Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Raumfahrt-Experiment zu guter Letzt erfolgreich Washington - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Zwei Tage nach dem abgebrochenen Versuch, die Internationale Raumstation ISS durch ein aufblasbares Modul zu erweitern, ist der US-Weltraumbehörde NASA das Experiment doch noch gelungen. mehr lesen
Raumsonde Rosetta Bern - Die Raumsonde Rosetta hat eine Aminosäure und Phosphor in den Ausgasungen des Kometen Tschuri gefunden. Beides sind wichtige Bestandteile für die Entstehung von Leben. mehr lesen
Modul gerade einmal ein paar Zentimeter aufgeblasen Miami - Ein Experiment mit einem aufblasbaren Wohnraum-Modul an der Internationalen Raumstation ... mehr lesen
Ungewöhnlicher Vorgang Winterthur ZH - Im südwestlichen Quadranten der Sonne zeigt sich derzeit ein ungewöhnlich grosser ... mehr lesen
Jubiläumsrunde in der Raumfahrt Moskau - Die Internationale Raumstation ... mehr lesen
SpaceX-Raumfrachter Washington - Ein Raumtransporter des privaten US-Unternehmens SpaceX ist unbeschadet zur Erde ... mehr lesen
Teleskop Kepler Washington - Astronomen haben die Entdeckung von mehr als 1200 Planeten bei anderen Sternen bekanntgegeben. Die sogenannten Exoplaneten wurden mit dem Weltraumteleskop «Kepler» der US-Raumfahrtbehörde NASA erspäht. mehr lesen
Astronomie Bern - Das Wetter hat mitgespielt: Dank Sonne und klarer Sicht konnten Hobby-Astronomen auch in der ... mehr lesen 1
Sensationalle Entdeckung Paris - Auf der Suche nach ausserirdischem Leben haben Astronomen drei besonders ... mehr lesen
Meilenstein in der russischen Raumfahrt Wostotschny - Erstmals ist von Russlands neuem Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten eine Rakete ins All gestartet. Das russische Staatsfernsehen zeigte am Donnerstagmorgen, wie die Sojus-2.1a mit drei Satelliten an Bord um 4.01 Uhr MESZ (11.01 Uhr Ortszeit) abhob. mehr lesen
Mehr zum Weltraum
Panne in 120 Millionen Kilometer Entfernung Mountain View - Seit 2009 umrundet das Weltraumteleskop «Kepler» die Erde und schaut aus nach fernen Planeten - mit grossem Erfolg. Überraschend schaltete es vergangene Woche in den Notfallmodus. Jetzt gelang es der NASA, das Problem zu lösen. mehr lesen
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45
Klimawandel Verheerende Folgen der Korallenbleiche am Great Barrier Reef Sydney - Wie befürchtet hat die massive Korallenbleiche am Great Barrier Reef in Australien verheerende Folgen. In der Nord- und ...
CO2-Abgabe Umweltgiftreport: Millionen Menschen sind Schadstoffen ausgesetzt Zürich - Blei, Öl, ...
Umwelt Ja zu Subventionen für Wasserkraftwerke bei tiefen Strompreisen Bern - Grosswasserkraftwerke sollen Subventionen erhalten, wenn sie den Strom zu tiefen Preisen verkaufen müssen. Darauf haben sich die ...
Technologie Biosensor misst EKG und biochemische Signale San Diego - Forscher der University of ...
Wettermeldungen Mit einem starken Immunsystem durch den Winter Die Temperaturen sind eisig, es liegt Schnee, die Kälte kriecht durch die Jacke - eine Erkältung scheint eigentlich schon vorprogrammiert zu sein. Wer ...
Weltraum Aufblasbares ISS-Modul im zweiten Anlauf entfaltet Washington - Im zweiten Anlauf hat es ...
Genforschung Enzym-Blockade stoppt Ausbreitung von Krebs Wissenschaftlern des Institute of Cancer Research ist es gelungen, durch die Blockierung des Enzyms LOXL2, die Ausbreitung von Brustkrebs auf andere Organe zu ...
Abdichtversuche des Lecks in Fukushima 1 schlagen fehl Tokio - Den Technikern im havarierten ...
Rekorde Hoher Sieg zum Rekord von Peter Cech Der Weltklasse-Torhüter Petr Cech ist nunmehr Rekordinternationaler Tschechiens. Beim 6:0-Sieg im EM-Test gegen Malta absolvierte der Goalie von Arsenal sein 119. ...
Google Trends Eurokurs landet auf Platz 1 der Google-Hitliste Zürich - Der Eurokurs ist das Thema, das die ...
Essen & Trinken Das richtige Restaurantklima finden - fünf Tipps für Restaurantbesitzer Bereits beim ersten Betreten eines Restaurants - oder sogar schon beim Blick auf die ersten Bilder online - ist für viele Gäste ...
Interviews «Viertelfinal aufwärts, bitte schön!» Marcel Koller hat Österreichs Fussball-Auswahl zum ...
Umfragen Ansehen von Armee und Polizei steigt Bern - Flüchtlingsströme, Terrorismus und Kriege verunsichern die Bevölkerung. Nie haben Schweizerinnen und Schweizer die weltpolitische Lage in den letzten Jahren ... 1
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Trends Schweizer sind «Bio-Weltmeister» Bern - Bioprodukte sind in der Schweiz gefragt - im letzten ...
Reisen Reiseplanung - warum das Verreisen aktuell zur Herausforderung wird Für die meisten Schweizer gehört das Reisen zum Alltag. Unabhängig davon, ob es sich um eine dienstliche Reise oder um den privaten ...
Tiere Der moderne Tierarzt - die optimale Verkleidung für die Mottoparty Die Mottoparty wird ...
Automobil Wachstumsmarkt Automobile Für die Autodoc GmbH liefen die letzten Geschäftsjahre gut - alleine 2016 verzeichnete das Berliner Unternehmen einen Gesamtumsatz von 118,5 Millionen Euro. Das Prinzip des ...
Religion Museum für Kulturen des Islam eröffnet La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam ...
Papsttum Papst gedenkt der ertrunkenen Flüchtlinge Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen ...
Dalai Lama Selena Gomez: Keine Konzerte in China Selena Gomez (23) darf aufgrund ihrer Verbindung zum ...
Medien Bernard Maissen wird neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation ...
Messen Überleben im digitalen Haifischbecken Google, Post, Handel Schweiz, VSV, GS1: Am Mittwoch, ...
Ausstellungen St. Gallen und Thurgau entscheiden über Expo2027 Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten über zahlreiche kantonale Vorlagen. In den Kantonen ...
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am ...
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. 21
Internet IT-Risiko Home Office Die Corona-Pandemie hat nicht nur für einen regelrechten Boom beim ...
DOSSIER Social Media Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello 2015 bereits angekündigt hat, frauenfeindlichen Tweets auf seiner Plattform den Kampf anzusagen, fällt der ...
Literatur Ein Eichhörnchen als Superheldin Washington - «Supergirl» hat in den USA eine eigene ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten am Gotthard als Rekordleistungen. Besuchende erfahren die facettenreiche Geschichte des Verkehrs über und ...
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden ...
Fernsehen Der Boom hält an: Beatrice Egli muss keine Würste verkaufen Berlin - Showkrise hin, Showkrise her: Eine Samstagabendsendung im Ersten Deutschen Fernsehen zu präsentieren, ist immer noch eine reizvolle ...
eGadgets Standort-Freigabe: Daten für Epidemie-Simulation Die mit einer Simulations-Software ...
U-Elektronik Kleines Spasskistchen Halbwegs akzeptablen Klang tragbar zu machen ist das Ziel vieler Audio-Hersteller und die Bluetooth-Lautsprecher, die es unterdessen zu kaufen gibt, sind Legion. Der neue «h.ear ...

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Labor, Analyse, Wissenschaft, Forschung
- ingénieur/e - expert/e technique (80 - 100 %)
Berne-Wabern - Exploiter, entretenir et améliorer l’infrastructure de mesure du laboratoire Masse, force et... Weiter - Ingenieur/in - Techn. Experte (80 - 100 %)
Köniz - Betrieb, Unterhalt und Verbesserung der Messinfrastruktur auf dem Gebiet der Masse, Kraft und Druck... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: Pädiatrische Register
Bern - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: Pädiatrische Register Koordination SwissPedRegistry Beratung zu... Weiter - Wissenschaftlicher Assistent /Wissenschaftliche Assistentin Wirtschaftsingenieur|Innovation (50&ndas
Horw - Wissenschaftlicher Assistent /Wissenschaftliche Assistentin Wirtschaftsingenieur|Innovatio n... Weiter - Bereichsleiter:in Mathematik 50% mit Lehrtätigkeit 30%
Zürich - Primarstufe Als eine von sechs Abteilungen des Prorektorats Ausbildung ist die Abteilung... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im SNF-Projekt zu Digitalisierung und partizipativer Stadtentwick
Muttenz - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 13'000 Studierenden. An... Weiter - Dozentin / Dozent für Sonderpädagogik und Entwicklungspsychologie
Goldau - 40-50% | PH Schwyz in Goldau | ab 1. August 2021 oder nach Vereinbarung Ihre Vorteile Das können... Weiter - Medienwissenschaftler/in, Forschungsleiter/in (80 %)
Chur - Sie koordinieren und entwickeln - strategisch und operativ - unsere Forschung im Bereich Konvergenz... Weiter - BMA HF IM SPITALLABOR (100%)
Dübendorf - Ihre Aufgaben Hämatologie (Sysmex XN-1000,) Klinische Chemie und Immunologie (Abbott Architect,... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Informatik- oder Elektro-Ingenieur/in) (80–100 %)
Horw - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Informatik- oder Elektro-Ingenieur/in) (80-100 %) Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Technik
- Robotic Process Automation mit UiPath für Anwender
- CAS Produktionsmanagement
- Robotic Process Automation mit UiPath für Programmierer
- Robotic Process Automation mit UiPath für Einsteiger
- CAS Software Testing
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Weitere Seminare