Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Behörden rechtfertigen Abschuss von Bär M13
Donnerstag, 21. Februar 2013 10:35 Uhr
höchst interessant!!!!
Wenn in der Schweiz ein Mensch sein Verhalten nicht ändert, zum Beispiel ein als Raser bekannter, der bei einem hirnlosen Rennen andere totfährt, setzt es eine Gefängnisstrafe, womöglich eine bedingte.
Wenn aber ein Bär seinen Winterschlaf frühzeitig beendet und sein Verhalten nicht ändert, dann wird er abgeknallt.
Selbstverständlich sind wir doch für Wildtiere in unserem Land - aber ja nicht in unserer Nähe.
Dasselbe gilt eigentlich für eine gewisse Kategorie Menschen auch - jedoch werden die nicht einmal vertrieben, sondern hofiert und verhätschelt!!
Ich weiss, dass ich mich wiederhole - diesmal etwas ausführlicher: die Kanadier lebten von Anfang an mit reichlich Grizzly- und Schwarzbären. Sie tun es heute noch.
So tragisch Bärenangriffe für die Betroffenen oder deren Angehörige auch sind, ist die Zahl der Toten oder Schwerverletzten doch vergleichsweise verschwindend klein!
Die Zersiedelung unseres Landes ist unbestritten. Nicht ausser acht gelassen werden sollte dabei die Tatsache, dass vor allem in den Randregionen Graubündens und des Wallis nicht wenige ausländische sehr Betuchte an exponierten Lagen - weil weit genug abgelegen vom Pöbel - ihre Ferienhäuser haben. Als Beispiel fällt mir dazu die Riesenvilla Karajan's ein.
Hauptsache, die Gemeindekassen klingeln - für Bären ist da halt leider kein Platz mehr.
Die Zersiedelung ist unbestritten, aber die Häuser stehen nun mal schon - man könnte sie ja plattwalzen, dann hätten wir den Raum für Bären. Aber ob die jemals ihr Verhalten den Vorstellungen des Menschen anpassen werden, wage ich heftigst zu bezweifeln.
Lassen wir also besser die Heuchelei, dass Wildtiere in der Schweiz willkommen seien - ausserhalb der Zoologischen Gärten...
Wenn aber ein Bär seinen Winterschlaf frühzeitig beendet und sein Verhalten nicht ändert, dann wird er abgeknallt.
Selbstverständlich sind wir doch für Wildtiere in unserem Land - aber ja nicht in unserer Nähe.
Dasselbe gilt eigentlich für eine gewisse Kategorie Menschen auch - jedoch werden die nicht einmal vertrieben, sondern hofiert und verhätschelt!!
Ich weiss, dass ich mich wiederhole - diesmal etwas ausführlicher: die Kanadier lebten von Anfang an mit reichlich Grizzly- und Schwarzbären. Sie tun es heute noch.
So tragisch Bärenangriffe für die Betroffenen oder deren Angehörige auch sind, ist die Zahl der Toten oder Schwerverletzten doch vergleichsweise verschwindend klein!
Die Zersiedelung unseres Landes ist unbestritten. Nicht ausser acht gelassen werden sollte dabei die Tatsache, dass vor allem in den Randregionen Graubündens und des Wallis nicht wenige ausländische sehr Betuchte an exponierten Lagen - weil weit genug abgelegen vom Pöbel - ihre Ferienhäuser haben. Als Beispiel fällt mir dazu die Riesenvilla Karajan's ein.
Hauptsache, die Gemeindekassen klingeln - für Bären ist da halt leider kein Platz mehr.
Die Zersiedelung ist unbestritten, aber die Häuser stehen nun mal schon - man könnte sie ja plattwalzen, dann hätten wir den Raum für Bären. Aber ob die jemals ihr Verhalten den Vorstellungen des Menschen anpassen werden, wage ich heftigst zu bezweifeln.
Lassen wir also besser die Heuchelei, dass Wildtiere in der Schweiz willkommen seien - ausserhalb der Zoologischen Gärten...
Anstössiges melden?
13 Kommentare
· höchst interessant!!!! | Querschleeger | Do, 21.02.13 10:35 |
· dringend nötig | Heidi | Mi, 20.02.13 19:22 |
· Wir sind nicht bereit | Steson | Mi, 20.02.13 20:17 |
· Teddybär | Heidi | Mi, 20.02.13 20:45 |
· Ja im Zoo | Steson | Mi, 20.02.13 22:27 |
· wäre M13 | Heidi | Mi, 20.02.13 23:08 |
· Sie finden aber Futter | Steson | Do, 21.02.13 05:33 |
· Ausschaffen | Steson | Do, 21.02.13 05:56 |
· Meister Petz | jorian | Do, 21.02.13 00:02 |
· Das möchte ich bezweifeln | Steson | Do, 21.02.13 05:23 |
· Steson.......... | jorian | Do, 21.02.13 07:58 |
· Staun!!!! | Steson | Do, 21.02.13 08:18 |
· ja, 'Heidi', | Querschleeger | Do, 21.02.13 01:34 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des ... mehr lesen 1
Wirtschaft Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den Kunstmarkt bietet eine ... mehr lesen
Sport 1 Million in 6 Monaten Der FC St. Gallen informiert am Mittwoch über wirtschaftliche Zahlen. Die Espen verzeichnen alleine in den ersten ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er ... mehr lesen
Boulevard Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen ... mehr lesen
Digital Lifestyle Neue domains.ch Funktion St. Gallen - Täglich laufen abertausende von wertvollen Domains aus und werden so wieder für die Registrierung ... mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Architekt Ausführungsplanung (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden suchen wir in Zürich einen Architekten für die Ausführungsplanung (m/w) Ihre... Weiter - Schreiner AVOR (m/w)
Bern - Sie verfügen über eine speditive und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und können exakt nach... Weiter - Logistiker Baumaterial&Holz
Suberg - Ihre Aufgaben Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allgemeinen Lagerarbeiten und... Weiter - Techniker HF Bauplanung / Zeichner Fachrichtung Architektur
Raum Aarau - Firmenprofil Ein Büro für Architektur und Planung, das entwickelt, konstruiert und zeichnet.... Weiter - Bauleiter*in Brückenbau (80-100%)
Effretikon - Tief- und Strassenbau - Hoch- und Brückenbau - Bauberatung und Geoinformation - Raum und Mobilität... Weiter - Bauspengler (m/w)
Brugg AG - Ein Arbeitsplatz in luftiger Höhe ist genau das, was Sie suchen? Für unseren Kunden im Kanton... Weiter - Fachberater Sanitär (m/w) 100 %
Oftringen - Referenz-Nr.: 7341301 Die Abteilung Sanitär umfasst Produkte aus den Bereichen Haustechnik und... Weiter - Machiniste de chantier
Nord-Vaudois, Yverdon - Votre profil : Vous êtes en possession d'un permis suisse de machiniste Vous avez au minimum 3 ans... Weiter - Schreiner AVOR (m/w)
Luzern - Sind Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Herausforderung? Unser Kunde sucht nach... Weiter - Metallbauschlosser (m/w)
Zürich - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unser Kunde aus dem Kanton Zürich (ZH)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.selbstverstaendlich.ch www.wallis.eu www.schweiz.de www.betroffenen.org www.poebel.com www.zoologischen.ch www.wildtiere.eu www.verhalten.de www.gemeindekassen.org www.beispiel.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.selbstverstaendlich.ch www.wallis.eu www.schweiz.de www.betroffenen.org www.poebel.com www.zoologischen.ch www.wildtiere.eu www.verhalten.de www.gemeindekassen.org www.beispiel.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Japanisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Englisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Japanisch Niveau A2 (1/7) - Onlinekurs
- Swahili/Suaheli Niveau A1 - Onlinekurs
- Japanisch Niveau A2 (3/7) - Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- Russisch Niveau A2 (4/5) - Onlinekurs
- Norwegisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Französisch Niveau A1 (3/3) (Kleingruppe) - Onlinekurs
- A1 Deutsch, Intensiv 2
- Weitere Seminare