Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Ausgezeichneter Bilder-Zynismus
Dienstag, 21. Februar 2012 15:38 Uhr
Flotte Multikulti Sprüche
Ich habe in muslimischen Ländern einige Zeit verbracht. Gute Zeit. Aber....
länder in denen Frauen nicht Autofahren dürfen, Ehrenmorde legitimiert werden, Andersgläubige umgebracht werden, Karikaturen einen Volkszorn heraufbeschwören und in denen man Anderen im Land ihren Glauben aufzwingen wollen, darf man ruhig als rückständig bezeichnen.
Überall wo es auf der Welt Probleme gibt, sind die Muslime nicht weit. Äthiopien, Sudan, Somalia, Süd-Thailand, Indonesien, Bali. So lange Bomben und Hass den kulturellen Weltbeitrag der Muslime darstellen, werden sie nie den Hintern hochkriegen.
Nennen Sie mir doch auch mal ein Auto, Elektronik, Fluggerät, oder irgendein Produkt das in der arabischen Welt produziert wird (Waffen ausgenommen). Ausser Öl und Terror kommt von da nichts was die Welt beeinflusst. Nichts! Trotz Petromilliarden. Die arabische Welt hat Handys, TV und alle Gadgets der Welt. Geistig sind sie aber immer noch mehrheitlich im Mittelalter und noch nicht angekommen.
Die Welt verdankt ihnen Mathematik, Naturwissenschaften, Schrift. So viel. Warum also ging es in den letzten Jahrhunderten nur bergab? Wei sie durch die Einschränkungen und Bevormundung der Religion praktisch verblöden.
Und bevor Sie mir jetzt anti-muslimische Tendenzen vorwerfen, so kann ich Ihnen nur sagen das die obige Meinung selbst in arabischen TV-Sendungen durch muslimische Geistliche in Dubai vertreten wird. Auch meine (gebildeten) muslimischen Freunde vertreten diese Ansichten. Es gibt also auch Muslime die sich schämen dass ihre Länder einfach gar nichts richtig auf die Reihe bringen. Die Schuld liegt aber genau dort. Bei der grossen, stillen Mehrheit der Muslime, welche die Extremisten toleriert, sie gewähren lässt und sich nicht gegen sie stellt.
Muslime können sich auf nichts einigen und die Araber denken immer noch in Stämmen. Darum kann auf so etwas wie Syrien nur mit lächerlichen Aktionen reagiert werden. Golda Meir sagte einmal, dass sie sich an dem Tag wirklich Sorgen machen werde, an dem sich die Araber für einen Bus anstellen. Wie recht sie hatte!
So hält denn eine falsch ausgelegte und missbrauchte Weltreligion des Friedens eine ganze, beeindruckende und schöne Kultur in kollektiver Geiselhaft.
länder in denen Frauen nicht Autofahren dürfen, Ehrenmorde legitimiert werden, Andersgläubige umgebracht werden, Karikaturen einen Volkszorn heraufbeschwören und in denen man Anderen im Land ihren Glauben aufzwingen wollen, darf man ruhig als rückständig bezeichnen.
Überall wo es auf der Welt Probleme gibt, sind die Muslime nicht weit. Äthiopien, Sudan, Somalia, Süd-Thailand, Indonesien, Bali. So lange Bomben und Hass den kulturellen Weltbeitrag der Muslime darstellen, werden sie nie den Hintern hochkriegen.
Nennen Sie mir doch auch mal ein Auto, Elektronik, Fluggerät, oder irgendein Produkt das in der arabischen Welt produziert wird (Waffen ausgenommen). Ausser Öl und Terror kommt von da nichts was die Welt beeinflusst. Nichts! Trotz Petromilliarden. Die arabische Welt hat Handys, TV und alle Gadgets der Welt. Geistig sind sie aber immer noch mehrheitlich im Mittelalter und noch nicht angekommen.
Die Welt verdankt ihnen Mathematik, Naturwissenschaften, Schrift. So viel. Warum also ging es in den letzten Jahrhunderten nur bergab? Wei sie durch die Einschränkungen und Bevormundung der Religion praktisch verblöden.
