Hallo Gast |
Anmelden
Thema: CIA-Chef gegen Wiedereinführung von Waterboarding
Donnerstag, 14. April 2016 17:22 Uhr
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen
Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident werden sollte. Was bei diesen furchtbaren US-Folterungen so gemacht wurde, um zu «Geständnissen» zu kommen, wurde im «Offiziellen Bericht des US-Senats zum Internierungs- und Verhörprogramm der CIA» ausführlich dokumentiert, wenn auch mit vielen geschwärzten Abschnitten. (Deutsch ist dieser Bericht 2015 im Westend Verlag erschienen)
Die ganze Osama Bin Laden Verschwörungstheorie der US-Regierung, der Terrorattacken vom 11. September 2001, beruht auf solchen «Geständnissen» von wie im alten Zürich gequälten «Hexen».
Inhaftierte gaben nach Waterboarding Behandlungen, dem simulierten Ertrinken, und anderen Misshandlungen zu, die Anschläge vom 11. September 2001 organisiert zu haben. Ihre Aussagen bildeten den Kern des offiziellen 9/11 Commission Report - nämlich die Kapitel 5 und 7 zur angeblichen Planung der Anschläge. Sie beruhen auf Aussagen gefolterter Al-Qaida-Kämpfer. Nachgelesen kann dies im 9/11 commission Report der US-Regierung.
http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf
Mit Blick auf Foltertechniken hätten diese Methoden jedoch zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse erbracht, ist das Fazit des CIA-Folterberichts der vom Geheimdienstausschuss unter dem Vorsitz der Senatorin Dianne Feinstein veröffentlicht wurde.
Unter der Präsidentschaft von Barack Obama, und seiner Aussenministerin Hillary Clinton, wurden des Terrorismus Verdächtige nicht mehr verschleppt und gefoltert, sie wurden mit Drohnen kurzerhand umgebracht, in Afghanistan, Pakistan, dem Jemen, in Somalia und anderen Ländern. Bei diesen Drohnenangriffen kamen immer wieder viele Zivilisten um.
Das ist die Politik eines Landes dem die Schweiz mit dem Segen der bürgerlichen, christlichen und sozialdemokratischen Bundesrätinnen und Bundesräte Kriegsmaterial verkauft und dessen Rüstungskonzern General Dynamics, die Mowag, in der Schweiz Panzerwagen produziert, die in Kriegen zu Einsatz kommen und Bahrein zur Niederschlagung eines Aufstandes zum Einsatz kamen.
Die ganze Osama Bin Laden Verschwörungstheorie der US-Regierung, der Terrorattacken vom 11. September 2001, beruht auf solchen «Geständnissen» von wie im alten Zürich gequälten «Hexen».
Inhaftierte gaben nach Waterboarding Behandlungen, dem simulierten Ertrinken, und anderen Misshandlungen zu, die Anschläge vom 11. September 2001 organisiert zu haben. Ihre Aussagen bildeten den Kern des offiziellen 9/11 Commission Report - nämlich die Kapitel 5 und 7 zur angeblichen Planung der Anschläge. Sie beruhen auf Aussagen gefolterter Al-Qaida-Kämpfer. Nachgelesen kann dies im 9/11 commission Report der US-Regierung.
http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf
Mit Blick auf Foltertechniken hätten diese Methoden jedoch zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse erbracht, ist das Fazit des CIA-Folterberichts der vom Geheimdienstausschuss unter dem Vorsitz der Senatorin Dianne Feinstein veröffentlicht wurde.
Unter der Präsidentschaft von Barack Obama, und seiner Aussenministerin Hillary Clinton, wurden des Terrorismus Verdächtige nicht mehr verschleppt und gefoltert, sie wurden mit Drohnen kurzerhand umgebracht, in Afghanistan, Pakistan, dem Jemen, in Somalia und anderen Ländern. Bei diesen Drohnenangriffen kamen immer wieder viele Zivilisten um.
Das ist die Politik eines Landes dem die Schweiz mit dem Segen der bürgerlichen, christlichen und sozialdemokratischen Bundesrätinnen und Bundesräte Kriegsmaterial verkauft und dessen Rüstungskonzern General Dynamics, die Mowag, in der Schweiz Panzerwagen produziert, die in Kriegen zu Einsatz kommen und Bahrein zur Niederschlagung eines Aufstandes zum Einsatz kamen.
1 Kommentar
· Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen | HeinrichFrei | Do, 14.04.16 17:22 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen 1
Wirtschaft Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er ... mehr lesen
Publinews Der Schlaf bei Nacht ist dazu gemacht, dass der Körper zur Ruhe kommt, sich von den Strapazen des Tages erholt und ... mehr lesen
Publinews Die Corona-Pandemie hat nicht nur für einen regelrechten Boom beim Homeoffice gesorgt, sondern gleichzeitig auch der Cyberkriminalität vermehrt neue Chancen eröffnet. mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Giesserei-Ingenieur (Stv. Leiter Produktion)
Emmenbrücke - Sie verfügen über erstklassige Qualifikationen und Führungserfahrung in der Produktion, welche Sie... Weiter - Servicetechniker/in im Aussendienst Bereich Stapler, Grossraum ZH
Grossraum Zürich - Ihr künftiger Aufgabenbereich Reparatur- und Servicearbeiten an Staplern bei unserer Kundschaft... Weiter - Metallbaukonstrukteur (w/m)
Zürich Ost - Ihre Aufgaben Sie koordinieren und planen Ihre Metallbauprojekte zusammen mit dem Projektleiter Sie... Weiter - Instandhaltungsfachmann (m/w)
Volketswil - Unsere offene Stelle 100 % in Volketswil Ihre Aufgaben Vorbeugende Unterhaltsarbeiten zur... Weiter - Aushilfstätigkeit Student/-in
Wil - Bei uns schaffen Ihre Ideen Höchstleistung. Stark. STIHL. Entwickeln Sie Ihre Kreativität. Mit viel... Weiter - Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Werksplanung
Zürich - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Instandhaltungsmechaniker (m/w)
Wildegg - Unsere offene Stelle 100 % in Wildegg Ihre Aufgaben Ausführen von Instandhaltungs- und... Weiter - Product Manager Software (m/f/d)
Bonaduz - Within the Robotics Business Unit, Hamilton develops and produces pipetting robots for the... Weiter - Global Head of Service Medical Device
Volketswil - You want to change people’s lives? We at DIH do this every single day - with game-changing... Weiter - Projektleiter Neuproduktentwicklung (m/w/d)
Biel 6 - Ihre Aufgaben Leitung von Projekten auf Basis der definierten Projektziele auf Basis der internen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.drohnen.de www.foltertechniken.ch www.september.info www.praesidentschaft.net www.general.eu www.donald.com www.misshandlungen.de www.kapitel.ch www.clinton.info www.verlag.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.drohnen.de www.foltertechniken.ch www.september.info www.praesidentschaft.net www.general.eu www.donald.com www.misshandlungen.de www.kapitel.ch www.clinton.info www.verlag.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Deutsch besser sprechen und schreiben (Hochdeutsch) Ersatz-Onlinekurs
- Cambridge English C1 Business Higher (BEC) - Onlinekurs
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) - Onlinekurs (Kleingruppe)
- Gottesreich oder perfekte irdische Gesellschaft? Visionen einer besseren Welt und ihre Umsetzung in
- Adobe Photoshop Grundlagen - Onlinekurs
- Leadership mit Zertifikat SVF ad interim online (Präsenz Limmatplatz)
- Spanisch Niveau B1 plus Teil 2 - Onlinekurs
- Implementing and Administering Cisco Networking Technologies CCNA - CICCNA
- Ctirix Virtual Apps and Desktops 7 Administration On-Premises and in Citrix Cloud CWS-215 - CWS215
- Deutsch Niveau B2 (2/4) - Semi-Intensiv - Onlinekurs
- Weitere Seminare