlachten und massiven Schäden.
Zu denken geben muss weniger das
Ergebnis der illegalen Veranstaltung als
vielmehr die Tatsache, dass deren Verursacher
sich weiterhin hinter ihrer
Anonymität verstecken und sich damit
jeder Verantwortung entziehen können.
Zu einer offenen Gesellschaft, welche
die Veranstalter von «Tanz Dich frei»
postulieren, gehört, dass alle ihr Gesicht
zeigen und zu ihren Meinungen und
Taten stehen. Das Handeln aus der
Anonymität heraus entspricht nicht unserer
Gesellschaftskultur, es ist die
(Un-)Kultur der Bankräuber, der Todesschwadronen
und des Ku-Klux-
Klans. Proteste - allenfalls auch nicht
bewilligte - dürfen und müssen in einer
offenen Gesellschaft Platz haben. Aber
solche von anonymen Hintermännern
gesteuerte Veranstaltungen dürfen
durch unsere Gesellschaft und Politik
nicht mehr geduldet werden.
Letztlich darf man den Veranstaltern
von «Tanz Dich frei» auch Inkonsequenz
vorwerfen. Ihre Veranstaltung
richtete sich gegen den Kapitalismus
und den Staat. Die Organisation aus der
Anonymität heraus war aber nur dank
Social Media möglich (insbesondere
Facebook), die von internationalen
Grossunternehmen betrieben werden.
Die Übertragung ihrer Botschaften erfolgte
auf Netzen von Swisscom, Sunrise,
Orange und Cablecom und funktionierte
somit nur dank Infrastrukturen
des Staates und der Privatwirtschaft
(zum Dank wurden die Schaufenster
von Orange eingeschlagen). Der demokratische
Rechtsstaat darf Agitation aus
der Anonymität heraus nicht dulden,
wenn er sich nicht selber abschaffen
will. Wer politischen Protest in die Welt
tragen will, soll dies dürfen, aber er soll
sich dazu bekennen und für die Folgen
seines Tuns einstehen. Und: Gewalt hat
in unserer Gesellschaft keinen Platz!
Daniel Kettiger, Bern
-------------------------------------------------------
Besseres kann man kaum anfügen.
Peter Röthlin-Timmermans, 8123 Ebmatingen
28 Kommentare
· Drittmeinung zur "Stämpflide pro Krawall" | Obwaldner | Do, 30.05.13 10:46 |
· Zum Titel | Obwaldner | Sa, 01.06.13 17:45 |
· Nu .... hat da jemand reklamiert? | thomy | Sa, 01.06.13 18:17 |
· Ist linke Gewalt besser als wie rechte Gewalt? | jorian | Do, 30.05.13 07:10 |
· Leider ist es so, dass gewisse Geister immer ... | thomy | Do, 30.05.13 12:25 |
· grauslicher kommentar | ffbkdavid | Mi, 29.05.13 13:27 |
· Nur eine Fahne | Midas | Mi, 29.05.13 12:04 |
· Hallo Thomy | Midas | Mi, 29.05.13 11:53 |
· obszön | mariesuisse | Mi, 29.05.13 11:14 |
· Voll Blind | Midas | Mi, 29.05.13 03:29 |
· Linksextremisten Schrott | Midas | Mi, 29.05.13 03:13 |
· Midas, ich unterstelle Ihnen, dass ... | thomy | Mi, 29.05.13 11:26 |
· Thomy, ich unterstelle Ihnen, dass... | keinschaf | Mi, 29.05.13 12:15 |
· Ja, keinschäfli, dann ... | thomy | Sa, 01.06.13 18:21 |
· Krawalle in Bern | mariesuisse | Di, 28.05.13 15:56 |
· Ihr Zuhause, Mariesuisse | KangiLuta | Di, 28.05.13 20:18 |
· mein Zuhause | mariesuisse | Di, 28.05.13 22:17 |
· Kein Problem | KangiLuta | Mi, 29.05.13 10:20 |
· kein Problem | mariesuisse | Mi, 29.05.13 10:52 |
· Was für ein falsches Geheuchel! | keinschaf | Mi, 29.05.13 11:30 |
· Ich bin froh, dass wir nicht zusammen im gleichen Saal ... | thomy | Mi, 29.05.13 18:48 |
· Soso... | keinschaf | Mi, 29.05.13 19:18 |
· Und noch etwas... | keinschaf | Mi, 29.05.13 19:27 |
· Und weiter geht die Gewaltrechtfertigungspropaganda.. | keinschaf | Mi, 29.05.13 20:31 |
· keinschaf | thomy | Mi, 29.05.13 21:54 |
· Tdf: Ein rückgratloses Konglomerat der Idioten | Akira | Mo, 27.05.13 23:10 |
· komplett durchgeknallt | BigBrother | Mo, 27.05.13 12:10 |
· Moment mal, wir sind doch in der Schweiz...? | PMPMPM | Mo, 27.05.13 11:01 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des ... mehr lesen 1
Wirtschaft Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den Kunstmarkt bietet eine ... mehr lesen
Sport 1 Million in 6 Monaten Der FC St. Gallen informiert am Mittwoch über wirtschaftliche Zahlen. Die Espen verzeichnen alleine in den ersten ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach ... mehr lesen
Boulevard Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen Wertanlagen. Aus diesem Grund wird das ... mehr lesen
Digital Lifestyle Neue domains.ch Funktion St. Gallen - Täglich laufen abertausende von wertvollen Domains aus und werden so wieder für die Registrierung ... mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Coiffeur / Coiffeuse (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Global VIP Relations Manager (100%)
Basel - Art Basel stages the world's premier modern and contemporary art shows, held annually in Basel,... Weiter - Glasbläser im Sensorbau (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - (Co-) Geschäftsleitung 80 % 100 % (w/m/d)
Bern - t. Theaterschaffende Schweiz ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - AVEDA Beauty Advisor (20%, 80% & 100%)
Zürich - Zur Verstärkung unserer Aveda Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen... Weiter - Bereichsleitung Events.
Zürich - Bereichsleitung Events. DEIN JOB. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe verschiedene... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.krawall.org www.kapitalismus.eu www.proteste.com www.veranstaltungen.org www.handeln.eu www.todesschwadronen.com www.ebmatingen.org www.rechtsstaat.eu www.samstag.com www.beginn.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.krawall.org www.kapitalismus.eu www.proteste.com www.veranstaltungen.org www.handeln.eu www.todesschwadronen.com www.ebmatingen.org www.rechtsstaat.eu www.samstag.com www.beginn.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Lernzentrum Gundeldingen
- Lernzentrum Kantonsbibliothek Liestal
- Pilates (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Digitaler Nachlass - Onlineunterricht
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement - analog meets digital (Onlinekurs)
- Excel leicht gemacht
- Englisch Niveau B2 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Citrix Provisioning 7 Administration CWS-316 - CWS316
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Weitere Seminare