1000 Sex-Vorwürfe gegen Geistliche

publiziert: Samstag, 19. Feb 2005 / 08:18 Uhr

Washington - In der katholischen Kirche der USA hat es im vergangenen Jahr mehr als 1000 neue Vorwürfe gegen Geistliche wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen gegeben. Das teilte die katholische Bischofskonferenz in Washington mit.

Amerikanische Kirchen scheinen sich nicht nur optisch zu unterscheiden.
Amerikanische Kirchen scheinen sich nicht nur optisch zu unterscheiden.
1 Meldung im Zusammenhang
Die meisten Beschuldigungen beziehen sich auf angebliche Vorfälle in den Jahren 1965 bis 1974. Knapp drei Viertel der beschuldigten Priester seien bereits gestorben, aus dem Priesteramt verstossen oder in nicht-öffentliche Ämter versetzt worden.

Die insgesamt 1092 Vorwürfe, von denen 900 von den Bischöfen als glaubwürdig eingestuft werden, richten sich gegen 756 Priester und Dekane. Die Zahl der mutmasslichen Opfer wurde mit 1083 angegeben. Sechs Prozent der im vergangenen Jahr erstmals erhobenen Vorwürfe stellten sich nach Angaben der Bischofskonferenz bereits als falsch heraus.

160 Millionen Dollar Anwaltskosten

Gegen die Hälfte der 2004 beschuldigten Geistlichen waren bereits in Vorjahren Vowürfe erhoben worden. Die Angaben beruhen auf einer Erhebung, die eine Expertengruppe unter anderem mit ehemaligen Beamten des Bundeskriminalamtes FBI in den 200 katholischen Diözesen durchgeführt hatte.

Wie weiter mitgeteilt wurde, zahlte die katholische Kirche 2004 fast 160 Millionen Dollar für Vergleiche sowie für begleitende Therapiemassnahmen und Anwaltskosten.

Vor allem Knaben missbraucht

Die meisten mutmasslichen Opfer waren Jungen. Rund die Hälfte von ihnen sei zwischen 10 und 14 Jahren alt gewesen, als der angebliche Missbrauch begann.

Vor einem Jahr hatte die katholische Kirche erstmals Statistiken über den Kindesmissbrauch in den USA vorgelegt. Danach wurden von 1950 bis 2002 rund 4400 Priester des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Die Vorwürfe kamen von etwa 11 000 Einzelpersonen.

Die Ausgaben für Gerichtskosten sowie Therapien für Opfer und Geistliche lagen dem Report zufolge in diesem Zeitraum bei 500 Millionen Dollar.

(mo/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Freiburg - Der Diözesanbischof von Lausanne, Genf und Freiburg, Bernard Genoud, ... mehr lesen
Der Priester bestreitet die Vorwürfte.(Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten