0800 80 2007 weiss Rat über National- und Ständerat

publiziert: Samstag, 29. Sep 2007 / 14:05 Uhr / aktualisiert: Samstag, 29. Sep 2007 / 14:30 Uhr

Vom 1. bis 19. Oktober 2007 richten die Parlamentsdienste ein Informationstelefon zu den Nationalratswahlen vom 21. Oktober ein. Unter dem Motto «0800 80 2007 weiss Rat über National- und Ständerat» werden Fragen über das Ausfüllen der Wahlzettel und über das Parlament generell beantwortet.

Der Anruf ist kostenlos.
Der Anruf ist kostenlos.
1 Meldung im Zusammenhang
Am 21. Oktober 2007 wählen Schweizerinnen und Schweizer ein neues Parlament. Beim Wahlverfahren sind einige Regeln zu beachten.

In Ergänzung zur Wahlbroschüre, welche die Bundeskanzlei herausgibt und die alle Wählerinnen und Wähler erhalten, wollen die Parlamentsdienste Fragen rund um die Wahlen direkt und im Dialog beantworten.

Wahltelefon 2007

In der Wahlbroschüre wird denn auch auf das Wahltelefon 2007 hingewiesen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Parlamentsdienste sowie Studentinnen und Studenten sind bis 19. Oktober jeweils von Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger «auf Draht».

Wahltelefon-Team ist im Käfigturm

Der Anruf ist kostenlos. Das Wahltelefon-Team ist im Käfigturm - in unmittelbarer Nähe zum Bundeshaus - untergebracht. Interessierte haben dort zu den erwähnten Öffnungszeiten auch Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen oder sich an der Ausstellung «Bundesplatz 3» über das Parlament und die Wahlen zu informieren.

Die Wahlen auf dem Internet

Im Wahlportal (siehe news.ch-Quicklinks) finden Sie alles Wesentliche zu den bevorstehenden Parlamentswahlen vom 21. Oktober 2007. Die Plattform informiert von Wahlvorschlägen über angekündigte Rücktritte bis zum Abstimmungsverhalten der aktuellen Ratsmitglieder über alles, was Sie über die Wahlen wissen müssen.

Lern-Tools für Jung- bzw. Neuwähler

Für Jung- bzw. Neuwähler stehen ausserdem viele Informationen und Lern-Tools zur Verfügung, die helfen können, die Wahl besser zu verstehen und den Wahlentscheid zu fällen. Neben ausführlichen Zahlen und Statistiken zum Parlament finden sich auch viele Links zu weiterführenden Informationen und Dossiers.

(li/pd)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wahlen 2007 New York - Der Schweizer Wahlkampf ... mehr lesen
In den USA besteht kaum Interesse am Schweizer Wahlkampf.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten