Hallo Gast |
Anmelden
Thema: «Pfui»-Rufe für Johann Schneider-Ammann
Samstag, 16. Januar 2016 13:40 Uhr
Stimmt doch nicht
Ach, Sie fühlen sich auf Schweizer Bahnhöfen auch nicht mehr wohl? Tragen Sie doch einfach einen Ausdruck von Kassandra's Kriminalstatistik dabei. Jedes Mal wenn es Ihnen mulmig wird, nehmen sie ihn aus der Tasche und lesen Sie ihn kurz durch. Sie werden sich gleich besser fühlen!
Kassandra denkt ja dass meine Familie, Bekannte und ich einer Paranoia unterliegen und dem gänzlich nicht so ist. Als ich über Weihnachten mehrmals über den Bahnhof Aarau ging, war ich nicht mehr sicher ob ich in Nordafrika bin. Draussen war Afrika, drinnen Balkan. Es hängen ansonsten auch immer die gleichen Drogendealer ab, aber Hauptsache die Parkbussen kommen rein und auf den Strassen wird fröhlich Geblitzt.
Seit meiner über 80jährigen Mutter einmal die Handtasche, dann das Handy gestohlen wurden und ein Ausländer sie in der WSB niederschlug, kommt fast nur noch ein Taxi in Frage. Kassandra hat halt keine Empathie für Senioren, die oft nur noch Freiwild für junge, ausländische Täter sind.
Für Leute mit der Gesinnung von Kassandra alles "selber schuld", "Lüge", "Paranoia". Jeder Schweizer der nicht blöd ist weiss, dass wir uns mit so vielen Ausländern auch sehr viel Kriminalität in's Land holten. Das liegt aber nicht an Ausländern, weil 99 % der Ausländer gute Menschen sind, die hier leben und arbeiten wollen. Es liegt auch mir auch daran, dass wir nicht Pauschalisieren sollten. Schliesslich bin ich mittlerweile "Halbkurde" durch Heirat.
Es liegt daran, dass wir in Europa zu viele ungeprüft reinlassen und nicht jeden aufnehmen sollten. Wir müssen rigoroser Aussortieren und kriminellen Dreck ausschaffen. Das ist nämlich auch wichtig für den Schutz der 99 % zugewanderten Mitbürger. Die meisten in der Schweiz integrierten Ausländer denken übrigens genau so.
Und wenn man das sagt, ist man gleich ein Rassist, ein Pegida-Befürworter oder ein Brauner. Dank dieser Realitätsverweigerung kommt es dann auch zu solchen Protestwahlen wie die Mogelpackung DSI. An der DSI ist diese Politik, die Linken und unsere Justiz schuld. Jahrelang geschlafen, jahrelang keine Signale und jahrelang nur falsche Toleranz. Die SVP lanciert eine gefährliche Initiative nach der anderen und so lange die Linke Realitätsverweigerung betreibt, Probleme verleugnet oder negiert, werden sie damit leider auch durchkommen.
Das Volk ist doch nicht blöd. Um zu wissen was Leute wie Kassandra für Sch*** erzählen, muss man sich ja nur mal im Bekanntenkreis umhören oder auf die Strasse. Kinder gehen auf Privatschulen, weil wir keinen Bock auch Balkanslang, Muslimtoleranz und die Multikulti-Veganer-Indoktrination der Lehrer haben. Nur, das kann sich der Durchschnittsbürger nicht leisten. Dadurch spaltet sich die Gesellschaft immer mehr.
Deshalb schreibe ich hier ja immer das Levrat ein Idiot ist. Selbst die Deutsche SPD ist aus Angst um Ihre % und Pfründe aufgewacht. Die Schweizer SP pennt immer noch weiter und überlässt das Feld der SVP. Die einzige Politik der Linken ist es zur Zeit, auf die SVP zu reagieren und deren Wähler zu beleidigen, statt eine bessere Politik zu machen oder Lösungen zu bringen, die mit einer demokratischen Verfassung der Gewaltentrennung vereinbar sind und uns nicht isolieren. Derweil die Jusos eine dumme Idee zum längst ausgestorbenen Klassenkampf nach der anderen bringen.
Zum Schutz ALLER Bürger dieses Landes, nicht Schweizer: Dreck raus!
Kassandra denkt ja dass meine Familie, Bekannte und ich einer Paranoia unterliegen und dem gänzlich nicht so ist. Als ich über Weihnachten mehrmals über den Bahnhof Aarau ging, war ich nicht mehr sicher ob ich in Nordafrika bin. Draussen war Afrika, drinnen Balkan. Es hängen ansonsten auch immer die gleichen Drogendealer ab, aber Hauptsache die Parkbussen kommen rein und auf den Strassen wird fröhlich Geblitzt.
Seit meiner über 80jährigen Mutter einmal die Handtasche, dann das Handy gestohlen wurden und ein Ausländer sie in der WSB niederschlug, kommt fast nur noch ein Taxi in Frage. Kassandra hat halt keine Empathie für Senioren, die oft nur noch Freiwild für junge, ausländische Täter sind.
Für Leute mit der Gesinnung von Kassandra alles "selber schuld", "Lüge", "Paranoia". Jeder Schweizer der nicht blöd ist weiss, dass wir uns mit so vielen Ausländern auch sehr viel Kriminalität in's Land holten. Das liegt aber nicht an Ausländern, weil 99 % der Ausländer gute Menschen sind, die hier leben und arbeiten wollen. Es liegt auch mir auch daran, dass wir nicht Pauschalisieren sollten. Schliesslich bin ich mittlerweile "Halbkurde" durch Heirat.
Es liegt daran, dass wir in Europa zu viele ungeprüft reinlassen und nicht jeden aufnehmen sollten. Wir müssen rigoroser Aussortieren und kriminellen Dreck ausschaffen. Das ist nämlich auch wichtig für den Schutz der 99 % zugewanderten Mitbürger. Die meisten in der Schweiz integrierten Ausländer denken übrigens genau so.
Und wenn man das sagt, ist man gleich ein Rassist, ein Pegida-Befürworter oder ein Brauner. Dank dieser Realitätsverweigerung kommt es dann auch zu solchen Protestwahlen wie die Mogelpackung DSI. An der DSI ist diese Politik, die Linken und unsere Justiz schuld. Jahrelang geschlafen, jahrelang keine Signale und jahrelang nur falsche Toleranz. Die SVP lanciert eine gefährliche Initiative nach der anderen und so lange die Linke Realitätsverweigerung betreibt, Probleme verleugnet oder negiert, werden sie damit leider auch durchkommen.
Das Volk ist doch nicht blöd. Um zu wissen was Leute wie Kassandra für Sch*** erzählen, muss man sich ja nur mal im Bekanntenkreis umhören oder auf die Strasse. Kinder gehen auf Privatschulen, weil wir keinen Bock auch Balkanslang, Muslimtoleranz und die Multikulti-Veganer-Indoktrination der Lehrer haben. Nur, das kann sich der Durchschnittsbürger nicht leisten. Dadurch spaltet sich die Gesellschaft immer mehr.
Deshalb schreibe ich hier ja immer das Levrat ein Idiot ist. Selbst die Deutsche SPD ist aus Angst um Ihre % und Pfründe aufgewacht. Die Schweizer SP pennt immer noch weiter und überlässt das Feld der SVP. Die einzige Politik der Linken ist es zur Zeit, auf die SVP zu reagieren und deren Wähler zu beleidigen, statt eine bessere Politik zu machen oder Lösungen zu bringen, die mit einer demokratischen Verfassung der Gewaltentrennung vereinbar sind und uns nicht isolieren. Derweil die Jusos eine dumme Idee zum längst ausgestorbenen Klassenkampf nach der anderen bringen.
Zum Schutz ALLER Bürger dieses Landes, nicht Schweizer: Dreck raus!
Anstössiges melden?
2 Kommentare
· Schneider-Ammann gegen Blocher! | jorian | Sa, 16.01.16 06:45 |
· Stimmt doch nicht | Midas | Sa, 16.01.16 13:40 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen 1
Verbände HEV Schweiz Immobilieneigentümer sind von den wichtigen politischen Entscheiden der zuständigen Kommission UREK-S betroffen: ... mehr lesen
Publinews Entgegen der langläufigen Meinung wurde bzw. wird die sportliche Betätigung in Deutschland nicht auf Null eingeschränkt. Was hingegen richtig ist, sind die ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er ... mehr lesen
Publinews Der Schlaf bei Nacht ist dazu gemacht, dass der Körper zur Ruhe kommt, sich von den Strapazen des Tages erholt und Kraft für die ... mehr lesen
Publinews Die Corona-Pandemie hat nicht nur für einen regelrechten Boom beim Homeoffice gesorgt, sondern gleichzeitig auch der Cyberkriminalität vermehrt neue Chancen eröffnet. mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski zeigt ab 25. Oktober ihre neuen Arbeiten in der Galerie vor der ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Drogist/in oder Pharma-Assistent/in 80%
Solothurn - So unterstützen Sie uns Kompetente Betreuung und Beratung der Kundschaft Ausführung von Rezepten... Weiter - Akademische/-r Mitarbeiter/-in Fischereimanagement (60-80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Chemielaborant / Chemikant Wirkstoffproduktion, Aufreinigung von Peptiden (w/m), 100%
Bubendorf - Zur Verstärkung unseres Teams in der Wirkstoffproduktion suchen wir i n dustrieerfahrene... Weiter - Head Pharmacovigilance & Medical Information
Cham - In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Führung des... Weiter - Pharmaassistent/in (m/w)
Laufen - Pharmaassistent/in (m/w) Kompetente Betreuung und Beratung der Kundschaft Ausführung von Rezepten... Weiter - Chemie-Ingenieur (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - CAD Zeichner 3D / BIM Modeler (m/w/d) Vollzeit (100%)
Basel - WE PLAN TO BUILD PHARMA. Pharmaplan ist ein auf Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen... Weiter - PhD Student Biomedical Development
Davos - The AO is a medically guided, not-for-profit organization led by an international group of surgeons... Weiter - GMP - Process Technician
Basel - GMP - Process Technician (w/m) Position bei unserem Kunden aus dem Pharmabereich in Basel zu... Weiter - Commissioning Qualification and Validation (CQV) Engineer
Zürich, Switzerland - Our offer A permanent contract with the leader in innovation and high-tech engineering consulting... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.europa.net www.strasse.eu www.linken.com www.tasche.net www.gesellschaft.eu www.balkanslang.com www.lehrer.net www.jahrelang.eu www.halbkurde.com www.klassenkampf.ch
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.europa.net www.strasse.eu www.linken.com www.tasche.net www.gesellschaft.eu www.balkanslang.com www.lehrer.net www.jahrelang.eu www.halbkurde.com www.klassenkampf.ch
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Bootcamp Apple macOS Server and Support Essentials ACSP - ACSPI
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Französisch B1 (1/2) - Geschäftssprache
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Englisch Niveau B1 (2/3)
- Protokollführung: einfach und präzise - Onlinekurs
- Italienisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Serbisch Anfänger/innen - Online
- Leadership und Management mit Zertifikat SVF - Infoveranstaltung
- Projektmanagement IPMA Level D: Module 1 bis 5 - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare