Bern - Nach dem Nein zur Einheitskrankenkasse sind laut santésuisse alle Akteure aufgerufen, unverzüglich die nötigen Reformen beim Krankenversicherungsgesetz (KVG) an die Hand zu nehmen. Die Kostenentwicklung sei nachhaltig zu stabilisieren.

Denn die Reformen seien weiterzutreiben, um die Kosten in Griff zu kriegen. Einen Silberstreifen sieht Marbet bereits am Horizont: 2006 habe man die tiefste Kostenentwicklung im Gesundheitswesen gehabt seit Einführung des KVG. santésuisse werde sich für eine effiziente Kostenkontrolle und wirtschaftliche Tarife einsetzen.
Es brauche ein leistungsorientierte Spitalfinanzierung und mehr Wettbewerb unter den Leistungserbringern, nannte Marbet ein Beispiel.
Wie andere Gegner der Initiative auch sieht der Verband in der Ablehung des Volksbegehrens ein Ja zu einem wettbewerblichen Gesundheitssystem mit Wahlfreiheiten.
Reformen des Gesundheitswesens dürften künftig den Markt nicht ausklammern, befand derweil economiesuisse. Gerade bei den Spitälern, bei denen die grössten Kosten anfallen würden, brauche es unter den Leistungserbringern mehr Wettbewerb.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Senior Application Manager - Insurance
Deutschschweiz - Senior Application Manager - Insurance Du arbeitest in Chur, The Circle/Zrich, St. Gallen oder im... Weiter - Junior Digital Marketing Manager (m/w, 100 %)
Bern 22 - Ihr Aufgabenbereich Erarbeitung, Implementierung und Kontrolle der mittel- und langfristigen... Weiter - Developer Modern Workplace
Baden - Baden Dein Aufgabengebiet Dein Profil Die Berufslehre im Bereich Informatik oder eine höhere... Weiter - ICT Support Engineer mit Sprachkenntnissen (m/w) 100%
Zug - Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Herausforderung, in welcher... Weiter - UI / UX Designer - User Research and Design Thinking
Zürich - UI / UX Designer - Design Thinking wanted for a globally operating Zurich based company in the... Weiter - Engineering Talent - Linux RHEL
Wangen b. Brüttisellen - Arbeitsort: ZH/BE/BL ; Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Entwickeln und etablieren... Weiter - Informatiker (w/m/d) zur Projektumsetzung & Mitarbeit im IT-Support-Team (international)
Bottighofen - Ihre Aufgaben Technische Projektumsetzung und Implementierung der TRUMPF-eigenen Industrie 4.0... Weiter - Senior Storage Business Developer
Dübendorf - The Senior Storage Business Developer positions are focusing on supporting our channel partners... Weiter - Software Ingenieurin / Software Ingenieur ETH / FH / Uni
Aarau - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - ICT-Mitarbeiter/in Software-Paketierung & User Administration (80-100%)
Winterthur - ICT-Mitarbeiter/in Software-Paketierung & User Administration (80-100%) Ihre Arbeitgeberin Die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einheitskrankenkasse.ch www.krankenkassendachverbandes.swiss www.kostenkontrolle.com www.spitaelern.net www.gesundheitswesen.org www.wahlfreiheiten.shop www.leistungserbringern.blog www.initianten.eu www.volksbegehrens.li www.wettbewerb.de www.gesundheitssystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Casper Selg im Gespräch mit Isabelle Jacobi
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Access - ACWP
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen