Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Langsamer Ausschluss vom EU-Markt droht
Mittwoch, 12. Februar 2014 18:15 Uhr
Europäische SPiele
Die Reaktion der SP finde ich auch unglaublich kindisch. Levrat war echt wieder mal DER Kotzbrocken in der Elefantenrunde nach den Wahlen auf SRF.
Die Angleichung von Recht an die EU lässt sich aber wie verhindern? Das sehe ich nicht, wir können keine eigenen Wege gehen in Mitten der EU, das ist schon geografisch unmöglich oder?
Die Verantwortung für dieses Aushandeln und Eiertanz zwischen Souveränität und Angleichung an die EU möchte ich jedenfalls auch nicht haben müssen, das gebe ich zu.
Im Moment täubelen einfach alle wieder mal, weil ihnen das Ergebnis der Wahlen nicht passt. Selbst die SVP dürfte vielleicht gar nicht so glücklich sein über das JA? , aber zugeben können die das natürlich nicht, wenns wirklich so wäre.
Immerhin ist der SVP für einmal gelungen, einen vernünftigen Text in die Initiative zu schreiben.
Die Deppen in Bern haben nämlich genug Freiheiten die Initiative umzusetzen, so dass auch die EU Oberen am Ende damit leben werden können und müssen.
Jetzt muss nur der Wille her eine Umsetzung zu machen und da rechne ich vor allem leider mit den FDP/Wirtschaftsverbände als Stolper-und Hindernissteine. Die linken werden ja eh nur laut motzen wie immer. Aber dahinter im stillen Taktik-Stüblein werden die Wirtschaftsbosse via FDP wieder darauf schauen, dass sie dann am Ende wieder machen können was sie wollen, am besten noch gleich gekoppelt mit wiederholten Milliarden schweren Steuereinsparungen für ihre Grosskonzerne.
In die linken habe ich gar kein Vertrauen mehr und auch keine Angst, wie gesagt, die machen eh nichts mehr gescheites und haben auch kaum noch Macht. Das sieht man ja seit der Gesamterneuerungswahl.
Die Linken könnten mit der Mitte tun und lassen was sie wollen, und was ist seither passiert, nichts.
Dasselbe in Deutschland, SPD? Die ist nur noch Steigbügelhalter für Merkel, schon zum zweiten Mal und man darf behaupten, die haben jetzt einfach die FDP ersetzt.
Und leider zeigt sich diese Entwicklung auch in anderen Ländern. Frankreich? Sozialisten? Hä? Wo denn?
So eine lahme Ente wie Hollande hatten die ja noch nie, dabei hätten sie die absolute Macht und nützen sie gar nicht.
Sehen wir es ein, die neoliberale Politik, des abhängig machens an die Wirtschaftsdiktatur ist nicht mehr rückgängig zu machen, und egal wer regiert, in Wahrheit bestimmen die mächtigen Wirtschaftsoberen.
Das Volk hat den Krieg längst verloren. Wir sind nur noch gut bezahlte Sklaven, die solange sie sich ein iPhone und Ferien leisten können, nicht aufbegehren.
Die Angleichung von Recht an die EU lässt sich aber wie verhindern? Das sehe ich nicht, wir können keine eigenen Wege gehen in Mitten der EU, das ist schon geografisch unmöglich oder?
Die Verantwortung für dieses Aushandeln und Eiertanz zwischen Souveränität und Angleichung an die EU möchte ich jedenfalls auch nicht haben müssen, das gebe ich zu.
Im Moment täubelen einfach alle wieder mal, weil ihnen das Ergebnis der Wahlen nicht passt. Selbst die SVP dürfte vielleicht gar nicht so glücklich sein über das JA? , aber zugeben können die das natürlich nicht, wenns wirklich so wäre.
Immerhin ist der SVP für einmal gelungen, einen vernünftigen Text in die Initiative zu schreiben.
Die Deppen in Bern haben nämlich genug Freiheiten die Initiative umzusetzen, so dass auch die EU Oberen am Ende damit leben werden können und müssen.
Jetzt muss nur der Wille her eine Umsetzung zu machen und da rechne ich vor allem leider mit den FDP/Wirtschaftsverbände als Stolper-und Hindernissteine. Die linken werden ja eh nur laut motzen wie immer. Aber dahinter im stillen Taktik-Stüblein werden die Wirtschaftsbosse via FDP wieder darauf schauen, dass sie dann am Ende wieder machen können was sie wollen, am besten noch gleich gekoppelt mit wiederholten Milliarden schweren Steuereinsparungen für ihre Grosskonzerne.
In die linken habe ich gar kein Vertrauen mehr und auch keine Angst, wie gesagt, die machen eh nichts mehr gescheites und haben auch kaum noch Macht. Das sieht man ja seit der Gesamterneuerungswahl.
Die Linken könnten mit der Mitte tun und lassen was sie wollen, und was ist seither passiert, nichts.
Dasselbe in Deutschland, SPD? Die ist nur noch Steigbügelhalter für Merkel, schon zum zweiten Mal und man darf behaupten, die haben jetzt einfach die FDP ersetzt.
Und leider zeigt sich diese Entwicklung auch in anderen Ländern. Frankreich? Sozialisten? Hä? Wo denn?
So eine lahme Ente wie Hollande hatten die ja noch nie, dabei hätten sie die absolute Macht und nützen sie gar nicht.
Sehen wir es ein, die neoliberale Politik, des abhängig machens an die Wirtschaftsdiktatur ist nicht mehr rückgängig zu machen, und egal wer regiert, in Wahrheit bestimmen die mächtigen Wirtschaftsoberen.
Das Volk hat den Krieg längst verloren. Wir sind nur noch gut bezahlte Sklaven, die solange sie sich ein iPhone und Ferien leisten können, nicht aufbegehren.
8 Kommentare
· sagt auch alles | Querschleeger | Mi, 12.02.14 12:51 |
· Hätte aber... | keinschaf | Mi, 12.02.14 13:01 |
· eben ... | Querschleeger | Mi, 12.02.14 13:52 |
· Untergang | JasonBond | Mi, 12.02.14 14:48 |
· Nein. | keinschaf | Mi, 12.02.14 16:30 |
· Europäische SPiele | JasonBond | Mi, 12.02.14 18:15 |
· Keine Angleichung von Recht. | keinschaf | Mi, 12.02.14 18:35 |
· Nein Queerschleger | jorian | Mi, 12.02.14 15:42 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen 1
Wirtschaft Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den Kunstmarkt bietet eine ... mehr lesen
Sport 1 Million in 6 Monaten Der FC St. Gallen informiert am Mittwoch über wirtschaftliche Zahlen. Die Espen verzeichnen alleine in den ersten ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach ... mehr lesen
Boulevard Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen Wertanlagen. Aus diesem Grund wird das ... mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski zeigt ab 25. Oktober ihre neuen Arbeiten in der Galerie vor der ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Coiffeur / Coiffeuse (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Global VIP Relations Manager (100%)
Basel - Art Basel stages the world's premier modern and contemporary art shows, held annually in Basel,... Weiter - Glasbläser im Sensorbau (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - (Co-) Geschäftsleitung 80 % 100 % (w/m/d)
Bern - t. Theaterschaffende Schweiz ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - AVEDA Beauty Advisor (20%, 80% & 100%)
Zürich - Zur Verstärkung unserer Aveda Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen... Weiter - Bereichsleitung Events.
Zürich - Bereichsleitung Events. DEIN JOB. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe verschiedene... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.freiheiten.info www.ferien.com www.sklaven.info www.stolper-und.com www.wirtschaftsdiktatur.info www.wirtschaftsbosse.com www.deppen.info www.umsetzung.com www.levrat.info www.merkel.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.freiheiten.info www.ferien.com www.sklaven.info www.stolper-und.com www.wirtschaftsdiktatur.info www.wirtschaftsbosse.com www.deppen.info www.umsetzung.com www.levrat.info www.merkel.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Lernzentrum Gundeldingen
- Lernzentrum Kantonsbibliothek Liestal
- Pilates (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Digitaler Nachlass - Onlineunterricht
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement - analog meets digital (Onlinekurs)
- Excel leicht gemacht
- Englisch Niveau B2 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Citrix Provisioning 7 Administration CWS-316 - CWS316
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Weitere Seminare