100 000 zahlende Gäste am 40. Jazzfestival Montreux

publiziert: Sonntag, 16. Jul 2006 / 15:41 Uhr

Montreux - Mit einem Konzert von Deep Purple ist das 40. Jazzfestival Montreux zu Ende gegangen.

Das Konzert der Deep Purple war gut besucht. (Archivbild)
Das Konzert der Deep Purple war gut besucht. (Archivbild)
SOMMERGUIDE-INFOBOX

Montreux Jazz Festival

80 591 Personen gefällt das
2m2c / Grand-Rue 95
1820 Montreux
Schweiz

Telefon: +41 21 966 44 44
Standort
montreuxjazz.com
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Deep PurpleDeep Purple
Die Songzeile «We All Came Down to Montreux» passte: 100 000 zahlende Gäste - 12 000 mehr als 2005 - kamen während 16 Tagen zu den 47 Konzertabenden.

Damit hoffen die Veranstalter, schwarze Zahlen zu schreiben, wie sie an der Bilanzmedienkonferenz sagten. Das könnte dem Kanton Waadt die Entscheidung erleichtern, dem Festival in Zukunft die verlangte Defizitgarantie von 10 Prozent zu gewähren.

Eine Studie beziffert die Wertschöpfung des Festivals für die Region auf 40 Millionen Franken jährlich. Trotzdem hat der Gründer und Leiter Claude Nobs mit seinem Gesuch Gegenwind: Subventionen sind für Festivals dieser Art unüblich.

Das Paléo Nyon, das nur halb so lange dauert wie Montreux aber wegen der höheren Veranstaltungsdichte ein ähnlich hohes Budget hat (fast 18 Millionen Franken), ist selbsttragend.

Viele besuchen die Gratiskonzerte

Das Problem in Montreux ist die Kapazität: Die drei Veranstaltungsräume fassen zusammen maximal 8200 Leute, während das Paléo Openair 35 000 täglich aufnehmen kann.

Mit etwa 230 000 Zuhörern insgesamt haben beide Festivals etwa gleich viele Besucher. In Montreux nutzen aber rund 130 000 das Angebot der Gratiskonzerte, -Sessions, -Wettbewerbe und -Workshops draussen und in den beiden Clubs. Mit ein Grund für Nobs, dass nicht nur wie bisher die Gemeinde, sondern auch der Kanton etwas beisteuert.

Für nächstes Jahr kündigte der 70-Jährige an, das Konzept - zum Beispiel die Länge - «ohne Tabus» zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. Es werde «nicht das 41. Montreux Jazz Festival, sondern das 40. + 1 Montreux Jazz Festival».

Für etliche der illustren Events in Montreux hätten weit mehr Tickets verkauft werden können, als die maximal 4500 im Auditorium Stravinski: so für die Black Eyed Peas, Sting, die drei Santana-Themenabende und Deep Purple zum Abschluss.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Montreux - Das Montreux Jazz ... mehr lesen
Direktor Claude Nobs kann zufrieden sein.
Montreux - Nach drei defizitären Jahren ist das Jazzfestival Montreux über die Bücher gegangen. Die kostenpflichtigen Konzerte finden wieder alle im Kongresszentrum statt, das Angebot wird um ein Drittel verringert. Die Festivalwährung «Jazz» wird aufgegeben, Getränke werden billiger. mehr lesen 
Montreux Jazzfestival Veranstalter Claude Nobs ist zufrieden mit der 40. Jubiläumsausgabe.
Montreux - Mit der 40. Ausgabe des ... mehr lesen

Deep Purple

Produkte rund um die legendäre Band
DVD - Musik
DEEP PURPLE - COPENHAGEN 1972 [2 DVDS] - DVD - Musik
Actors: Deep Purple - Genre/Thema: Musik; Rock & Pop - Deep Purple - C ...
22.-
Nach weiteren Produkten zu "Deep Purple" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 ... mehr lesen  
KI öffnet eine Goldgrube für die Musikindustrie  Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen ... mehr lesen  
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten