Amischen-Prozess

15 Jahre Haft wegen Zwangsrasuren

publiziert: Freitag, 8. Feb 2013 / 21:59 Uhr
Der Gemeindeführer muss ins Gefängnis. (Symbolbild)
Der Gemeindeführer muss ins Gefängnis. (Symbolbild)

Washington - Im Prozess um Zwangsrasuren bei den Amischen in Ohio ist der Gemeindeführer zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Bischof Samuel Mullet müsse wegen Anstiftung zu religiös motivierten Hassverbrechen ins Gefängnis, urteilte am Freitag das Bezirksgericht in Cleveland.

Die Mitangeklagten erhielten Haftstrafen zwischen einem und sieben Jahren. Mullet hatte 15 seiner Glaubensbrüder und -schwestern dazu angestiftet, ungehorsamen Mitgliedern seiner ultrakonservativen Gemeinde die Haare abzuschneiden und den Bart zu rasieren.

Bei den Attacken mit Scheren und batteriebetriebenen Rasierapparaten wurden mehrere Menschen verletzt. Kopf- und Gesichtsbehaarung gelten bei den Amischen als heilig.

Die christliche Religionsbewegung lehnt den technischen Fortschritt zum grossen Teil ab. Die Amischen führen ein einfaches Leben, meist unter Verzicht auf Telefon, Computer oder Fernsehen. Statt Autos nutzen sie Pferdegespanne. Ihre Wurzeln haben sie in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts.

(bg/sda)

sexistisch
sind die auch.

Ich war mal dort, habe bei den Leuten gegessen und getrunken. Dann hätte ich noch gerne einen zweiten Kaffee gehabt, erfolglos. Mein Ex hat sich dann einen dritten Kaffee bestellt - für mich. Und ihn gekriegt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten