Drogenschmuggler auf Santiago erwischt

1,5 Tonnen Kokain in Kap Verde beschlagnahmt

publiziert: Montag, 10. Okt 2011 / 20:35 Uhr
Das Kokain war für den europäischen Markt bestimmt.
Das Kokain war für den europäischen Markt bestimmt.

Praia - Bei einer Razzia im westafrikanischen Inselstaat Kap Verde hat die Polizei 1,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Die Drogen haben einen Wert von rund 100 Millionen Dollar. Die international agierende Bande plante, die Drogen von Südamerika aus nach Europa zu verschiffen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Ermittler observierten mit Hilfe holländischer Beamter die Verladung der Drogen auf der Insel Santiago, wie das staatliche Fernsehen am Montag berichtete. Bei dem Einsatz am Wochenende wurden vier Personen verhaftet sowie Waffen und Luxusfahrzeuge sichergestellt.

Westafrika wird wegen geringer Grenzkontrollen als häufiger Umschlagplatz für den Drogenhandel zwischen Südamerika und Europa genutzt. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wurden im Jahr 2009 bis zu 100 Tonnen Kokain über westafrikanische Staaten geschmuggelt.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
St. Gallen - Ein Drogenring hat 660 ... mehr lesen
Kokain (Symbolbild).
Im Vorjahr waren es 27 Kilogramm Drogen: Zollstelle Zürich-Flughafen
Zürich - Im dritten Quartal 2011 haben der Zoll und die Kantonspolizei Zürich am Flughafen 15 Kilogramm Drogen und tausende Thaipillen sichergestellt. Bei den insgesamt ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es ... mehr lesen
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten