16 000 besuchen «Filmfestival über Menschenrechte»

publiziert: Samstag, 18. Mrz 2006 / 14:21 Uhr / aktualisiert: Samstag, 18. Mrz 2006 / 14:43 Uhr

Bern - 16 000 Besucherinnen und Besucher sind zum vierten «Filmfestival über Menschenrechte» geströmt, das am Samstag in Genf zu Ende ging.

«Ce qu´il reste de nous» zeige den Kampf einer Person für die Menschenrechte.
«Ce qu´il reste de nous» zeige den Kampf einer Person für die Menschenrechte.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

What Remains of Us
Weitere Informationen zu «Ce qu´il reste de nous» und Kalsang Dolma. (englisch)
www.nfb.ca/webextension/whatremainsofus/

Der grosse Preis des Kantons Genf ging an den Film «Ce qu´il reste de nous». Dieser Film zeige den Kampf einer Person für die Menschenrechte und verbreite eine pazifistische Botschaft, teilten die Organisatoren zur Vergabe des grossen Preises Sergio Vieira de Mello am Samstag mit. Gedreht haben den Streifen François Prévost und Hugo Latulippe mit Kalsang Dolma.

Das «Festival international du film sur les droits humains» (FIFDH) folgt jeweils dem Prinzip «ein Film, ein Thema, eine Diskussion». Prominente Eröffnungsrednerin war Aussenministerin Micheline Calmy-Rey. Im Patronatskomitee sitzt unter anderen die ehemalige Bundesrätin Ruth Dreifuss.

Insgesamt wurden während einer Woche 24 Filme gezeigt. Das Festival fand in den beiden Kinos des Zentrums «Grütli» in Genf statt.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Die Jury des Festival du film et forum international sur les droits humains ... mehr lesen
Ex aequo mit dem Burma-Film und «Dirty Paradise» des Schweizers Daniel Schweizer siegten.
Der Film zeichnet fünf entscheidende Jahre im Leben von Henry Dunant nach.
Kino Genf - In Anwesenheit von ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; dies ist gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt zu beobachten. Andere wiederum sehen etwa auch den Nutzenaspekt, wie etwa bei einem Hund, der das Haus bewacht. Doch was auch immer der Grund für die Anschaffung ist: Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten