Irak

17,5 Millionen schiitische Pilger reisen zum Arbain-Fest

publiziert: Sonntag, 14. Dez 2014 / 09:23 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 14. Dez 2014 / 12:56 Uhr
Das Arbain-Fest zum Ende der 40-tägigen Trauerzeit nach dem Todestag des schiitischen Imam Hussein fiel in diesem Jahr auf den Samstag. (Symbolbild)
Das Arbain-Fest zum Ende der 40-tägigen Trauerzeit nach dem Todestag des schiitischen Imam Hussein fiel in diesem Jahr auf den Samstag. (Symbolbild)

Kerbela - Rund 17,5 Millionen Schiiten sind laut der irakischen Regierung zum diesjährigen Arba'in-Fest nach Kerbela gepilgert. Die Pilgerzahl ist ein neuer Rekord.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Zahl der ausländischen Pilger habe vier Millionen erreicht, die meisten von ihnen seien aus dem Iran, bilanzierten die Behörden am Wochenende. Das Arba'in-Fest zum Ende der 40-tägigen Trauerzeit nach dem Todestag des schiitischen Imams Hussein fiel in diesem Jahr auf den Samstag. Die Pilger kamen zu Fuss aus dem ganzen Land und zum Teil sogar aus dem benachbarten Iran.

Die Regierung hatte bereits am Donnerstag gemeldet, dass eine Rekordzahl von einer Million Iranern ans Grab von Imam Hussein nach Kerbela gekommen sei. Der Gouverneur von Kerbela, Akil al-Turaihi, sagte, die Pilger würden durch ihr Kommen der sunnitischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) die Stirn bieten.

Zehntausende Sicherheitskräfte

Ebenso wie andere sunnitische Fanatiker betrachtet die IS-Miliz Schiiten als Ungläubige. Bei der diesjährigen Pilgerfahrt wurde aber dank der strengen Sicherheitsvorkehrungen kein Anschlag verzeichnet. Rund 40'000 Sicherheitskräfte waren im Einsatz.

«Auch wenn die Dschihadisten in grosser Zahl nach Kerbela kämen, würde das uns nicht daran hindern, zum Mausoleum zu kommen», sagte der 25-jährige Kasem Hussein, der die 300 Kilometer lange Strecke von Nassirija nach Kerbela zu Fuss zurückgelegt hatte.

Die Pilger knieten zum Gebet vor dem Mausoleum von Imam Hussein nieder - einem Enkel des Propheten Mohammed. Sie waren schwarz gekleidet und trugen schwarze, rote und grüne Fahnen.

(asu/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basra - Bei einem Selbstmordanschlag auf schiitische Pilger im Süden des Irak sind am Samstag mindestens 61 Menschen getötet worden. Bei der Explosion am Rande der Stadt Basra wurden zudem 139 Menschen verletzt. mehr lesen 
Bagdad - Zum dritten Mal in dieser Woche ist ein Anschlag auf schiitische Pilger in der ... mehr lesen
Hunderttausende Schiiten begingen in Kerbela eine mehrtägige Feier zu Ehren des Todes vom Imam Hussein. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten