Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Frage der Woche lautet: Der Wahlkampf ist lanciert - welches werden die bestimmenden Themen sein? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz. mehr lesen
Die Frage der Woche lautet: AKW-Desaster in Japan - Welches müssen die Konsequenzen für die Schweiz sein, oder kann unsere Energiepolitik weiterhin bestehen? Heute der Beitrag von Michael ... mehr lesen
Die Frage der Woche lautete: Sehr viele Leute beklagen sich über die Billag und die Art, wie die Radio- und Fernsehgebühren erhoben werden. Muss über einen grundsätzlichen Systemwechsel nachgedacht werden oder ist alles in Ordnung, wie es ist? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz mehr lesen 1
Grundsätzlich ist richtig, dass der Bundesrat Anreize dafür schaffen möchte, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz den Wohn- und den Arbeitsort ... mehr lesen
Die Frage der Woche lautete: Klimaschutz nach dem Klimagipfel - was kann und soll die Schweiz fürs Weltklima machen? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der ... mehr lesen 2
Beispiele aus dem Ausland zeigen, dass Road-Pricing ein geeignetes Instrument zur Bekämpfung von Verkehrsüberlastungen sein kann. Auch lokale Umweltbelastungen wie bspw. erhöhte Feinstaub- oder ... mehr lesen
Die Frage der Woche im Politspektrum lautet: Wird wohnen in Schweizer Städten unerschwinglich? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner Stadtrat ... mehr lesen
Die Frage der Woche lautet: Kruzifixstreit in Luzern und Wallis: Wie säkular soll der Schweizer Staat sein? Heute der Beitrag von Michael Köpfli, Berner ... mehr lesen 1
Die Frage der Woche Lautet: Die Krankenkassenprämien wachsen unvermindert. Wie kann unser Gesundheitswesen reformiert werden, so dass es nicht ... mehr lesen
Die Frage der Woche lautet: «Nach dem Drama von Biel stellt sich die Frage, ob die Polizei in der Schweiz bei Extrem-Situationen überfordert ... mehr lesen
Mehr Standpunkte von Michael Köpfli
Die Frage der Woche lautet: Beispiel Schwimmunterricht - Wie
lässt sich das Zusammentreffen der Kulturen in der Schule regeln? Heute die Antwort von Michael Köpfli. Michael Köpfli ist Berner Stadtrat und Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz. mehr lesen
Die Frage der Woche lautet: Die EU und die Schweiz: Wie soll es weitergehen? Heute der Beitrag von Michael Köpfli. Michael Köpfli ist Berner Stadtrat und Fraktionspräsident der glp, seit 2010 Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz. mehr lesen
Die Frage der Woche lautet: Rücktritt von Bundesrat Leuenberger: Ist eine Amtszeitbegrenzung für Bundesräte notwendig? Diesmal die Antwort von Michael Köpfli. Er ist Berner Stadtrat und Fraktionspräsident der glp, seit 2010 Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz. mehr lesen
Die Frage der Woche lautet: Banken im Visier - Wie viel hat die Schweiz zu verbergen? Heute der Beitrag von Michael Köpfli. Michael Köpfli (27) ist Berner Stadtrat und Fraktionspräsident der glp, seit 2010 Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz und Master-Student in Volkswirtschaft/Politikwissenschaft. mehr lesen
Die Frage der Woche lautete: Hat die Schweiz einen neuen Fichenskandal? Heute der Beitrag von Michael Köpfli. Michael Köpfli (27) ist Berner Stadtrat und Fraktionspräsident der glp, seit 2010 Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz und Master-Student in Volkswirtschaft/Politikwissenschaft. mehr lesen
Die Frage der Woche lautete: Minarettverbot aufheben: Wie soll die Schweiz reagieren? Heute der Beitrag von Michael Köpfli. Michael Köpfli (27) ist Berner Stadtrat und Fraktionspräsident der glp, seit 2010 Vorstandsmitglied der Grünliberalen Schweiz und Master-Student in Volkswirtschaft/Politikwissenschaft. mehr lesen
Die Frage der Woche lautete: Max Göldi ist zurück: Ist die Krise vorbei? mehr lesen
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.
Bundesrat Coronavirus: Bundesrat lockert weitere Massnahmen ab dem 11. Mai 2020 Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. April 2020 entschieden, die Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus weiter zu ...
Abstimmungen/Wahlen St. Gallen und Thurgau entscheiden über Expo2027 Bern - Neben den fünf eidgenössischen ...
Initiativen/Referenden Gegner der Stiefkindadoption für Homosexuelle drohen mit Referendum Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der ... 3
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. 21
Finanzplatz Digitale Banken bleiben im Trend Vor Jahren hat man sich noch in der Bankfiliale mit seinem ...
Swiss Swiss begrüsst weniger Fluggäste Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat im April deutlich weniger Passagiere als im Vorjahr befördert. Das Minus lag bei 2,6 Prozent. In absoluten Zahlen kam die ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
ETH-Zukunftsblog Ein Schwarm stromproduzierender «Heizungen» für die Energiewende Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist es, die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Eine ...
Gesellschaft Saleduck in neuem Design Saleduck ist eine der grössten Gutschein-Webseiten der Schweiz. ...
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am Freitag die neue EU-Tabakrichtlinie in Kraft getreten. In Deutschland müssen Hersteller Schockbilder auf ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Super League Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin Der FC Basel geht mit einer neuen Cheftrainerin für ...
Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt ...
Roger Federer Roger Federer nicht am French Open Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French ...
Ski alpin Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport.
Snowboard Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ...

-
16:43
Saas-Fee: Bekannt als die Perle der Alpen, aber wieso? -
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup - Letzte Meldungen

- Fachspezialist Sanierung 100% (m/w)
Pfungen - Die Haupttätigkeit umfasst: Akquisition von neuen Aufträgen gemäss Vorgaben Akquisition von... Weiter - Bauführer (m/w)
Luzern - Sie können Führungskompetenzen vorweisen und wünschen eine neue Herausforderung? Wir suchen für... Weiter - Bauingenieur/in FH (80-100%)
Seuzach - Ihre Aufgaben: Als Projektingenieur setzen Sie Ihr fundiertes Fachwissen bei der Projektierung und... Weiter - Fachspezialist/in Meldewesen
Zug - Zur Verstärkung des Meldewesens Elektrizität suchen wir Sie, einen teamorientierten... Weiter - eine/n Hochbauzeichner/in und eine/n Architekt/in
Erlenbach - für Entwurf und Ausführungsplanung in Vollzeitanstellung. Anforderungen: 2 bis 3 Jahre... Weiter - Maler (m/w)
Aarau - Sind Sie neugierig und mögen Herausforderungen? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für... Weiter - Projektleiter*in Raumentwicklung (60-100%)
Effretikon - Tief- und Strassenbau - Hoch- und Brückenbau - Bauberatung und Geoinformation - Raum und Mobilität... Weiter - Einbaumaschinist / Belagsfertiger (m/w)
Luzern - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein etabliertes... Weiter - Bankschreiner (m/w)
Zürich - Exaktes Arbeiten nach Plan bereitet Ihnen Freude? Unser Kunde aus dem Kanton Zürich (ZH) sucht per... Weiter - Elektro-Servicemonteur / Elektro-Servicemonteurin (80-100%)
Adelboden und Frutigen - Ihr Profil: Durch Ihre abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur/in und einigen Jahren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- C2 Wie schreibt man gutes Deutsch?
- B2 Chinesisch 2
- C1 Chinesisch
- Jur_B2 Lunchtime Conversation Course
- C1/C2 The Grapes of Wrath by John Steinbeck
- A1 Französisch, 1. Semester
- B2 Französisch Diplomkurs DELF B2
- A1 Italienisch, 1. Semester
- A1 Italienisch, 2. Semester
- Weitere Seminare