100'000 Personen besuchen das Lucerne Festival

publiziert: Dienstag, 15. Sep 2009 / 19:16 Uhr

Luzern - Obwohl das Lucerne Festival noch bis Samstag dauert, hat Intendant Michael Haefliger bereits eine positive Bilanz gezogen. Rund 100'000 Personen besuchten die Veranstaltungen. Die Auslastung liegt mit 91 Prozent nur wenig unter den 93 Prozent von 2008.

Die 33 Sinfoniekonzerte hatten eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent.
Die 33 Sinfoniekonzerte hatten eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent.
5 Meldungen im Zusammenhang
Anfang Jahr habe man angesichts der angespannten Wirtschaftslage schon ein wenig gezittert, sagte Michael Haefliger an einer Medienkonferenz. Aber es gab keinen Einbruch, weder beim Billetverkauf noch bei den Sponsoren. «Es ist sehr, sehr gut gelaufen. Wir konnten an die Zahlen des Vorjahres anschliessen.»

Neben den 72'000 Besuchern bei den 67 bezahlten Konzerten wurden die Rahmenveranstaltungen von 28'000 Personen frequentiert. Allein das Strassenmusikfestival zog 16'000 Besucher an.

Der Schwerpunkt des Festivals, die 33 Sinfoniekonzerte, hatten eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent. Insgesamt waren 27 Konzerte ausverkauft, darunter auch das Kammerorchesterkonzert mit Pierre Boulez und das Silk Road Ensemble von Yo-Yo Ma.

Positiv wertet Haefliger, dass insbesondere auch die zeitgenössische Musik auf wachsenden Zuspruch stösst. Insgesamt lag die Auslastung der 9 Moderne-Konzerte bei 76 Prozent. Auf dem Programm standen unter anderem elf Uraufführungen und zwei schweizerische Erstaufführungen.

Das Lucerne Festival Orchestra unter Claudia Abbado reist in den nächsten Tagen zu einem Gastspiel nach Peking. Dort geben die Musiker und Musikerinnen des Orchesters vom 20. bis zum 25. September insgesamt sechs Konzerte im futuristischen National Centre for the Performing Arts (NCPA).

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das kommende Festival im Sommer ist dem Thema «Eros» gewidmet. (Archivbild)
Luzern - Mit einer Auslastung von fast ... mehr lesen
Luzern - Einen ganz leichten Besucherrückgang verzeichnete das zu Ende ... mehr lesen
Restlos ausverkauft waren die Abende mit Maurizio Pollini und Hélène Grimaud. (Archivbild)
Die acht Formationen der Strassenmusik spielen auf Plätzen der Altstadt.
Luzern - Bereits zum vierten Mal ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr ...
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen 
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. mehr lesen  
Fitness ist nicht nur eine Frage der körperlichen Anstrengung, sondern auch der mentalen Einstellung. Um motiviert zu bleiben und Spass am Training zu haben, ist ... mehr lesen  
Musik beim Joggen: Schnelles Tempo und eine starker Beat, der den Herzschlag anregt und die Schrittfrequenz vorgibt.
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt wird.
Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten