Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen
F1
1. Testtag: Pizzonia setzte sich von der Konkurrenz ab
publiziert: Montag, 7. Jan 2002 / 20:33 Uhr
Barcelona - Williams und McLaren haben den ersten Testtag in Barcelona ganz klar dominiert. Am früheren Vormittag hielt Coulthard noch die Bestzeit, musste sich aber kurz darauf von Antonio Pizzonia auf die Ränge verweisen lassen. Mit einer Zeit von 1:20'033 war der Williams-Pilot vom ersten Platz auch nicht mehr zu verdrängen.
Ganze 66 Runden spulte der neue zusätzliche offizielle Testfahrer von BMW Williams ab und setzte sich auch damit an der Spitze ab. Lediglich David Coulthard war annähernd so fleissig wie er. Der Schotte drehte 65 Runden, landete am Ende des Tages aber nur auf dem dritten Rang.
Zwischen Pizzonia und Coulthard drängte sich nämlich noch der Testfahrer von McLaren Mercedes, Alexander Wurz. Der Österreicher hatte am Vormittag mit seinem Auto leichte Probleme und kam so nur auf eine Gesamtrundenanzahl von 47. Die sollten aber reichen, um mit der Zeit von 1:20'088 den zweiten Rang zu belegen.
Hinter dem drittplatzierten Coulthard fanden sich dann die zwei weiteren BMW Williams von Ralf Schumacher und Marc Gené. Wie schon am Vormittag schaffte es auch Eddie Irvine nur auf den sechsten Rang. Sein Teamkollege Pedro de la Rosa bildete mit seinem Jaguar, mit dem er nicht mehr als 31 Runden fuhr, überhaupt das Schlusslicht. Zwischen den beiden grünen Katzen lagen die Boliden von BAR mit ihren Fahrern Anthony Davidson und Olivier Panis.
Ferrari und Sauber waren auch heute schon in Barcelona vertreten, gingen aber nicht auf die Strecke. Mit ihrem Einsatz darf morgen gerechnet werden. Ebenfalls mit Spannung erwartet werden die Auftritte von Toyota und Renault.
Testzeiten
1. Antonio Pizzonia - Williams - 1:20.033 - 66 Runden
2. Alexander Wurz - McLaren - 1:20.088 - 46 Runden
3. David Coulthard - McLaren - 1:20.566 - 65 Runden
4. Ralf Schumacher - Williams - 1:20.585 - 32 Runden
5. Marc Gene - Williams - 1:21.137 - 55 Runden
6. Eddie Irvine - Jaguar - 1:21.416 - 47 Runden
7. Anthony Davidson - BAR - 1:21.617 - 33 Runden
8. Olivier Panis - BAR - 1:21.914 - 22 Runden
9. Pedro de la Rosa - Jaguar - 1:23.319 -31 Runden
Zwischen Pizzonia und Coulthard drängte sich nämlich noch der Testfahrer von McLaren Mercedes, Alexander Wurz. Der Österreicher hatte am Vormittag mit seinem Auto leichte Probleme und kam so nur auf eine Gesamtrundenanzahl von 47. Die sollten aber reichen, um mit der Zeit von 1:20'088 den zweiten Rang zu belegen.
Hinter dem drittplatzierten Coulthard fanden sich dann die zwei weiteren BMW Williams von Ralf Schumacher und Marc Gené. Wie schon am Vormittag schaffte es auch Eddie Irvine nur auf den sechsten Rang. Sein Teamkollege Pedro de la Rosa bildete mit seinem Jaguar, mit dem er nicht mehr als 31 Runden fuhr, überhaupt das Schlusslicht. Zwischen den beiden grünen Katzen lagen die Boliden von BAR mit ihren Fahrern Anthony Davidson und Olivier Panis.
Ferrari und Sauber waren auch heute schon in Barcelona vertreten, gingen aber nicht auf die Strecke. Mit ihrem Einsatz darf morgen gerechnet werden. Ebenfalls mit Spannung erwartet werden die Auftritte von Toyota und Renault.
Testzeiten
1. Antonio Pizzonia - Williams - 1:20.033 - 66 Runden
2. Alexander Wurz - McLaren - 1:20.088 - 46 Runden
3. David Coulthard - McLaren - 1:20.566 - 65 Runden
4. Ralf Schumacher - Williams - 1:20.585 - 32 Runden
5. Marc Gene - Williams - 1:21.137 - 55 Runden
6. Eddie Irvine - Jaguar - 1:21.416 - 47 Runden
7. Anthony Davidson - BAR - 1:21.617 - 33 Runden
8. Olivier Panis - BAR - 1:21.914 - 22 Runden
9. Pedro de la Rosa - Jaguar - 1:23.319 -31 Runden
(sk/F1-plus)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Doublette in Monaco Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen ... mehr lesen
Grand Prix von Monaco Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf ... mehr lesen
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar» Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schumacher.ch www.teamkollege.swiss www.oesterreicher.com www.gesamtrundenanzahl.net www.schlusslicht.org www.testfahrer.shop www.konkurrenz.blog www.testzeiten.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schumacher.ch www.teamkollege.swiss www.oesterreicher.com www.gesamtrundenanzahl.net www.schlusslicht.org www.testfahrer.shop www.konkurrenz.blog www.testzeiten.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Adobe Illustrator Aufbau
- Die besten Rezepte der Toscana
- Modul SVF: General Management - Blended Learning
- Weitere Seminare