14 Schweinegrippe-Fälle an Institut in Verbier

publiziert: Montag, 13. Jul 2009 / 14:42 Uhr / aktualisiert: Montag, 13. Jul 2009 / 18:06 Uhr

Verbier VS - In einem internationalen Institut in Verbier VS sind 14 der 120 Schüler an der Schweinegrippe erkrankt. Sie befinden sich in Behandlung. Das Institut wurde unter Quarantäne gestellt.

Das Institut wurde isoliert.
Das Institut wurde isoliert.
2 Meldungen im Zusammenhang
In den letzten Tagen hätten über 20 Bewohner des Instituts Grippesymptome gezeigt, teilte die Walliser Regierung mit. Die Schule beherbergt insgesamt 120 Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren aus der ganzen Welt. Die erforderlichen Massnahmen seien ergriffen worden, heisst es weiter im Communiqué.

Die nicht erkrankten Bewohner und das Betriebspersonal können eine vorbeugende Behandlung in Anspruch nehmen. Laut dem Walliser Kantonsarzt Georges Dupuis wurden bei rund 20 weiteren Schülern vorsorglich weitere Tests durchgeführt.

Der Zustand der erkrankten Schüler gebe zu keinerlei Beunruhigung Anlass, sagte Maurice Tornay, der Leiter des Walliser Gesundheitsamtes. Das Personal der Schule, das mit den erkrankten Schülern in Kontakt war, wurde ebenfalls isoliert. Einigen Betreuern wurde erlaubt, nach Hause zu gehen.

148 Fälle in der Schweiz

Die Behörden verfolgen die Situation im Tourismusort Verbier derzeit mit besonderer Aufmerksamkeit, denn der Ort steht vor zwei Grossereignissen. Mit dem Beginn des alljährlichen Musikfestivals und der Ankunft der Tour de France werden ab dem kommenden Wochenende Tausende von Gästen erwartet.

In der Schweiz sind bislang 148 Fälle von Schweinegrippe bekannt, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in seinem Situationsbericht am Montagabend mitteilte. Allerdings weist das BAG für den Kanton Wallis vorerst nur acht neue Fälle aus.

Nur in 17 der total 148 Fälle kam es laut BAG zu einer Ansteckung in der Schweiz. Der Grossteil der erkrankten Personen steckte sich bei Reisen ins Ausland an. Zudem sind derzeit 43 Verdachtsfälle in Abklärung.

(sl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schönried - Immer mehr Schülerinnen und Schüler in der Schweiz erkranken ... mehr lesen
In einem Sommerlager im idyllischen Schönried brach die Schweinegrippe aus.
Der kleine Junge, der sich nicht mit dem H1N1-Virus infiziert hatte, wurde Opfer eines Arztfehlers.
Madrid - Zwei Wochen nach dem Tod ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Roche widersprach den Ergebnissen in einer Stellungnahme.
Roche widersprach den Ergebnissen in einer Stellungnahme.
Wirksamkeit in Frage gestellt  London/Basel - Jahrelang hat ein Forschergremium mit der Pharmafirma Roche darum gerungen, die Forschungsresultate zur Wirksamkeit des Grippemittels Tamiflu öffentlich zu machen. Nun kommen die Wissenschaftler zum Schluss: Seine Wirkung sei höchstens bescheiden. mehr lesen 2
Gefährlicher Erreger  Atlanta - Die Schweinegrippe, die vor mittlerweile fünf Jahren weltweit mehr als 18.000 Todesopfer gefordert ... mehr lesen  
Der Experte empfiehlt eine Vorsorgeimpfung gegen die Schweinegrippe.
H1N1-Virus  Saragossa - Nach dem Ausbruch einer neuen Schweinegrippe-Epidemie mit fast 50 Infektionsfällen im Norden Spaniens sind zwei Menschen an der Krankheit gestorben: Ein 76-Jähriger erlag dem H1N1-Virus in einem Spital in Saragossa, wie die Behörden Dienstag bekanntgaben. mehr lesen  
Etschmayer Am 22. September wird über das neue Epidemiegesetz abgestimmt. Und die Alternativmedizin-Anhänger, Impf-Gegner und Pseudoheiler rufen zum Sturm auf gegen eine Anpassung eines Gesetzes, das alle schützt. mehr lesen   11
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten