16 Tote bei Amoklauf - Täter tötet sich selbst
Winnenden - Sieben Jahre nach dem Amoklauf in einer Erfurter Schule steht Deutschland erneut unter Schock: Ein 17-jähriger ehemaliger Schüler erschoss in einer Realschule in Winnenden bei Stuttgart und auf seiner anschliessenden Flucht 15 Menschen.
Mit einer Pistole seines Vaters drang der schwarz gekleidete 17-Jährige am Morgen gegen 09.30 Uhr in das Schulzentrum ein. Er schoss nach Angaben der Polizei in drei Klassenräumen um sich. Eine Frau sprang in Panik aus dem Fenster, um sich vor den tödlichen Schüssen zu retten. Zahlreiche weitere Menschen wurden verletzt in Spitäler gebracht.
Schusswechsel mit Polizei
Auf seiner fast dreistündigen Flucht erschoss der Jugendliche zudem einen Beschäftigten einer nahe gelegenen psychiatrischen Klinik. Danach kaperte er ein Auto, dessen Fahrer er später freiliess. Ein Grossaufgebot von knapp 1000 Polizisten war im Einsatz und sperrte Schule und Teile der Stadt Winnenden ab.
«Die Flucht endete bei einem Autohaus in Wendlingen», sagte ein Polizeisprecher. In dem etwa 25 Kilometer von Winnenden entfernten Ort stellte die Polizei am Mittag den Täter. Es kam zu einer Schiesserei. Dabei tötete der junge Täter zwei unbeteiligte Passanten, bevor er sich nach jüngsten Erkenntnissen selbst umbrachte.
Motiv rätselhaft
Das Motiv für die Bluttat blieb rätselhaft. Der 17-Jährige war früher selbst Schüler an dem Schulzentrum. Kultusminister Helmut Rau sagte vor Ort unter Berufung auf die Schulleiterin, der Amokläufer sei ein völlig normaler Schüler gewesen. Er habe seinen Schulabschluss gemacht und eine Lehre angefangen. «Er ist nie auffällig gewesen», sagte Rau.
Der Attentäter lebte im Nachbarort Leutenbach. Sein Vater verfügte legal über zahlreiche Schusswaffen. Er ist laut Polizei Mitglied des Schützenvereins Winnenden.
50 Schuss Munition fehlen
Das Haus wurde bereits unmittelbar nach der Bluttat durchsucht, noch während die Fahndung nach dem Jungen lief. Eine grosskalibrige Waffe und 50 Schuss Munition fehlten.
Die Bluttat ruft Erinnerungen an den Amoklauf von Erfurt wach: Am 26. April 2002 hatte ein Ex-Schüler des Gutenberg-Gymnasiums innerhalb weniger Minuten 16 Menschen und dann sich selbst erschossen.
In der katholischen Kirche St. Karl Borromäus versammelten sich am Abend hunderte Trauernde zu einem ökumenischen Gedenkgottesdient.
(ht/sda)
Ob der Vater diesen Sohn nach einem dieser Schemata erzogen hat, wissen wir doch gar nicht. Dann einfach so daher plappern, ist schon recht von Selbstüberschätzung gezeichnet und auch nichts anderes als Besserwisserei.
Ich wollte eigentlich gar nicht an dieser Diskussion teilnehmen, weil über diesen Fall so viel Unsinn geschrieben wird, dass es kaum meines Kommentars bedurft hätte. Aber da kam dieser Beitrag, die 68-er seien Schuld. Daran liegt es aber nun sicher nicht! So einfach wollte ich das nicht stehen lassen!
Es wird auch mir nicht gelingen, irgend etwas Klärendes zu diesem Fall beizutragen, und das lag auch nicht in meiner Absicht, weil es nämlich meiner Meinung nach zu einem solchen Ausbruch nicht einen einzigen Grund gibt sondern ein ziemlich komplexes Zusammenspiel vieler Faktoren braucht. Wenn einer ohne die Verhältnisse genau zu kennen, weiss, weshalb dieser Junge Mensch so ausgerastet ist, dann ist er entweder ein eingebildeter Dummschwätzer oder ein Genie.
Es hat nicht mit Gott, sondern mit uns, vorallem mit den Eltern und unserer Gesellschaft zu tun. Das Ding nennt sich "Introjekt" ist so alt wie die Menschheit und kostet nichts, ausser sehr viel Anstrengung als AnwenderIn. Wir alle haben uns weit davon, durchs beschaffen vom Stutz und Ansehen verpasst, diese Resource zu nützen. Pflegt man das Ganze nicht, gehts wie mit den Inuid, die wussten nach zwei Generationen nicht mehr, wie genau durch die Jagd das Essen beschafft und damit das Leben bestritten wird. Diese Veränderung der letzten Urspezien ist via Studie wissenschaftlich Bewiesen worden.
Zu uns zurück.
Mit dem Säugling fängt es an, es sollte von den Eltern angewandt, bis zum Eintritt in den Kindergarten sehr positiv und mit viel Liebe, nicht " Affenliebe" an das Kind herangetragen werden. Es würde das Forum sprengen hier weiter zu dozieren. Schaut mal in die Seite im Net. Im Übrigen gibt es hierzu in Englischen und Amerikanischen Seiten sehr gute Infos. Warum denn so viel Gewalt in Amerika?? Nun die kochen auch mit Wasser. Wenden sie ihr Wissen ihrer Landsleute nicht an. "chlepfts" auch dort.
E schöne Sunntig a tutti!
http://www.schattauer.de/fileadmin/assets/buecher/Musterseiten/978-3-7...
Meiner Meinung nach spielen da viele Faktoren zusammen, bis es zu so einem Ausbruch kommt, so einfach kann man sich das Ganze wohl nicht machen. Verrückte, geistig Gestörte wird es immer geben. So schwierig das alles zu verstehen ist, so schwierig ist auch die Prophylaxe.
oh, nein. Da wurde ich falsch verstanden. Bin absolut mit Freidenker einverstanden.
Ich zeigte nur auf, was zur Zeit in den Schulen mit den Jugendlichen abgeht. Warum? Spricht man mit Eltern oder Bekannten, denken viele im Zeitgeist von "damals". Sie wundern sich, dass man nicht "durchgreift..." Geht eben nicht. Jeder "Schlämperlig, bis unter die Gürtellinie muss man ertragen, oder das Feld räumen.
Und: Fast alle Eltern sagen in einem Konflikt, egal welcher Güte dir direkt ins Gesicht: "Nein sowas glaube ich nicht, mein Kind tut niemals so etwas!!
Ich meine, dass es auch nicht gesund war, dass die VolksbildhauerInnen zu meiner Zeit dreinschlagen durften wie sie wollten. Ich hatte es in den Schulen an sich gut. Streng, diszipliniert, aber auch von guten Händen geführt. So habe ich die Schule in Erinnerung.
Dass das Training zudem wieder der Schulerziehung angehängt werden könnte oder soll, da bin ich dagegen.
Heute mache ich das nicht mehr!
Ja ... was tun ... Ich denke auch, dass die Politik nun aufwachen muss und dort den Hebel ansetzen wo Zuneigung und gern haben belächelt wird und gleichzeitig der Nachwuchs am Nachwachsen durch unsinnige Lern-Programme "gefördert" werden soll - Harmos lässt schon wieder grüssen - das Geld dafür ist sowieso nicht da.
Musisches fällt, denke ich, bald einmal wieder unter den Tisch, weil ... zu teuer !!
So, es gibt Znacht! E guete! Und dann eine gute Nacht wünsche ich allen hier!
Eher würde ich meinen, dass wir es hier wieder einmal mit einem Menschen zu tun haben, der sich nicht anpassen konnte - aus welchen Gründen auch immer ...
WIR müssen halt einfach lernen zu erkennen, wo dass eventuell ein Mensch nicht stabil genug ist, um alleine zu überleben.
Auch müssten wir die Möglichkeit haben, für solche Leute Hilfe zu organisieren, Fachleute, die helfen wollen und es auch können!
Viele so genannte Fachleute sind unsicher, wie es wieder geschah, als sich Probleme beim jungen Mann zeigten, der aktuell dann eine junge Frau nur deswegen erwordete, "... weil er wieder ins Gefängnis zurück wollte ...", wo er glaubt sich nicht mehr um seine Existenz sorgen zu müssen - und vielleicht auch Hilfe erhoffte !!!
Wirklich furchtbar, wenn Menschen SOLCHE letzte Chancen zu überleben nur noch sehen !
WIR, UNSERE Gesellschaft sind mehr und mehr verunsichert und hilflos einer Entwicklung gegenüber, die auch etwas mit einer Verrohhung durch Computer-Games zu tun hat!
Jede politische Entscheidung wurde und wird ausschließlich unter den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Gewinnmaximierung getroffen. Soziale Strukturen sind aber keine Geschäftsbeziehungen. Da gilt Bitte und Danke, Vergeben, Dankbarkeit und Mitleid, oder Hilfe für den, der sie benötigt, die aber allesamt von Politikern Wirtschaftsinteressen geopfert wurden zum Preis der heute zu bezahlen ist. Es stellt sich heraus, daß Glück nicht erkauft, und ethische Grundhaltung nicht per Gesetz verordnet werden kann.
Dabei hätte man vom Affen lernen können, wie er seine Jungen ganz einfach und simpel mit Liebe verwöhnt indem er sich um ihn kümmert, die haben nicht 28 Semester studiert um am Ende nicht zu wissen, was Vorbild ist, wie man es gibt und welchen Effekt gutes Vorbild hat. Die Eltern heute sind gezwungen zu arbeiten, den Nachwuchs alleine zu lassen, vor Spielekonsolen oder auf der Straße, abgeschoben und nicht aufgehoben, von vollgetricherten Lehrern unterrichtet zu werden, die außer ihrer eigenen Materie keine Ahnung von leben haben, gezwungen einen Stoff durchzupauken ohne Rücksicht auf die Befindlichkeit, Interessenlage und Reifegrad des Kindes, oder Jugendlichen. Alles für alle und zur gleichen Zeit.
Den Schaden haben dann die Geschädigten zu tragen und die Kosten auch. Der Staat hat versagt auf der ganzen Linie - und wir wählen sie weiter, Wahl für Wahl und werden uns immer mehr hilfesuchend an die wenden, die uns verkauft haben.
Dabei drehen immer mehr durch, nimmt der Alkohol- und Drogenkonsum immer mehr zu und wir glotzen und fragen warum?
http://de.wikipedia.org/wiki/Opfer_der_Rote_Armee_Fraktion
Wenn man bedenkt mit wieviel Aufwand damals der Staat gegen die RAF vorgegangen ist und wieviele Ressourcen dafür eingesetzt wurden... müsste es nun eigentlich möglich sein im Bereich Prävention, Betreuung von Jugendlichen einiges an Mehrleistung zu erbringen.

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Chef(fe) de Département Simulation - 100% (m/w/d)
Bure - We say HI* ̶ Bienvenue dans l’équipe Thales ! *Human Intelligence Thales en Suisse fait... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d) Verzollungen ZE-Verfahren
Pratteln - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - 15 agent(e)s de sécurité bilingues FRA/ALL à 100%
Valais -VOTRE PROFIL Bilingue Français / Allemand (écrit et oral) - Minimum C1... Weiter
- Agent(e)s de Sécurité
Neuchâtel - Vos tâches principales : Dans cette intéressante fonction vous pouvez être... Weiter - Conseiller en sécurité d'installations électriques (h/f)
Vaud - Votre mission : Effectuer des contrôles périodiques et de réception... Weiter - Responsable de la brigade gestion des menaces et prévention de la violence (MPV)
Neuchâtel - Responsable de la brigade gestion des menaces et prévention de la violence (MPV) PONE57... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.attentaeter.ch www.schusswechsel.swiss www.borromaeus.com www.grossaufgebot.net www.zahlreiche.org www.lehrerinnen.shop www.gymnasiums.blog www.kultusminister.eu www.polizeisprecher.li www.schulzentrum.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- GFK Practitioner
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Weitere Seminare