Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Überwachungsskandal macht endlich auch in Amerika Schlagzeilen
Montag, 2. März 2015 22:55 Uhr
Viele in den USA
warnten schon, bevor sich in Europa jemand dieses Themas annahm. Der Entschluss Snowdons, die Tragweite der Ausspähung und deren Implikationen auf die Freiheit und Intimsphäre des Einzelnen, offen zu legen, ist aus dieser Diskussion entstanden.
Schon kurz nach 9/11 warnten Journalisten der sogenannten "Mainstream" Medien, wie zum Beispiel der New York Times, davor, den Terroristen die Arbeit abzunehmen und erkämpfte und in der Verfassung verbriefte Rechte einzuschränken und den Geheimdiensten die Macht zu überlassen.
Was geschieht, wenn berufsbedingt - paranoide Geheimdienste die Macht im Staat übernehmen, erleben wir gerade in Russland.
Wir sollten froh sein, dass die mächtigsten Geheimdienste der Welt im eigenen Land überwacht werden.
Russland wiederum hat gerade bekanntgegeben, dass es den neuen Jahreshaushalt zu 50 Prozent in seine Geheimdienste und das Militär investiteren wird.
Überwachung der russischen Dienste durch eine russische Zivilgesellschaft ist, wie wir wissen, keine Hoffnung.
Dabei hätten die Russen dringender in andere Bereiche zu investieren.
Allerdings muss ein Diktator wie Putin seine Machtbasis bei Laune halten. Und die ist nun mal nicht im Volk zu verorten, sondern im militärisch-industriellen Komplex und den Geheimdiensten.
Sonst würde der Diktator Russlands ja auch für Infrastruktur, zivile Güter und das Erhöhen der Lebensqualität des Durchschnittsbürgers planen und seinen Krieg im Nachbarland, der von der Wirtschaftsmisere im eigenen Land ablenken soll, abblasen und seine Armee zurückrufen.
Schon kurz nach 9/11 warnten Journalisten der sogenannten "Mainstream" Medien, wie zum Beispiel der New York Times, davor, den Terroristen die Arbeit abzunehmen und erkämpfte und in der Verfassung verbriefte Rechte einzuschränken und den Geheimdiensten die Macht zu überlassen.
Was geschieht, wenn berufsbedingt - paranoide Geheimdienste die Macht im Staat übernehmen, erleben wir gerade in Russland.
Wir sollten froh sein, dass die mächtigsten Geheimdienste der Welt im eigenen Land überwacht werden.
Russland wiederum hat gerade bekanntgegeben, dass es den neuen Jahreshaushalt zu 50 Prozent in seine Geheimdienste und das Militär investiteren wird.
Überwachung der russischen Dienste durch eine russische Zivilgesellschaft ist, wie wir wissen, keine Hoffnung.
Dabei hätten die Russen dringender in andere Bereiche zu investieren.
Allerdings muss ein Diktator wie Putin seine Machtbasis bei Laune halten. Und die ist nun mal nicht im Volk zu verorten, sondern im militärisch-industriellen Komplex und den Geheimdiensten.
Sonst würde der Diktator Russlands ja auch für Infrastruktur, zivile Güter und das Erhöhen der Lebensqualität des Durchschnittsbürgers planen und seinen Krieg im Nachbarland, der von der Wirtschaftsmisere im eigenen Land ablenken soll, abblasen und seine Armee zurückrufen.
4 Kommentare
· Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu ... | HeinrichFrei | Sa, 18.04.15 23:30 |
· Das kann man nie so genau sagen, heinrichfrei | Kassandra | Di, 21.04.15 00:38 |
· Viele in den USA | kubra | Mo, 02.03.15 22:55 |
· Vielleicht eine kleine Lektion | Kassandra | Di, 03.03.15 17:58 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Judith Bellaiche vertritt die ICT Branche Kürzlich wurde die neue Geschäftsführerin von Swico, Judith Bellaiche, von ihrer Partei als ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des ... mehr lesen 1
Publinews Gutes Erlebnis Man wird es heute wohl kaum übersehen, dass die Zahl der Restaurants auch unheimlich stark angestiegen ist. Dies ist auch damit verbunden, ... mehr lesen
Sport Feyenoord ruft Nach dem Abgang von Albian Ajeti in Richtung Premier League «droht» dem FC ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er ... mehr lesen
Boulevard ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen belegt die Schweiz im internationalen Vergleich die hinteren Plätze. Um Ränge ... mehr lesen
Digital Lifestyle Der Sehsinn gilt als wichtigster Sinn des Menschen. Rund 90 Prozent aller Umwelteindrücke hängen von den Augen ab. Trotzdem steigt die Anzahl an ... mehr lesen
Kultur Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping «Wär hetts erfunde?» Zwei Jahre nach der Gründung erhält Saleduck.ch eine neue Plattform und wird zu einer Deal Community. Neben einem neuen Layout bieten sich auch für Netzwerke und Advertiser viele ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Teamleiter Logistik 100% (w/m)
Kallnach - Teamleiter Logistik 100% (w/m) per sofort oder nach Vereinbarung Dienstort: Kallnach Abwicklung von... Weiter - Leiter/in Infrastruktur und Logistik (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Sie führen den Bereich Infrastruktur und Logistik in fachlicher und personeller Hinsicht (Gebäude,... Weiter - Schweissfachmann EFZ
Zofingen - - Selbstständige Bearbeitung der Aufträge nach Detailplänen und Stücklisten - Federführend beim... Weiter - Betriebsmitarbeiter/-in (100%)
Winterthur - Betriebsmitarbeiter/-in (100%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 115'000... Weiter - Fachspezialist/in Wartung / Stv. Teamleiter/in
Givisiez - Das bringen Sie mit: Technische Grundausbildung EFZ Weiterbildung auf Stufe Fachausweis von Vorteil... Weiter - Teamleiter/in Fahrdienst (100%)
Winterthur - Teamleiter/in Fahrdienst (100%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 115'000... Weiter - Kundendiensttechniker/-in Flurförderzeuge
Stationärer Service
Hirschthal - Ihre Aufgaben: Sie führen Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Revisionen und Nachrüstungen oder... Weiter - Lehrabgänger aus Technik oder Handwerk
Region Zürich / Aargau / Thurgau / Schaffhausen - Tätigkeitsgebiete: Technik - Mechanik - Elektrik - Industrie Gewerbe und Handwerk Transport -... Weiter - Nebenamtlichen Hauswart auf Stundenbasis
Basel - (ca. 2-4 Stunden pro Woche und auf Anfrage) Ihre Hauptaufgaben: Wöchentliche Kontrolle der Innen- &... Weiter - Facility Technician (m/w)
Bülach - Facility Technician (m/w) BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.diktator.ch www.journalisten.org www.machtbasis.at www.tragweite.de www.militaer.eu www.jahreshaushalt.info www.ueberwachung.net www.zivilgesellschaft.com www.intimsphaere.ch www.russlands.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.diktator.ch www.journalisten.org www.machtbasis.at www.tragweite.de www.militaer.eu www.jahreshaushalt.info www.ueberwachung.net www.zivilgesellschaft.com www.intimsphaere.ch www.russlands.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Entspannungsmassage für Paare
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Boogie Woogie (Schnupper-Kurs)
- West Coast Swing (Schnupper-Kurs)
- Swing & Sweat (Schnupper-Kurs)
- Solo Charleston (Schnupper-Kurs)
- Network Marketing
- Bachata Kurzkurs
- VMware vSphere V6.7: Install, Configure, Manage ICM - VMICM
- Weitere Seminare