Und bevor Sie mir jetzt anti-muslimische Tendenzen vorwerfen, so kann ich Ihnen nur sagen das die obige Meinung selbst in arabischen TV-Sendungen durch muslimische Geistliche in Dubai vertreten wird. Auch meine (gebildeten) muslimischen Freunde vertreten diese Ansichten. Es gibt also auch Muslime die sich schämen dass ihre Länder einfach gar nichts richtig auf die Reihe bringen. Die Schuld liegt aber genau dort. Bei der grossen, stillen Mehrheit der Muslime, welche die Extremisten toleriert, sie gewähren lässt und sich nicht gegen sie stellt.
Muslime können sich auf nichts einigen und die Araber denken immer noch in Stämmen. Darum kann auf so etwas wie Syrien nur mit lächerlichen Aktionen reagiert werden. Golda Meir sagte einmal, dass sie sich an dem Tag wirklich Sorgen machen werde, an dem sich die Araber für einen Bus anstellen. Wie recht sie hatte!
So hält denn eine falsch ausgelegte und missbrauchte Weltreligion des Friedens eine ganze, beeindruckende und schöne Kultur in kollektiver Geiselhaft.
6 Kommentare
· Jenseits der Geschlechterfrage . . . | Pacino | Di, 21.02.12 21:44 |
· Stimmt | Midas | Di, 21.02.12 14:54 |
· Interpretation | PiotrTroubel | Do, 16.02.12 12:19 |
· Bilder Zynismus | mariesuisse | Do, 16.02.12 10:36 |
· Billige flotte Sprüche | billo | Mi, 15.02.12 15:49 |
· Flotte Multikulti Sprüche | Midas | Di, 21.02.12 15:38 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen 1
Wirtschaft Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den ... mehr lesen
Sport 1 Million in 6 Monaten Der FC St. Gallen informiert am Mittwoch über wirtschaftliche Zahlen. Die Espen verzeichnen alleine in den ersten ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach ... mehr lesen
Boulevard Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen Wertanlagen. Aus diesem Grund wird das ... mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
16:43
Saas-Fee: Bekannt als die Perle der Alpen, aber wieso? -
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup - Letzte Meldungen

- Desktop Publisher (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Kreation von statischem und animiertem Marketing Material (Social... Weiter - Polydesigner 3D 100% (m/w)
Deutschschweiz - Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen unser Dekorationsteam bei der Umsetzung der visuellen... Weiter - PolydesignerIn 3D
Mels - Für unsere Filiale in Mels suchen wir eine/n PolydesignerIn 3D 100 % Wer sich zu Hause wohlfühlt,... Weiter - Interactive Media Designer 80-100% (m/w/d)
Bonaduz - Jobs - Hamilton Jobs Hamilton... Weiter - Art Director / Motion Designer 80-100% (m/w/n)
Luzern - Per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung in unserer kleinen kreativen... Weiter - Projektleiter/in Verpackungsentwicklung (m/w, 100%)
Fehraltorf - Ihre Aufgaben Sie bearbeiten selbständig Kundenanfragen und Projekte für Verbundfolien, Beutel und... Weiter - Kreative/n Polygrafin / Polygrafen 60% (w/m/d)
Regensdorf - Wir machen innovative Konzepte für spannende Kundenprojekte im Bereich Livekommunikation (Events... Weiter - Projektleiter Verpackungsentwicklung (m/w) 100%
Kilchberg ZH - IHRE AUFGABEN Als ambitionierter Verpackungsentwickler informieren Sie sich über laufende... Weiter - Media Designer - Gestalter/in Visuelle Kommunikation (Ref. 1116)
Basel - Media Designer - Gestalter/in Visuelle Kommunikation (Ref. 1116) Die Bank J. Safra Sarasin AG ist... Weiter - Produktion von Video für die Lehre (80100%)
Brig - Aufgaben Kooperation im Team der MediaFactory zur Produktion von Multimedia in der Lehre Fachliche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.friedens.com www.sorgen.com www.religion.com www.freunde.com www.sprueche.com www.ansichten.com www.geistliche.com www.syrien.com www.meinung.com www.bevormundung.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.friedens.com www.sorgen.com www.religion.com www.freunde.com www.sprueche.com www.ansichten.com www.geistliche.com www.syrien.com www.meinung.com www.bevormundung.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- C2 Wie schreibt man gutes Deutsch?
- B2 Chinesisch 2
- C1 Chinesisch
- Jur_B2 Lunchtime Conversation Course
- C1/C2 The Grapes of Wrath by John Steinbeck
- A1 Französisch, 1. Semester
- B2 Französisch Diplomkurs DELF B2
- A1 Italienisch, 1. Semester
- A1 Italienisch, 2. Semester
- Weitere Seminare