132 Mio. Kinder arbeiten in der Landwirtschaft

publiziert: Dienstag, 12. Jun 2007 / 09:44 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Jun 2007 / 12:51 Uhr

Genf - Weltweit arbeiten rund 132 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren unter prekärsten Bedingungen in der Landwirtschaft. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) macht anlässlich des Tags gegen die Kinderarbeit auf gravierende Missstände aufmerksam.

Kinder unter 10 Jahren verrichten rund ein Fünftel der Kinderarbeit in der Landwirtschaft.
Kinder unter 10 Jahren verrichten rund ein Fünftel der Kinderarbeit in der Landwirtschaft.
1 Meldung im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

International Labour Organisation (ILO)
ILO schliesst Bündnis zur Bekämpfung der Kinderarbeit in der Landwirtschaft.
www.ilo.org/public/german/region/eurpro/bonn/aktuelles_wdacl07.htm

Millionen von Kindern produzierten unser Essen und Trinken, kritisiert die ILO. Die Kinder arbeiteten für die Produktion von Getreide, Kakao, Kaffee, Früchten, Zucker, Palmöl, Reis, Tee, Tabak und Gemüse. Die Landwirtschaft sei einer der gefährlichsten Sektoren.

Nach Schätzungen eines internationalen Programms zur Elimination der Kinderarbeit (IPEC) verrichten Kinder unter 10 Jahren rund ein Fünftel der Kinderarbeit in der Landwirtschaft.

Die ILO sieht ein breites Spektrum von Gefahren für diese Kinder: die Verwendung von Pestiziden, der Gebrauch von gefährlichen Werkzeugen, die Arbeit bei extremen Temperaturen, das Fahren von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und schweren Maschinen und die sehr langen Arbeitszeiten.

Mädchen mit doppelter Belastung

Besonders schlecht sieht die Situation der jungen Mädchen aus. Oft müssen sie vor und nach ihrer Arbeit in der Landwirtschaft noch im Haushalt mithelfen.

Fünf internationale Organisationen aus der Landwirtschaft wollen sich künftig gemeinsam gegen die Kinderarbeit in der Landwirtschaft einsetzen. Gemeinsam sollte es laut ILO gelingen bis zum Jahr 2016 die schlimmsten Formen der Kinderarbeit zu eliminieren.

Insgesamt schätzt die ILO die weltweite Kinderarbeit auf rund 218 Millionen. 126 Millionen Kinder arbeiteten unter besonders gefährlichen Bedingungen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Bildung ist nach Einschätzung ... mehr lesen
Nach den Zielen der UNO sollen bis 2015 alle Kinder wenigstens die Grundschule absolvieren.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten