Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen und Ärzte nur noch halbe oder viertel Packungen abgeben sollen, ist die Situation nicht entspannt. Die Teilabgabe wird nur wenig genutzt, wie Zahlen des Apothekerverbands Pharmasuisse zeigen. mehr lesen
Fussball:
13 Tote bei Fussballspiel in in Simbabwe
publiziert: Montag, 10. Jul 2000 / 21:32 Uhr
Harare - Beim schwersten Unglück in Simbabwes Fussball sind in Harare 13 Menschen getötet worden. Die Polizei löste beim WM- Qualifikationsspiel zwichen Simbabwe und Südafrika eine Massenpanik aus, als sie randalierende Fans auf den Tribünen mit Tränengas beschoss. Der Internationale Fussball-Verband (FIFA) hat eine Untersuchung des Vorfalles angekündigt.
Si. Nach Angaben aus den Spitälern sind die meisten Opfer erstickt
oder inneren Verletzungen erlegen, als sich Tausende durch zu enge
Fluchttore drängen wollten. Vier Personen schwebten am Montag noch
in akuter Lebensgefahr.
Nach dem zweiten Tor für die Südafrikaner in der 82. Minute zum 2:0 warfen wütende Fans unter den 50 000 Zuschauern im Nationalstadion Flaschen und andere Gegenstände aufs Spielfeld. Polizeibeamte setzten daraufhin massiv Tränengas ein. Auch Spieler wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Die FIFA kündigte eingehende Untersuchungen der Vorfälle an. Es ist möglich, dass im Stadion von Harare eine Zeit lang keine Spiele mehr ausgetragen werden dürfen. Dann müsste die Nationalmannschaft in den Süden nach Bulawayo ausweichen.
Am Montag gab es Krisensitzungen der Polizeiführung und des Fussballverbandes von Simbabwe. Gesundheitsminister Timothy Stamps besuchte einige der Verletzten. Kritiker des Polizeieinsatzes verlangten eine minutiöse Untersuchung. Die Polizei soll im gesamten Stadion Tränengas-Granaten gezündet haben, obwohl es nur auf einer Tribüne zu Unruhe gekommen war.
Einige vermuteten auch politische Gründe für die offensichtliche Überreaktion der Sicherheitskräfte. So sollen zahlreiche Fans der eigenen Nationalmannschaft die Rote Karte gezeigt haben. Mit Roten Kartons in den Händen hatten vor wenigen Wochen Oppositionelle gegen Präsident Robert Mugabe demonstriert.
Der frühere englische Internationale John Fashanu kritisierte als Zuschauer das Einschreiten der Polizei als völlig unnötig: «Die Menschen waren da, um das Spiel zu geniessen, es gab keinen Grund zu dieser Überreaktion.»
Der senegalesische Schiedsrichter Falla Ndoye brach die Partie beim Stand von 0:2 ab. Ein Verantwortlicher des afrikanischen Verbandes hat mittlerweile erklärt, dass das Resultat so gewertet wird.
Nach dem zweiten Tor für die Südafrikaner in der 82. Minute zum 2:0 warfen wütende Fans unter den 50 000 Zuschauern im Nationalstadion Flaschen und andere Gegenstände aufs Spielfeld. Polizeibeamte setzten daraufhin massiv Tränengas ein. Auch Spieler wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Die FIFA kündigte eingehende Untersuchungen der Vorfälle an. Es ist möglich, dass im Stadion von Harare eine Zeit lang keine Spiele mehr ausgetragen werden dürfen. Dann müsste die Nationalmannschaft in den Süden nach Bulawayo ausweichen.
Am Montag gab es Krisensitzungen der Polizeiführung und des Fussballverbandes von Simbabwe. Gesundheitsminister Timothy Stamps besuchte einige der Verletzten. Kritiker des Polizeieinsatzes verlangten eine minutiöse Untersuchung. Die Polizei soll im gesamten Stadion Tränengas-Granaten gezündet haben, obwohl es nur auf einer Tribüne zu Unruhe gekommen war.
Einige vermuteten auch politische Gründe für die offensichtliche Überreaktion der Sicherheitskräfte. So sollen zahlreiche Fans der eigenen Nationalmannschaft die Rote Karte gezeigt haben. Mit Roten Kartons in den Händen hatten vor wenigen Wochen Oppositionelle gegen Präsident Robert Mugabe demonstriert.
Der frühere englische Internationale John Fashanu kritisierte als Zuschauer das Einschreiten der Polizei als völlig unnötig: «Die Menschen waren da, um das Spiel zu geniessen, es gab keinen Grund zu dieser Überreaktion.»
Der senegalesische Schiedsrichter Falla Ndoye brach die Partie beim Stand von 0:2 ab. Ein Verantwortlicher des afrikanischen Verbandes hat mittlerweile erklärt, dass das Resultat so gewertet wird.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023 Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine ... mehr lesen
Die Schweiz hat die EU-Zuwanderung erfolgreich genutzt, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken und die demografischen ... mehr lesen
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Hauswirtschafterin mit Erfahrung 60-100%
Luzern - Wir - Familie in Stadt Luzern - suchen eine Hauswirtschafterin für divesere Aufgaben in unserem... Weiter - Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Restaurants Panorama und il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - BSC Lebensmitteltechnologen/in FH (80%)
Baar - Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Arbeiten in einem bereichsübergreifenden, motivierten Team... Weiter - Mitarbeiter/in Badreinigung im Aushilfspensum
Morschach - Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn,... Weiter - Produktionsmitarbeiter/in Teilzeit im Abrufvertrag oder Vollzeit
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Disponent Leitstand (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Entgegennahme von Kundenaufträgen per Telefon oder E-Mail und... Weiter - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine... Weiter - Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Winterthur - Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Küchenangestellte/r EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.traenengas.ch www.polizeifuehrung.swiss www.krisensitzungen.com www.polizeieinsatzes.net www.fussballspiel.org www.verletzungen.shop www.nationalstadion.blog www.lebensgefahr.eu www.internationale.li www.polizeibeamte.de www.fluchttore.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.traenengas.ch www.polizeifuehrung.swiss www.krisensitzungen.com www.polizeieinsatzes.net www.fussballspiel.org www.verletzungen.shop www.nationalstadion.blog www.lebensgefahr.eu www.internationale.li www.polizeibeamte.de www.fluchttore.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Zürcher Dialekt)
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Berner Dialekt)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 2
- Schweizerdeutsch Grundstufe
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1 (Berner Dialekt) (Minigruppe)
- Schweizerdeutsch besser sprechen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen